Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#101

Beitrag von Claudia » 9. April 2016 20:16

9. Apr 2016, 20:10 » Sunny hat geschrieben:Dann Trag doch bbitte die 187 beim APre ein, auch wenns eigentlich der +11 ist.
So wie es jetzt in der Tab steht (187 bei +11 und 108 beim Apre) ist doch sehr verwirrend.

Also ich würde mit 0,25 IE weitermachen.
Was meinen die anderen Mädels?
Dafür! !!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#102

Beitrag von Inge » 9. April 2016 20:17

0,25 finde ich auch ok ,aber nicht mehr und wenn die Katzen sich das Futter einteilen ist das supi.Ev kannst du das futter aufwerten indem du ein Topping machst einige geeignete Trofu stückchen in dem Mixer fein bröseln.Und von dem Pulver was drüber streuen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#103

Beitrag von wendelin » 9. April 2016 20:19

Bitte dann den +3 nehmen :a_icon32_d5eaa1d:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#104

Beitrag von Moonlight » 9. April 2016 20:20

o.k. 0,25 IE und dann messe ich noch einmal in 3 Stunden.

Sunny

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#105

Beitrag von Sunny » 10. April 2016 07:52

Guten Morgen Ursula

trägst du bitte noch nach, wann und wieviel Insulin Anton gestern abend bekommen hat.
Und wenn du den +3 gemessen hattest, den natürlich bitte auch noch nachtragen.

Ich bin megagespannt, wie sich Anton mit den 0,25 heute so schlägt.
Wenn du kannst, heute bitte +3/+6/+9 messen.

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#106

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 08:02

Guten Morgen Ihr Lieben,

an das frühe Aufstehen am Wochenende muss ich mich auch erst einmal gewöhnen. Wert heute Morgen war 246. Der +3 war gestern leider nicht mehr möglich; nach der vielen Piekserei tagsüber lies sich Anton nichts mehr gefallen.
Beide Kätzchen sind mit dem Normalfutter richtig munter und agiler geworden. Hoffentlich geht es ihnen weiterhin so gut. Heute der +3, +6, +9 müsste möglich sein.
Habt einen schönen Tag bis dahin
Ursula

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#107

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 10:12

Wert +3 = 78. Ihr seid schon toll, das ist eine gute Einstellung, soweit ich das beurteilen kann. Ich werde Anton jetzt nach draußen lassen und komme bei +6 wieder.

DANKE für Eure Unterstützung!
Ursula

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#108

Beitrag von Marlies » 10. April 2016 10:20

Ich würde ihn jetzt nicht rauslassen, bzw. nur 'betreut'... behalte ihn bitte gut im Auge, könnte noch weiter runter gehen
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#109

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 13:16

Hallo Ihr Lieben,

+6 jetzt 88. Anton war zwischen 10:15 und 10:45 draußen, hat dann sehr gut sein Nafu und ein paar Leckerli gefressen. Musste sogar Nachschlag geben. Jetzt schläft er, das darf er aber auch in seinem Alter.
Aber was mache ich denn nun Morgen? Da kann ich ihn nicht zwischenfüttern. Entweder Anton verschläft seinen Hunger, wenn ich nicht zuhause bin, oder/und Pünktchen hat ihm in der Zwischenzeit alles weggefressen. Eigentlich wollte ich auf den +9 Wert verzichten, aber Anton wird jetzt bestimmt nichts mehr zu sich nehmen, so dass es sinnvoll wäre, nochmals zu messen. Der +9 wäre um 16h und 2 Stunden später messe ich sowieso den APRE. Was meint ihr?

Beide Katzen haben heute sowieso richtig gut gefuttert, endlich einmal wieder leere Näpfe gesehen! Das ist schon seid Monaten nicht mehr vorgekommen.

Viele liebe Grüße bis dahin
Ursula

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#110

Beitrag von Inge » 10. April 2016 13:20

Sag mal besteht die Möglichkeit das Anton draußen eine Futterstelle ? Wissen deine Nachbarn das er nur bestimmt Sorten darf? Unsere Nachbarn haben früher auch unsre Tiere "verwöhnt " allerdings mit sehr ungeeigneten Dingen.

ja bitte den +9 auf jeden Fall messen.

ich würde Futter einfrieren und morgen wenn du gehst stellst du doppelt frisches futter hin (kleine menge) und ebenso kleine menge gefrorenes ,Bis es aufgetaut ist ist der Hunger auch wieder da und das futter frisch.

Einen Automaten hast du nicht oder?
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Antworten