Ursula`s Anton mit Lantus
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Es ist schon schwierig sich auf Fremde und dann auch noch so "anonym" einzulassen. Ich vertraue meiner TÄ und wir kommen i.d.R. auf einen Nenner. Als ich z.B. mit meinem ersten Diabetiker sagte, dass ich selber teste, da ist die gesamte Praxis /also alle Mitarbeiter fast kollabiert ... die Blicke vergesse ich nicht ... in Punkt Diabetes bin ich meinen Weg gegangen .... den Rest mache ich mit ihr gemeinsam.
Allerdings, wenn sie meinen Kater 2x in die Unterzuckerung getrieben hätte ... wir wären getrennte Leute!
Allerdings, wenn sie meinen Kater 2x in die Unterzuckerung getrieben hätte ... wir wären getrennte Leute!
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Ursula's Anton mit ProZinc
hallo Ursula , du hast Anton Renal Trofu gefüttert und das gleiche in Nass in beiden Futter ist Hauptbestandteile Getreide, in dem Trofu auch noch Mais und Reis und im Nass sogar Zucker , ein Desaster!
Anton ist mit Sicherheit kein Diabetiker aber ein so ungeeignetes Futter belastet jede Bauchspeicheldrüse.
Es ist damit zu vergleichen als ob du dich einen ganzen Tag nur von Schokolade Zucker ,Nutella und Brause ernähren würdestDa würde deine BSD auch auf Hochtouren laufen und du hättest einen erhöhten BZ !.Katzen sind Carnivoren = Rohfleichfresser !!
Und darauf noch Insulin boh ,mache dich mit der Materie vertraut , bitte bitte du chadest Anton mehr als du ihm hilfst
Renal Rind (Frischebeutel)
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn, Schwein, 4% Rind), Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 230 IE, E1 (Eisen) 3 mg, E2 (Jod) 0,17 mg, E4 (Kupfer) 1,4 mg, E5 (Mangan) 1 mg, E6 (Zink) 10 mg
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 0,2 g.
Renal Huhn (Dose)
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Schwein, Huhn), Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Lachs), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 360 IE, E1 (Eisen): 4 mg, E2 (Jod): 0,25 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 1,3 mg, E6 (Zink): 13 mg
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,2 g.
Deklarationsangaben
ZUSAMMENSETZUNG:
Maisfuttermehl, Reis, Tierfett, Weizenkleberfutter*, Sojaproteinisolat*, Lignozellulose, Mais, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser, Geflügelprotein (getrocknet), Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 20800 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 48 mg, E2 (Jod): 4,8 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 62 mg, E6 (Zink): 187 mg, E8 (Selen): 0,09 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs:
10 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Anton ist mit Sicherheit kein Diabetiker aber ein so ungeeignetes Futter belastet jede Bauchspeicheldrüse.
Es ist damit zu vergleichen als ob du dich einen ganzen Tag nur von Schokolade Zucker ,Nutella und Brause ernähren würdestDa würde deine BSD auch auf Hochtouren laufen und du hättest einen erhöhten BZ !.Katzen sind Carnivoren = Rohfleichfresser !!
Und darauf noch Insulin boh ,mache dich mit der Materie vertraut , bitte bitte du chadest Anton mehr als du ihm hilfst
Renal Rind (Frischebeutel)
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn, Schwein, 4% Rind), Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 230 IE, E1 (Eisen) 3 mg, E2 (Jod) 0,17 mg, E4 (Kupfer) 1,4 mg, E5 (Mangan) 1 mg, E6 (Zink) 10 mg
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 0,2 g.
Renal Huhn (Dose)
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Schwein, Huhn), Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Lachs), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 360 IE, E1 (Eisen): 4 mg, E2 (Jod): 0,25 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 1,3 mg, E6 (Zink): 13 mg
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,2 g.
Deklarationsangaben
ZUSAMMENSETZUNG:
Maisfuttermehl, Reis, Tierfett, Weizenkleberfutter*, Sojaproteinisolat*, Lignozellulose, Mais, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser, Geflügelprotein (getrocknet), Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 20800 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 48 mg, E2 (Jod): 4,8 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 62 mg, E6 (Zink): 187 mg, E8 (Selen): 0,09 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs:
10 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Ursula wie geht es Anton? Was macht der BZ ?

Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo,
danke für Eure vielen Ratschläge. Anton geht es mittlerweile wieder besser, und er hat auch heute ganz gut gefressen.
Mir fällt es jedoch immer schwerer, den Durchblick zu behalten bei Euren vielen Ansichten, Meinungen und Kritiken. Ich weiß, Ihr meint es gut, aber die vielen Einwände machen mich im Moment nur noch mehr konfus. Dabei muss ich mich doch jetzt schnell in die komplexe Erkrankung Diabetes bei Katzen einarbeiten und verstehen lernen wie alles zu handhaben ist.
Ich weiß, das das Royal Canin Renal Futter kein artgerechtes Futter für Katzen ist und vermute auch, dass der erhöhte Blutzucker von Anton dadurch mit bedingt wird. Darüber hinaus hat Anton aber erhöhte Nierenwerte, was hier schon ausreichend diskutiert, widerlegt etc. wurde. Daher die Nierendiät, um das Organ in seinem hohen Alter von 16 Jahren zu schützen.
In der letzten Zeit war es jedoch am wichtigsten, überhaupt noch Futter in die Katzen zu bekommen, und ich habe auch normales Nafu und Animonda Integra und Kattovit Low Protein (welche ja auf Eurer Liste stehen!) probiert. Daneben natürlich auch Trofu, was am Wochenende als einziges noch angenommen wurde. Beide Tiere mäkeln nur noch und mögen nicht einmal mehr ihr altes Futter. Die ständige Umstellung ist natürlich auch nicht vorteilhaft, das weiß ich. Auch hier würde ich gerne mehr Kontinuität bekommen und endlich ein Futter finden, was den Katzen (nicht nur eine Woche) schmeckt und was so viel wie möglich die altersschwachen Organe unterstützt.
Meine Hauptschwierigkeit im Moment ist, dass nach nur 3 x erfolgreicher BZ Testung leider gar nichts mehr geht. Ich bekomme nur wenig oder gar kein Blut, um den Test durchführen zu können, obwohl mein toller Anton ganz ruhig hält und sich sogar mehrfach hintereinander stechen lässt. Habe jetzt Claudias Kontakt angerufen und um Hilfe gebeten, konnte aber noch niemanden erreichen. Habe mir auch einige und Euer Video über Blutabnahme am Ohr angesehen, doch irgend etwas mache ich wohl nicht richtig.
Morgen bekomme ich -nun endlich- die richtigen Insulinspritzen. Und dann - bin ich ziemlich ratlos, sollte das Testen weiterhin nicht klappen und ob ich überhaupt in der Woche auf Lantus umstellen soll oder erst am Wochenende, wenn ich zuhause bin... Hier würde mir Eure Unterstützung mit Wissen und Erfahrung sehr helfen.
Viele Grüße
Ursula
danke für Eure vielen Ratschläge. Anton geht es mittlerweile wieder besser, und er hat auch heute ganz gut gefressen.
Mir fällt es jedoch immer schwerer, den Durchblick zu behalten bei Euren vielen Ansichten, Meinungen und Kritiken. Ich weiß, Ihr meint es gut, aber die vielen Einwände machen mich im Moment nur noch mehr konfus. Dabei muss ich mich doch jetzt schnell in die komplexe Erkrankung Diabetes bei Katzen einarbeiten und verstehen lernen wie alles zu handhaben ist.
Ich weiß, das das Royal Canin Renal Futter kein artgerechtes Futter für Katzen ist und vermute auch, dass der erhöhte Blutzucker von Anton dadurch mit bedingt wird. Darüber hinaus hat Anton aber erhöhte Nierenwerte, was hier schon ausreichend diskutiert, widerlegt etc. wurde. Daher die Nierendiät, um das Organ in seinem hohen Alter von 16 Jahren zu schützen.
In der letzten Zeit war es jedoch am wichtigsten, überhaupt noch Futter in die Katzen zu bekommen, und ich habe auch normales Nafu und Animonda Integra und Kattovit Low Protein (welche ja auf Eurer Liste stehen!) probiert. Daneben natürlich auch Trofu, was am Wochenende als einziges noch angenommen wurde. Beide Tiere mäkeln nur noch und mögen nicht einmal mehr ihr altes Futter. Die ständige Umstellung ist natürlich auch nicht vorteilhaft, das weiß ich. Auch hier würde ich gerne mehr Kontinuität bekommen und endlich ein Futter finden, was den Katzen (nicht nur eine Woche) schmeckt und was so viel wie möglich die altersschwachen Organe unterstützt.
Meine Hauptschwierigkeit im Moment ist, dass nach nur 3 x erfolgreicher BZ Testung leider gar nichts mehr geht. Ich bekomme nur wenig oder gar kein Blut, um den Test durchführen zu können, obwohl mein toller Anton ganz ruhig hält und sich sogar mehrfach hintereinander stechen lässt. Habe jetzt Claudias Kontakt angerufen und um Hilfe gebeten, konnte aber noch niemanden erreichen. Habe mir auch einige und Euer Video über Blutabnahme am Ohr angesehen, doch irgend etwas mache ich wohl nicht richtig.
Morgen bekomme ich -nun endlich- die richtigen Insulinspritzen. Und dann - bin ich ziemlich ratlos, sollte das Testen weiterhin nicht klappen und ob ich überhaupt in der Woche auf Lantus umstellen soll oder erst am Wochenende, wenn ich zuhause bin... Hier würde mir Eure Unterstützung mit Wissen und Erfahrung sehr helfen.
Viele Grüße
Ursula
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,
ich kann verstehen, dass es grade alles ein bissl viel ist,
aber glaub mir, auch du wirst es schaffen.
Gestochen wird ca. 2mm vom Ohr Rand entfernt, das Ohr sollte aber warm sein,
sonst kannst du oicksen so oft du willst, es kommt kein oder zu wenig Blut.
Wärm es an, entweder durch massieren, wenn er dich lässt, oder einen Taschenwärmer,
oder eine mit Reis gefüllte Socke, die man für einige Sekunden in der Microwelle erwärmt.
Du kannst auch versuchen, ihm den Finger kurz ins Ohr zu stecken, meistens
schütteln Katzen dann den Kopf, das wiederum regt den Blutfluss an.
Das Futter ist bei fast allen ein heikles Thema.
Wenn sie garnicht futtern wollen, gibt es auch ein paar Tricks.
Einen kleinen Teelöffel voll von dem nicht geeigneten Futter untermischen,
oder von Trockenfutter ein paar Krümel zermörsern und drüber streuen.
Bei meinen geht gut das Cosma Snackies (gefriergetrocknete Fleisch),
das krümmle ich dann auch auf das Futter oben drauf.
Wenn dir das Umstellen auf Lantus in der Woche zu heikel ist,
dann kannst du auch Freitag Abend damit beginnen, so hast du das
komplette Wochenende und kannst ihn gut beobachten.
Ich kann mir auch vorstellen, dass du verunsichert bist, ob der Aussagen,
dass kein Diabetes vorliegt. Der Fruktosaminwert ist der Langzeitzuckerwert der letzten 3 Wochen,
ist im August letzten Jahres vollkommen in der Referenz , im folgenden BB ,
sind die Werte sehr hoch, daher die berechtigten Zweifel.
Was ich vermisse sind die Blutwerte der Nieren beim letzten BB,
ich sehe nur die vom August, wobei der Harnstoff gar nicht bestimmt wurde,
wäre aber wichtig und hast du andere Referenswerte ?
Also Kopf hoch - das wird
ich kann verstehen, dass es grade alles ein bissl viel ist,
aber glaub mir, auch du wirst es schaffen.
Gestochen wird ca. 2mm vom Ohr Rand entfernt, das Ohr sollte aber warm sein,
sonst kannst du oicksen so oft du willst, es kommt kein oder zu wenig Blut.
Wärm es an, entweder durch massieren, wenn er dich lässt, oder einen Taschenwärmer,
oder eine mit Reis gefüllte Socke, die man für einige Sekunden in der Microwelle erwärmt.
Du kannst auch versuchen, ihm den Finger kurz ins Ohr zu stecken, meistens
schütteln Katzen dann den Kopf, das wiederum regt den Blutfluss an.
Das Futter ist bei fast allen ein heikles Thema.
Wenn sie garnicht futtern wollen, gibt es auch ein paar Tricks.
Einen kleinen Teelöffel voll von dem nicht geeigneten Futter untermischen,
oder von Trockenfutter ein paar Krümel zermörsern und drüber streuen.
Bei meinen geht gut das Cosma Snackies (gefriergetrocknete Fleisch),
das krümmle ich dann auch auf das Futter oben drauf.
Wenn dir das Umstellen auf Lantus in der Woche zu heikel ist,
dann kannst du auch Freitag Abend damit beginnen, so hast du das
komplette Wochenende und kannst ihn gut beobachten.
Ich kann mir auch vorstellen, dass du verunsichert bist, ob der Aussagen,
dass kein Diabetes vorliegt. Der Fruktosaminwert ist der Langzeitzuckerwert der letzten 3 Wochen,
ist im August letzten Jahres vollkommen in der Referenz , im folgenden BB ,
sind die Werte sehr hoch, daher die berechtigten Zweifel.
Was ich vermisse sind die Blutwerte der Nieren beim letzten BB,
ich sehe nur die vom August, wobei der Harnstoff gar nicht bestimmt wurde,
wäre aber wichtig und hast du andere Referenswerte ?
Also Kopf hoch - das wird
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Ich hätte da noch eine Anmerkung zum Piksen,nimm doch eine Taschenlampe und leuchte von innen durch das Ohr,Dann siehst du die Vene.
Womit stichst du ? Einer Stichhilfe? dann die höchste Stufe einstellen.Oder du nimmst die Lanzetten einfach in die Hand und stichst frei das geh auch.
Wenn du magst kannst du von mir jede Menge Nierenfreunliche barfrezepte bekommen.Dann schicke mir eine PN
Womit stichst du ? Einer Stichhilfe? dann die höchste Stufe einstellen.Oder du nimmst die Lanzetten einfach in die Hand und stichst frei das geh auch.
Wenn du magst kannst du von mir jede Menge Nierenfreunliche barfrezepte bekommen.Dann schicke mir eine PN
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,
Petra und Inge haben alles geschrieben, wenn sich das Wetter mal hält und sich Anton mal einen Moment in die Sonne legt, fließt das Blut auch besser. Ich lasse für Anton Daumen da, damit es bald besser klappt
Hab einen schönen Tag
Petra und Inge haben alles geschrieben, wenn sich das Wetter mal hält und sich Anton mal einen Moment in die Sonne legt, fließt das Blut auch besser. Ich lasse für Anton Daumen da, damit es bald besser klappt
Hab einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,
fachlich kann ich mich den Experten nur anschließen, denn ich bin auch ein Frischling
Aber ganz viele Daumen können Joker und ich euch schicken; hier sind sie

fachlich kann ich mich den Experten nur anschließen, denn ich bin auch ein Frischling
Aber ganz viele Daumen können Joker und ich euch schicken; hier sind sie
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Vielen herzlichen Dank für die wirklich guten Tipps! Das tut gut.
Die Sache mit dem Pieksen: Warmrubbeln, Taschenlampe - alles schon probiert. Habe eine gut Webseite gefunden, wo erklärt wird, wie man die Ohrvene mit den Fingern ein wenig staut und - Heureka - ich habe sie sogar gesehen., doch leider zu wenig Blut. Aber den Tipp mit den Finger ins Ohr stecken, probiere ich einmal aus.
Da beide Katzen Nafu, gleich welcher Art, im Moment nicht mehr fressen (es gibt mittlerweile 7 verschieden Sorten im Angebot), sich aber voll Begeisterung über das Nierendiät Trofu (eigentlich nur als Leckerli gedacht) stürzen, habe ich mich jetzt entschieden, wieder normales Futter zu geben. Die Tiere wurden jahrelang mit Mac's gefüttert und haben auch mit Appetit gefressen. Mac's besteht zu 70% aus Fleisch und verspricht keine Zusatzstoffe, kein Salz, Zucker, Soja, Geschmacksverstärker usw. Pünktchen wird dann wohl wieder Semintra nehmen müssen, da seine Niere stärker geschädigt sind, und Anton bekommt wieder sein Prilium, welches ihm zusammen mit Normalfutter über Jahre sehr gut bekommen ist. Anton hat ein vergrößertes Herz (fragt jetzt aber bitte nicht nach Röntgenaufnahmen) und musste sich nach leichtem Traben immer ausruhen. Mit dem Prilium flitzte er nur so durch die Gegend. Ansonsten ist er aber schon ein gemächlicher Typ.
Bei Anton könnte ich - wenn er denn nun frisst und ich endlich BZ messen kann - herausfinden, ob er Diabetes hat, oder ob es tatsächlich am Diätfutter lag. Solange bekommt er kein Insulin. Alle anderen, handelsüblichen Leckerlies, Biofutter und Barfen nehmen die Katzen nicht an (alles schon probiert, um die Katzen so gesund und artgerecht, wie möglich zu füttern). Und wenn ich dann Trofu übers Futter streue und es riecht ihnen trotzdem nicht gut genug, dann war es das auch. Da sind sie sich dann sehr einig! Ihr kennt das bestimmt zur Genüge!
Am Wochenende werde ich das letzte Blutbild noch einmal 1 zu 1 abtippen, vielleicht habe ich ja falsche Zuordnungen gemacht. Ich weiß, dass bei Anton noch einmal kurzfristig ein Blutbild gemacht werden sollte. Zur Zeit ist der Kleine jedoch dermaßen eingeschüchtert und flitzt bei jeder meiner Bewegungen gleich unters Bett, dass ich ihm und uns allen erst einmal wieder eine kleine Weile Normalität und Routine gönnen möchte.
So, und nun gibt es erst einmal ein paar Schmuseeinheiten und etwas Ausruhen für mich.
Bis bald und liebe Grüße
Ursula
PS: Anton und ich üben weiter Blut zu nehmen. Wir geben da nicht auf!
Die Sache mit dem Pieksen: Warmrubbeln, Taschenlampe - alles schon probiert. Habe eine gut Webseite gefunden, wo erklärt wird, wie man die Ohrvene mit den Fingern ein wenig staut und - Heureka - ich habe sie sogar gesehen., doch leider zu wenig Blut. Aber den Tipp mit den Finger ins Ohr stecken, probiere ich einmal aus.
Da beide Katzen Nafu, gleich welcher Art, im Moment nicht mehr fressen (es gibt mittlerweile 7 verschieden Sorten im Angebot), sich aber voll Begeisterung über das Nierendiät Trofu (eigentlich nur als Leckerli gedacht) stürzen, habe ich mich jetzt entschieden, wieder normales Futter zu geben. Die Tiere wurden jahrelang mit Mac's gefüttert und haben auch mit Appetit gefressen. Mac's besteht zu 70% aus Fleisch und verspricht keine Zusatzstoffe, kein Salz, Zucker, Soja, Geschmacksverstärker usw. Pünktchen wird dann wohl wieder Semintra nehmen müssen, da seine Niere stärker geschädigt sind, und Anton bekommt wieder sein Prilium, welches ihm zusammen mit Normalfutter über Jahre sehr gut bekommen ist. Anton hat ein vergrößertes Herz (fragt jetzt aber bitte nicht nach Röntgenaufnahmen) und musste sich nach leichtem Traben immer ausruhen. Mit dem Prilium flitzte er nur so durch die Gegend. Ansonsten ist er aber schon ein gemächlicher Typ.
Bei Anton könnte ich - wenn er denn nun frisst und ich endlich BZ messen kann - herausfinden, ob er Diabetes hat, oder ob es tatsächlich am Diätfutter lag. Solange bekommt er kein Insulin. Alle anderen, handelsüblichen Leckerlies, Biofutter und Barfen nehmen die Katzen nicht an (alles schon probiert, um die Katzen so gesund und artgerecht, wie möglich zu füttern). Und wenn ich dann Trofu übers Futter streue und es riecht ihnen trotzdem nicht gut genug, dann war es das auch. Da sind sie sich dann sehr einig! Ihr kennt das bestimmt zur Genüge!
Am Wochenende werde ich das letzte Blutbild noch einmal 1 zu 1 abtippen, vielleicht habe ich ja falsche Zuordnungen gemacht. Ich weiß, dass bei Anton noch einmal kurzfristig ein Blutbild gemacht werden sollte. Zur Zeit ist der Kleine jedoch dermaßen eingeschüchtert und flitzt bei jeder meiner Bewegungen gleich unters Bett, dass ich ihm und uns allen erst einmal wieder eine kleine Weile Normalität und Routine gönnen möchte.
So, und nun gibt es erst einmal ein paar Schmuseeinheiten und etwas Ausruhen für mich.
Bis bald und liebe Grüße
Ursula
PS: Anton und ich üben weiter Blut zu nehmen. Wir geben da nicht auf!
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Du kannst dich gerne nochmal b3i Micha melden ... die Handynummer hatte ich dir heute früh auch noch geschickt.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.