Ursula`s Anton mit Lantus
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Marlies,
Danke für Dein Engagement. Den Wert hat der TA festgelegt. Vor Weihnachten war ich wöchentlich zur Blutzucker. und Fruktosaminbestimmung bei ihm (armer Anton!). Er sagte mir das das für die Einstellung wichtig sei (und als Neuling glaubte ich es auch). Die letzte Einstellung waren 2,5 IE bis zum 12.2.16 wo die erste Unterzuckerung eintrat. Der Fruktosaminwert lag bei 234 mmol/l, also im Normbereich, während der Glukosewert bei 14,41 mmol/l lag. Die Einheiten wurden dann auf 1,5 IE heruntergesetzt. Am 21.3. gab es dann eine zweite Unterzuckerung. Die Ergebnisse hat der TA wohlweißlich behalten, ich habe sie nur kurz gesehen, sie waren heftig! Danach sollte Anton für 3-4 Tage kein Insulin erhalten und ich sollte bei 0,5 - 1,0 IE wieder anfangen. Da er unglaublich viel getrunken hat, gebe ich ihm jetzt 1 IE, worauf sich die Wasseraufnahme wieder normalisierte. Aber es geht ihm immer noch nicht gut damit. Du siehst, alles ist total ungenau, und ich war bisher immer auf die Blutuntersuchungen beim TA angewiesen, was auch recht kostenintensiv ist. Aber - eine dritte Unterzuckerung darf und soll es nicht mehr geben!!
Übrigens habe ich Contour XT und die Teststreifen bestellt. Würde gerne nächstes Wochenende mit dem neuen Insulin und der Messung beginnen, da ich dann auch zuhause bin und Anton wenigstens 2 Tage beobachten kann. Kannst Du mir Lanzetten empfehlen (Stärke/Dicke)?
Die Tabelle werde ich ausfüllen und einstellen. Für mich wäre es aber vorteilhafter sie auszudrucken und handschriftlich auszufüllen, da ich, wenn ich Arbeiten muss, nicht immer online bin. Kann ja die Werte ständig nachtragen.
Liebe Grüße
Ursula
Danke für Dein Engagement. Den Wert hat der TA festgelegt. Vor Weihnachten war ich wöchentlich zur Blutzucker. und Fruktosaminbestimmung bei ihm (armer Anton!). Er sagte mir das das für die Einstellung wichtig sei (und als Neuling glaubte ich es auch). Die letzte Einstellung waren 2,5 IE bis zum 12.2.16 wo die erste Unterzuckerung eintrat. Der Fruktosaminwert lag bei 234 mmol/l, also im Normbereich, während der Glukosewert bei 14,41 mmol/l lag. Die Einheiten wurden dann auf 1,5 IE heruntergesetzt. Am 21.3. gab es dann eine zweite Unterzuckerung. Die Ergebnisse hat der TA wohlweißlich behalten, ich habe sie nur kurz gesehen, sie waren heftig! Danach sollte Anton für 3-4 Tage kein Insulin erhalten und ich sollte bei 0,5 - 1,0 IE wieder anfangen. Da er unglaublich viel getrunken hat, gebe ich ihm jetzt 1 IE, worauf sich die Wasseraufnahme wieder normalisierte. Aber es geht ihm immer noch nicht gut damit. Du siehst, alles ist total ungenau, und ich war bisher immer auf die Blutuntersuchungen beim TA angewiesen, was auch recht kostenintensiv ist. Aber - eine dritte Unterzuckerung darf und soll es nicht mehr geben!!
Übrigens habe ich Contour XT und die Teststreifen bestellt. Würde gerne nächstes Wochenende mit dem neuen Insulin und der Messung beginnen, da ich dann auch zuhause bin und Anton wenigstens 2 Tage beobachten kann. Kannst Du mir Lanzetten empfehlen (Stärke/Dicke)?
Die Tabelle werde ich ausfüllen und einstellen. Für mich wäre es aber vorteilhafter sie auszudrucken und handschriftlich auszufüllen, da ich, wenn ich Arbeiten muss, nicht immer online bin. Kann ja die Werte ständig nachtragen.
Liebe Grüße
Ursula
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hi Ursula,
bitte schau dir an, wie die anderen Mädels ihre Tabellen führen, anders nützt uns das nicht viel.
Alle Befunde kannst du dir vom Tierarzt in Kopie aushändigen lassen, das ist Patientenrecht.
Und wenn ich das so lese, wird mir speiübel.
Wenn der Fructosamin im Normbereich liegt, dann hat Anton eventuell keinen Diabetes.
Der Fructosaminwert wird lediglich zur Diagnosestellung benötigt.
Blutzuckerwerte können auch durch Stress gewaltig ansteigen.
Und es wäre nicht die erste Katze, bei der so ein Mist gemacht wird.
Deswegen machen wir Hometesting.
Eventuell erklärt es auch die Hypoglykämien.
Wenn ich du wäre, würde ich kein Insulin spritzen so lange du nicht selbst den Blutzucker messen kannst.
Das wäre mir definitiv zu 'heiß'.
Ich pumpe gerade wie ein Maikäfer...
Bei den Messgeräten ist eine Stechhilfe und Lanzetten dabei, ich habe immer freihändig gestochen und die hier benutzt
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
bitte schau dir an, wie die anderen Mädels ihre Tabellen führen, anders nützt uns das nicht viel.
Alle Befunde kannst du dir vom Tierarzt in Kopie aushändigen lassen, das ist Patientenrecht.
Und wenn ich das so lese, wird mir speiübel.
Wenn der Fructosamin im Normbereich liegt, dann hat Anton eventuell keinen Diabetes.
Der Fructosaminwert wird lediglich zur Diagnosestellung benötigt.
Blutzuckerwerte können auch durch Stress gewaltig ansteigen.
Und es wäre nicht die erste Katze, bei der so ein Mist gemacht wird.
Deswegen machen wir Hometesting.
Eventuell erklärt es auch die Hypoglykämien.
Wenn ich du wäre, würde ich kein Insulin spritzen so lange du nicht selbst den Blutzucker messen kannst.
Das wäre mir definitiv zu 'heiß'.
Ich pumpe gerade wie ein Maikäfer...
Bei den Messgeräten ist eine Stechhilfe und Lanzetten dabei, ich habe immer freihändig gestochen und die hier benutzt
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,
Katzen können unter Stress enorm hohe Zuckerwerte haben.Weil unter Stress Cortisol ausgeschüttet wird.Deswegen sind einzelne Werte zumal beim TA gemessen nicht relevant.Der Fruktosamin ( ein Wert der ansteigt wenn der Bz ca 14 Tage ständig über die "Stränge schlägt ) ist ein indiz dafür das die BSD( Bauchspeichekdrüse) es nicht allein schafft.Aber auch das kann z.b auch nur an falscher Fütterung liegen(Getreide und oder Zucker).
ich würde dir empfehlen wenn du die neuen Testreifen hast . erst zu messen ev braucht Anton gar kein Insulin!
Katzen können unter Stress enorm hohe Zuckerwerte haben.Weil unter Stress Cortisol ausgeschüttet wird.Deswegen sind einzelne Werte zumal beim TA gemessen nicht relevant.Der Fruktosamin ( ein Wert der ansteigt wenn der Bz ca 14 Tage ständig über die "Stränge schlägt ) ist ein indiz dafür das die BSD( Bauchspeichekdrüse) es nicht allein schafft.Aber auch das kann z.b auch nur an falscher Fütterung liegen(Getreide und oder Zucker).
ich würde dir empfehlen wenn du die neuen Testreifen hast . erst zu messen ev braucht Anton gar kein Insulin!
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Marlies, hallo Inge,
ich weiß, das alles klingt richtig, richtig schlimm und mir ist auch zeitweise angst und bange geworden. Aber ich habe die letzten Fructosaminwerte gesehen, als ich mit Anton in Notdienst war wegen der Unterzuckerung am letzten Sonntag. Die Werte lagen wieder deutlich im hohen Bereich nur der aktuelle Glukosewert war sehr, sehr niedrig. Ohne Insulin säuft Anton nur noch, anders kann man es nicht ausdrücken. Der niedrige Glukosewert war wahrscheinlich entstanden, weil Anton einfach zu wenig gefressen hatte, und da hätte ich aufpassen müssen! Mache mir große Vorwürfe deswegen.
Das zeigt auch, dass die Einstellung nur durch Blutabnahmen beim TA nicht ausreichen, da die jeweilige Tagesform der Katze einfach schwanken kann. Der TA war auch schockiert und hat für seine Urlaubstag wohl erst einmal nur "Minimaltherapie" auf einer sicheren Ebene verordnet und gleich am Donnerstag um Kontakt gebeten. Er ist ja sonst recht gewissenhaft.
Jetzt, durch das viele Lesen auf Eurer Seite und Eure tolle Hilfe, weiß ich so langsam worauf es ankommt und wo ich hin will, und so langsam geht es Anton auch wieder ein klein wenig besser, sonst wäre ich schon mit ihm in einer TA Klinik. Diese starke Unterzuckerung, die schon Auswirkungen auf sein Gehirn hatte (er konnte nichts mehr sehen), zusammen mit seinem hohen Alter, muss solch ein kleiner Katzenkörper auch erst einmal verkraften und das dauert schon länger.
Ich bin auch davon überzeugt, dass Anton mit normalen Futter überhaupt keinen Diabetes hat. Übrigens hat Pünktchen im Uringlukosetest ganz normale Werte. Die hohen Werte im Blutbild waren wohl seine Aufregung beim TA.
Habe jetzt die Tabelle fertiggestellt, finde jedoch keine Möglichkeit sie hochzuladen und an meine Signatur zu hängen. Könnt Ihr mir bitte dabei helfen?
Liebe Grüße und gute Nacht
Ursula
ich weiß, das alles klingt richtig, richtig schlimm und mir ist auch zeitweise angst und bange geworden. Aber ich habe die letzten Fructosaminwerte gesehen, als ich mit Anton in Notdienst war wegen der Unterzuckerung am letzten Sonntag. Die Werte lagen wieder deutlich im hohen Bereich nur der aktuelle Glukosewert war sehr, sehr niedrig. Ohne Insulin säuft Anton nur noch, anders kann man es nicht ausdrücken. Der niedrige Glukosewert war wahrscheinlich entstanden, weil Anton einfach zu wenig gefressen hatte, und da hätte ich aufpassen müssen! Mache mir große Vorwürfe deswegen.
Das zeigt auch, dass die Einstellung nur durch Blutabnahmen beim TA nicht ausreichen, da die jeweilige Tagesform der Katze einfach schwanken kann. Der TA war auch schockiert und hat für seine Urlaubstag wohl erst einmal nur "Minimaltherapie" auf einer sicheren Ebene verordnet und gleich am Donnerstag um Kontakt gebeten. Er ist ja sonst recht gewissenhaft.
Jetzt, durch das viele Lesen auf Eurer Seite und Eure tolle Hilfe, weiß ich so langsam worauf es ankommt und wo ich hin will, und so langsam geht es Anton auch wieder ein klein wenig besser, sonst wäre ich schon mit ihm in einer TA Klinik. Diese starke Unterzuckerung, die schon Auswirkungen auf sein Gehirn hatte (er konnte nichts mehr sehen), zusammen mit seinem hohen Alter, muss solch ein kleiner Katzenkörper auch erst einmal verkraften und das dauert schon länger.
Ich bin auch davon überzeugt, dass Anton mit normalen Futter überhaupt keinen Diabetes hat. Übrigens hat Pünktchen im Uringlukosetest ganz normale Werte. Die hohen Werte im Blutbild waren wohl seine Aufregung beim TA.
Habe jetzt die Tabelle fertiggestellt, finde jedoch keine Möglichkeit sie hochzuladen und an meine Signatur zu hängen. Könnt Ihr mir bitte dabei helfen?
Liebe Grüße und gute Nacht
Ursula
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,
wenn Anton mein Miez wäre, würde ich ihm kein Insulin spritzen , bis das der Diabetes 100 Prozent fest steht. Das ist von dem TA grob fahrlässig, und mir ist schlecht wenn ich das lese.

wenn Anton mein Miez wäre, würde ich ihm kein Insulin spritzen , bis das der Diabetes 100 Prozent fest steht. Das ist von dem TA grob fahrlässig, und mir ist schlecht wenn ich das lese.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Hallo Ursula,es gibt ausser Diabetes auch noch andere Ursachen für viel Saufen.
Wie Marlies schon schrieb better safe und erstmal auf Insulin verzichten.
Wenn du die Tab bei google öffnest dann ist oben rechts ein Feld freigeben,das klickst du an dann öffnet sich ein weiteres Feld.Da kannst du auswählen,bitte auswählen " jeder der den Link hat anklicken und auch kopieren.Den kannst du dann bitte in deine Signatur einbinden.
Wie Marlies schon schrieb better safe und erstmal auf Insulin verzichten.
Wenn du die Tab bei google öffnest dann ist oben rechts ein Feld freigeben,das klickst du an dann öffnet sich ein weiteres Feld.Da kannst du auswählen,bitte auswählen " jeder der den Link hat anklicken und auch kopieren.Den kannst du dann bitte in deine Signatur einbinden.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
hänge einfach den Link zu deiner Tabelle in die Signatur...
Und nochmal, ohne den Blutzucker zu kennen, würde ich kein Insulin spritzen.
Und ein Tierarzt, der dem Tierhalter nicht anweist, den Blutzucker zu messen, halte ich nicht für vertrauenswürdig.
An dem scheint die Zeit etwas vorbei gegangen zu sein.
Eine ganz einfache Frage, würde er das bei seinem Kind auch tun, würdest du das tun?
Und das klingt nicht alles nur schlimm, das ist schlimm.
Und nochmal, ohne den Blutzucker zu kennen, würde ich kein Insulin spritzen.
Und ein Tierarzt, der dem Tierhalter nicht anweist, den Blutzucker zu messen, halte ich nicht für vertrauenswürdig.
An dem scheint die Zeit etwas vorbei gegangen zu sein.
Eine ganz einfache Frage, würde er das bei seinem Kind auch tun, würdest du das tun?
Und das klingt nicht alles nur schlimm, das ist schlimm.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Wurde die Schilddrüse gecheckt?
Diabetes ist die klassische Fehldiagnose bei Schilddrüsenüberfunktion...
Aber ohne die Blutbilder zu kennen alles nur reine Spekulation.
Diabetes ist die klassische Fehldiagnose bei Schilddrüsenüberfunktion...
Aber ohne die Blutbilder zu kennen alles nur reine Spekulation.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Guten Morgen,
mein Kontakt hat sich gemeldet. Hast du ein BZ-Messgerät?
mein Kontakt hat sich gemeldet. Hast du ein BZ-Messgerät?
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Moonlight
Re: Ursula's Anton mit ProZinc
Guten Morgen Claudia und Ihr alle,
BZ Messgerät ist bestellt, habe ich noch nicht (sind ja auch noch Feiertage). Bin ja doch erst seit ein paar Tagen hier bei Euch und arbeite mich in die Thematik ein. Nächstes Wochenende wäre realistisch, da mein TA erst am Donnerstag aus dem Urlaub zurück ist. Anton ist auch sehr scheu bei fremden Menschen, aber wir können es versuchen.
Vielen Dank für Deine Mühe
Ursula
BZ Messgerät ist bestellt, habe ich noch nicht (sind ja auch noch Feiertage). Bin ja doch erst seit ein paar Tagen hier bei Euch und arbeite mich in die Thematik ein. Nächstes Wochenende wäre realistisch, da mein TA erst am Donnerstag aus dem Urlaub zurück ist. Anton ist auch sehr scheu bei fremden Menschen, aber wir können es versuchen.
Vielen Dank für Deine Mühe
Ursula