Dies ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.
Bitte lese dich in die Themen ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du alle wichtigen Informationen, angefangen von einem Abkürzungsverzeichnis...bis hin zu Informationen zu Ernährung.
Dort findest du auch ein Video zum Blutzuckermessen.
Womit wir gleich beim Thema sind, der Bluzucker wird wie beim Menschen im Blut gemessen.
Anton hatte bereits 2 mal eine Hypoglykämie, das finde ich sehr besorgniserregend.
Die Insulindosis kann man nur festlegen, wenn man den Blutzucker und den Verlauf kennt, sprich auch regelmässig misst.
Bitte besorge dir ein Blutzuckermessgerät, das bekommst du beim Hersteller sogar oft kostenfrei, kostenintensiv sind die Teststreifen, aber auch da kann man schauen und vergleichen bei diversen Versandapotheken.
Ich persönlich empfehle dir das [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Video zum Blutzuckermessen findest du auch in unserer Wissenssammlung.
Unser wichtigstes Handwerkszeug ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle mit den Blutzuckerwerten sowie allen anderen relevanten Informationen.
Bitte eröffne ein Google Konto (falls nicht vorhanden) und teile mir die mail Adresse per PN mit.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Sobald mir diese Info vorliegt, stelle ich dir eine Tabelle zur Verfügung.
Gerne kannst du das Erstellen und Einbinden der Tabelle auch selber erledigen, verwende dazu unsere Mustertabelle, diese findest du im Downloadbereich.
In der Mustertabelle ist auch ein Tabellenblatt zum Eintragen der Blutbildergebnisse vorhanden, diese benötigen wir, um die Situation beurteilen zu können, zumal auch eine CNI im Spiel ist.
Die besten Informationen, die es im Netz und auch in Buchform zum Thema CNI gibt, findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Eine Liste mit Futter, welches sowohl für Diabetiker als auch für Katzen mit CNI geeignet ist, haben wir im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Noch ein paar Worte zum Insulin, wir verwenden die Langzeitinsuline Lantus, Levemir und Tresiba.
Ich kann dir nur ans Herz legen mit deinem Tierarzt über die Verwendung von Lantus zu sprechen, ProZinc ist zwar um einiges besser geeignet als Caninsulin aber wir haben keine guten Erfahrungen gemacht, das können hier einige User bestätigen.
Lantus hat ein ganz anderes Wirkprofil, wirkt 'sanfter' und kommt dem Fressverhalten von Katzen entgegen.
Ist alles ziemlich viel am Anfang, aber ohne sich in die Materie einzuarbeiten, funktioniert es leider nicht.
Also lesen und fragen...
P.S. Für Pünktchen würde ich dann einen eigenen Thread aufmachen, falls sich die Diagnose bestätigen sollte.
Für Fragen zur CNI können wir gerne ein eigenes Thema aufmachen, wobei es wirklich schon viele Infos dazu gibt.