Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Ursula's Anton mit ProZinc

#1

Beitrag von Marlies » 25. März 2016 09:26

Hallo Ursula, Pünktchen und Anton :katze1: :katze1:

:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen in unserer kleinen Community.

Dies ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

Bitte lese dich in die Themen ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du alle wichtigen Informationen, angefangen von einem Abkürzungsverzeichnis...bis hin zu Informationen zu Ernährung.
Dort findest du auch ein Video zum Blutzuckermessen.

Womit wir gleich beim Thema sind, der Bluzucker wird wie beim Menschen im Blut gemessen.
Anton hatte bereits 2 mal eine Hypoglykämie, das finde ich sehr besorgniserregend.
Die Insulindosis kann man nur festlegen, wenn man den Blutzucker und den Verlauf kennt, sprich auch regelmässig misst.
Bitte besorge dir ein Blutzuckermessgerät, das bekommst du beim Hersteller sogar oft kostenfrei, kostenintensiv sind die Teststreifen, aber auch da kann man schauen und vergleichen bei diversen Versandapotheken.
Ich persönlich empfehle dir das [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Video zum Blutzuckermessen findest du auch in unserer Wissenssammlung.

Unser wichtigstes Handwerkszeug ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle mit den Blutzuckerwerten sowie allen anderen relevanten Informationen.
Bitte eröffne ein Google Konto (falls nicht vorhanden) und teile mir die mail Adresse per PN mit.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Sobald mir diese Info vorliegt, stelle ich dir eine Tabelle zur Verfügung.
Gerne kannst du das Erstellen und Einbinden der Tabelle auch selber erledigen, verwende dazu unsere Mustertabelle, diese findest du im Downloadbereich.

In der Mustertabelle ist auch ein Tabellenblatt zum Eintragen der Blutbildergebnisse vorhanden, diese benötigen wir, um die Situation beurteilen zu können, zumal auch eine CNI im Spiel ist.
Die besten Informationen, die es im Netz und auch in Buchform zum Thema CNI gibt, findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Eine Liste mit Futter, welches sowohl für Diabetiker als auch für Katzen mit CNI geeignet ist, haben wir im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Noch ein paar Worte zum Insulin, wir verwenden die Langzeitinsuline Lantus, Levemir und Tresiba.
Ich kann dir nur ans Herz legen mit deinem Tierarzt über die Verwendung von Lantus zu sprechen, ProZinc ist zwar um einiges besser geeignet als Caninsulin aber wir haben keine guten Erfahrungen gemacht, das können hier einige User bestätigen.
Lantus hat ein ganz anderes Wirkprofil, wirkt 'sanfter' und kommt dem Fressverhalten von Katzen entgegen.

Ist alles ziemlich viel am Anfang, aber ohne sich in die Materie einzuarbeiten, funktioniert es leider nicht.
Also lesen und fragen...


P.S. Für Pünktchen würde ich dann einen eigenen Thread aufmachen, falls sich die Diagnose bestätigen sollte.
Für Fragen zur CNI können wir gerne ein eigenes Thema aufmachen, wobei es wirklich schon viele Infos dazu gibt.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Ursula's Anton mit ProZinc

#2

Beitrag von Inge » 25. März 2016 10:04

Auch von uns ein :a_icon14_0b4b4c7: Willkommen hier im Forum mit Pünktchen und Anton.

Du schreibst in deiner Vorstellung Anton ist in Remission, bekommt aber weiter Insulin? Das passt nicht.
Remission ist, wenn die Katze kein Insulin mehr braucht.

Hier kannst du dich umschauen um sowohl Diabetiker als auch nierenschonendes Futter zu finden. Wichtig ist, daß der Proteingehalt unter 10% ist und das Calcium-Phosphor Verhältnis sollte bei etwa 1,5:1 liegen.
Hier findest du ganz viel [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] aber ACHTUNG wenn du kohlehydratärmer fütterst, musst du sehr gut auf die Insulingaben achten denn der Bedarf wird sehr sinken !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#3

Beitrag von Moonlight » 26. März 2016 17:48

Vielen lieben Dank Marlies und Inge für die vielen tollen Tipps. Im Moment bin ich - wieder einmal - recht durcheinander. Beim letzten Blutbild beider Katzen im August 15 wurde bei beiden eine CNI festgestellt. Bei Pünktchen stärker, als bei Anton. Da musste ich mich erst einmal mit CNI beschäftigen. Vom Arzt wurde Nierendiät und Semintra verordnet, was erstaunlicherweise von beiden gut angenommen wurde. Allerdings war mir das Futter von Anfang an suspekt: Kohlehydrate und Zucker und das bei reinen Fleischfressern. Bisher hatte ich beides im Futter immer vermieden. Im Dezember wurde dann bei Anton der Diabetes diagnostiziert. Trotz meiner Bedenken bestand der TA weiterhin auf die Nierendiät. Bei Pünktchen haben sich in der Tat die Nierenwerte deutlich verbessert. Allerdings scheint auch er einen Diabetes zu entwickeln. Irgendwie scheint es so zu sein, dass der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben werden soll, zumal beide Katzen jetzt die Nierendiät nicht mehr mögen und deutlich weniger fressen. Dafür bekommt Anton nunmehr ein Medikament zur Appetitsteigerung, damit eine genügende Nahrungsaufnahme zur Insulingabe gewährleistet ist. Das ist ein solch unglücklicher Kreislauf. Vor ein paar Monaten noch hatte ich zwei springlebendige Katzen (und das im Alter von 15!) und jetzt ist Anton nur noch ein Häufchen Elend und Pünktchen schläft auch mehr, als sonst. Werden nächste Woche mit meinem TA den gesamten Therapieansatz durchsprechen und mich dieses Mal mit meinen Bedenken durchsetzen. Denke dabei ggf. auch an einen Wechsel.

Erst einmal frohe Ostern und sonnige Feiertage Euch allen!

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#4

Beitrag von wendelin » 26. März 2016 18:32

Hallo Ursula,Pünktchen und Anton,


auch ein herzliches Willkommen auch von mir. Schau doch mal in unsere CNI Seite dort findest Du Futter, welches Nieren und Diabetes geeignet ist. Ich wünsche beiden Miezen, das es ihnen Bald wieder deutlich besser geht :daumen: :daumen: :daumen: hier Daumen für die Zwei.




Hab auch schöne Osterfeiertage :smilie_oster_045:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#5

Beitrag von Marlies » 26. März 2016 18:56

Hallo Ursula, denkst du bitte dran..., Tabelle ist echt wichtig.
Und dann können wir zu bestimmten Dingen Aussagen treffen.
Und gemeinsam einen Plan erarbeiten.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#6

Beitrag von Jacqui » 26. März 2016 19:02

:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen Ursula,

Ihr seid im Forum hier super aufgehoben. Ich wünsche dir viel Kraft für das TA Gespräch und hoffe für Euch, dass ihr eine Lösung findet.

Ich musste damals auch ganz schön um das Lantus kämpfen. Aber schlussendlich hat alles geklappt.

Ohne diese tolle Gruppe hier- ich weiß nicht ob mein Tiger noch bei mir wäre...


Ich halt die Daumen für Euch

Jacqueline mit Molly und Babsi
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Cäcilia
Beiträge: 980
Registriert: 17. Oktober 2015 18:46

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#7

Beitrag von Cäcilia » 26. März 2016 22:23

Hallo Ursula, herzlich willkommen und schön das ihr hierher gefunden habt.
Das war der richtige Weg glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Die Leute hier sind super
und haben echt ne Ahnung wovon sie reden.
Laßt euch einfach darauf ein :a_icon33_7258e37:

Wir drücken euch dolle die Daumen :daumen:
Liebe Grüße Gipsy & Cilli

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

(Aus Schottland)

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#8

Beitrag von brentilda » 27. März 2016 09:36

Frohe Ostern euch allen und Ursula mit Pünktchen und Anton ein besonders herzliches Willkommen.

Ich bin auch erst seit einem viertel Jahr dabei und kann nur sagen: Hut ab vor dem Wissen und Engagement der Forumsmädels. Hier wird euch bestimmt geholfen. Mein Bauchgefühl hat mich Anfang des Jahres auch gegen meinen Tierarzt und für die Tipps des Forums entscheiden lassen. Unser Kater Joker ist seit einigen Wochen schon im Honeymoon :klatschen1: Noch mehr Empfehlung geht nicht!
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#9

Beitrag von Moonlight » 27. März 2016 15:42

Ooch, Ihr seid so lieb! Vielen herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche.
Bin im Moment fleißig am Lesen hier und Notizen machen. Wird eine große Umstellung für mich werden. Aber für meinen kleinen Anton mache ich das gerne, keine Frage. Der TA kommt erst am Donnerstag aus dem Urlaub wieder. Dann bin ich gleich in der Praxis. Solange müssen Anton und ich uns noch mit dem ProZinc herumschlagen, und auch die Futterumstellung geht wohl erst, nachdem ich anfange Blutzucker zu messen.
Marlies, was meinst Du denn mit der wichtigen Tabelle? Ist es die Blutzuckertabelle? Die habe ich mir schon heruntergeladen und sie wird gleich zum Einsatz kommen, sobald ich das neue Insulin und alles weitere habe und den Blutzucker messe. Mal sehen, was mein Anton dazu "sagt", denn er ist mit Leckerlis nicht zu bestechen, nur mit Schmuseeinheiten.... :katze2:
So, und nun wird dem Gehirn mal Pause gegönnt, und ich gehe mit meinen beiden "Oldies" in den Garten.

Schöne Freizeit noch!
Ursula

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#10

Beitrag von Marlies » 27. März 2016 17:31

Hallo Ursula,
häng die Tab doch bitte gleich in deine Signatur, du kannst doch zumindest die Blutbildwerte eintragen.
Und ich verstehe auch nicht so ganz, wieviel Insulin du gibst und nach welchen Kriterien.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten