Katrin und Calimero mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Katrin und Calimero mit Lantus

#1

Beitrag von Petra » 2. Februar 2016 18:12

Hallo Katrin,

ein :a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen mit Calimero in unserer kleinen Community.

Schau dich ein wenig um und lies dich ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du viele Informationen.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein, das ist unser Handwerkszeug.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Am besten erstellst du sie über Google, die Einrichtung ist einfach und selbsterklärend, eventuell hast du ja auch schon ein Konto.
Einfach Mustertabelle runterladen auf deinen Rechner und in Google wieder hochladen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] erstellen.

Hier der Link zur [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] .

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken: Auch ein Video zum Messen.

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Katrin und Calimero mit Lantus

#2

Beitrag von Claudia » 2. Februar 2016 19:52

Hallo Katrin,

:welcome3: hier bei uns. Ich hoffe, dass du dich hier mit deiner ZuckerSchnute wohl fühlst. Schau dich erstmal um und wenn du Fragen hast ... hier ist fast immer wer.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Katrin und Calimero mit Lantus

#3

Beitrag von Inge » 2. Februar 2016 21:59

Auch von uns ein :a_icon14_0b4b4c7: :welcome1: hier


Du hast in deiner Vorstellung Fructosamin mit ? beantwortet.Das ist der Langzeitzucker im Labor gemessen.Wenn es schon länger kein Labor gab wäre es gut zeitnah eines machen zu lassen. Ein geriatrisches Profil mit Schilddrüsenwerten.

In der Wissensdatenbak findest du ganz viel wichtige Sachen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Ruthie

Re: Katrin und Calimero mit Lantus

#4

Beitrag von Ruthie » 3. Februar 2016 08:36

Hallo Katrin,

auch von mir ein herzliches :welcome3: mit Deinem Calimero.

Du hast ja schon das Wesentliche mitgeteilt bekommen..... also..... lass es uns gemeinsam angehen.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Katrin und Calimero mit Lantus

#5

Beitrag von Claudia » 7. Februar 2016 15:07

Hallo Katrin,

wenn du Schwierigkeiten mit der Tabelle hast oder sonst Fragen ... melde dich einfach ... hier sind alle immer sehr bemüht und auch, wenn es manchmal eine Weile dauert, bis Antwort kommt, so ist doch meist wer hier ...

Werte zwischen 90 und 400 sind nicht besonders gesund für Calimero, aber das weißt du selber.
Auch wenn er schon so lange Diabetes hat, besteht durchaus die Möglichkeit, dass er insulinfrei wird. Die Chance ist sehr gering, trotzdem gibt es Katzen, die es werden. Und wenn nicht, dann wenigstens konstante Werte unter der Nierenschwelle! Das wäre wirklich wichtig.

Ich würde mich freuen, wenn du dich meldest :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten