15. Jan 2016, 14:52 » brentilda hat geschrieben:![]()
Hallo nochmal,
habe eben den erwarteten Anruf vom TA bekommen und viel mit ihm diskutiert.
Lange Rede, gar kein Sinn:
ER ist davon überzeugt, dass bei einer Katze dauerhaft gute BZ ohne Schwankungen nicht zu erreichen sind. Ihm geht es darum, den Nadir unter 200 zu bekommen; MPre und APre sind nicht bedenklich hoch. Das dürfe man nicht anders erwarten.
Ich habe ihn dann NACHDRÜCKLICH gebeten, mit dem eigentlich behandelnden TA zu sprechen, der auch noch sein Chef ist![]()
Also will er das (hoffentlich) auch tun und mich dann später noch einmal kontaktieren.
Zum Schluss faselte er immerhin .... "ich merke ja, dass sie unbedingt umstellen wollen ...."
Ich sach nur: GUT ERKANNT![]()
Bin aber trotzdem sehr entspannt, weil ich ja ohnehin umstellen werde sobald ich alles beisammen habeTschuldigung, heute ist flacher Freitag
Bist schon ein Wadlbeisser.... was ich immer für wichtig halte wenn man sich in Diskussionen mit den Studierten einlässt, dass man sie mit Wissen und Fakten "schlagen" sollte.
Manchmal reichen ganz einfache Fragen um sie in die Ecke zu treiben.
Und Diabetes ist Diabetes, egal ob Mensch oder Tier, nur weil das Insulin das nicht kann, verzichte ich auf eine adäquate Einstellung und nehme Folgeerkrankungen wie kaputte Nieren, diabetische Neuropathie und im schlimmsten Fall eine Ketoazidose in Kauf.
Was für eine bescheuerte Aussage... Ein Wert am Tag irgendwo u200... Und was ist mit den restlichen 23 Stunden?
Fakt ist allerdings auch, du wirst auch weiterhin einen Tierarzt brauchen, also sollte man versuchen zusammen zu arbeiten, falls das nicht möglich ist, wirst du dich wohl anderweitig umschauen müssen.
Ach ja... Und zeig ihm doch mal ein paar Tabellen von gut eingestellten Katzen, oder unseren Honeymoonern