Brentilda und Sir Francis Drake

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#31

Beitrag von brentilda » 10. Januar 2016 13:25

:ichhabs:

:respect: für Joker ist angesagt; wir haben gerade die 3. Messung des Tages hinter uns gebracht.
Die Werte habe ich bereits in die BZ-Tabelle eingetragen. Insgesamt bin ich ganz zufriedern und daher gibt es jetzt auch eine kleine Mahlzeit für meine Schmusetiger :katze3:
Die werden Augen machen :katze1:

Vielen Dank euch allen für die tolle Unterstützung :verlegen:

Bis später und noch einen sonnigen Sonntag wünschen
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#32

Beitrag von wendelin » 10. Januar 2016 13:28

:daumen: :klatschen1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#33

Beitrag von brentilda » 10. Januar 2016 19:26

Guten Abend allerseits! :blume1:


Die Jungs hängen über dem Napf nachdem wir Joker ein Ohr abgekaut haben :lachen2:
Aktueller Wert 392 ... Gleich wird gespritzt.... Die BZ-Tabelle ist schon aktualisiert.

Morgen melde ich die BZ-Werte an den Tierarzt. Bin gespannt, was er davon hält. Noch mehr interessiert mich aber irgendwie eure fachliche Meinung :smilie_danke:

Wir wünschen euch einen schönen Abend :katze2:
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#34

Beitrag von Inge » 10. Januar 2016 19:41

Wenn das Messen zuverlässig klappt wäre ich für eine Erhöhung auf 1,5
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#35

Beitrag von wendelin » 10. Januar 2016 19:45

Wenn du jetzt kontrollieren kannst würde ich morgen früh die Dosis erhöhen,. :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#36

Beitrag von brentilda » 10. Januar 2016 19:47

:smilie_danke:
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#37

Beitrag von Marlies » 10. Januar 2016 20:34

Hallo Brentilda,
super dass es heute mit dem Messen so gut geklappt hat. :lupe:
Wie du selber siehst, sind die Werte nicht sehr berauschend und es wurde ja auch schon empfohlen zu erhöhen.
Ich betrachte die Angelegenheit eher skeptisch, meine Meinung zu ProZinc habe ich bereits kundgetan.
Wir kennen keine Katzen, bei denen eine Einstellung mit ProZinc funktioniert und ich halte es für Zeitverschwendung.
Ein gutes Beispiel kannst du dir hier anschauen... musst von Anfang an gucken September 2014, da wurde erst Caninsulin und dann ProZinc versucht.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Trotz diverser Erkrankungen inkl. Kortisontherapie ist Paulchen mit Lantus in Remission gegangen
Wenn ich du wäre, würde ich meinen Tierarzt bitten, ein Rezept für Lantus auszustellen.
Die Werte heute sind ziemlich gruselig ( wahrscheinlich sind sie auch an allen anderen Tagen nicht besser gewesen) alles was über der sogenannten Nierenschwelle liegt, kann Folgeerkrankungen nach sich ziehen.
Das geht zwar nicht von heute auf morgen, aber deswegen sind wir so hinterher unsere Miezen auf physiologische Werte einzustellen.
Klar, das ist auch mit einem LZI kein Spaziergang, aber die Erfolgschancen sind um einiges besser.
Wir saugen uns das auch nicht aus den Fingern, es gibt diverse Fachpublikationen dazu z.B. von Prof. Jacqui Rand.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Seestern
Beiträge: 944
Registriert: 20. September 2015 22:23

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#38

Beitrag von Seestern » 10. Januar 2016 21:19

Hallo Brentilda!

Wir hatten am Anfang auch Caninsulin bekommen (ist ja so ähnlich wie Prozink). Ich habe dann die Blutwerte-Tabelle ausgedruckt und der neuen Tierärztin vorgelegt. Die hat uns dann zum Glück gleich Lantus gegeben.
Nach der Umstellung hat man den Unterschied richtig gemerkt. Bei Caninsulin war Milo nach der Spritze oft ganz schlapp und im Tiefschlaf (vielleicht weil der BZ so schnell gefallen ist). Man hat also gemerkt, dass Lantus sanfter wirkt, außerdem wurden die Ketonnwerte mit Lantus weniger und ich war etwas beruhigter, weil unter Lantus der BZ ja langsamer fällt und ich deswegen mehr Zeit habe um gegenzusteuern, falls der BZ sich auf den Weg macht zu niedrig zu werden.
Das andere ist auch, dass die Bauchspeicheldrüse von Milo ab Werten von ca. 180mg/dl nicht richtig mit macht, oder sich erholen konnte und unter Caninsulin und Prozink kann man nicht so niedrig einstellen (zu gefährlich), als dass sich die Bauchspeicheldrüse erholen könnte (so hatte ich jedenfalls den Eindruck bei Milo).
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

~ Keep calm and carry on ~

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#39

Beitrag von brentilda » 10. Januar 2016 22:34

Huhu,

gerade nochmal gemessen - 3 Stunden nach dem Essen sind es noch 234 mg/dl ...

Habe dem Arzt das Tagesprofil per Mail zur Verfügung gestellt. :posteule: Er soll prüfen und eine Umstellung auf Lantus befürworten. Jetzt heißt es abwarten...

:smilie_gutenach:
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#40

Beitrag von Petra » 10. Januar 2016 22:58

Ich würde morgen früh nicht erhöhen, da der +3 schon bei 230 liegt.
Der Nadir (tiefste Wert) wird ja bei ProZinc etwa um den +6 sein.
Also ist es durchaus möglich, dass er nachher noch tiefer liegt.
Wenn es dir möglich ist, würde ich da noch mal messen.

Dann hoffe ich, dass die TA dir ein Rezept für Lantus gibt.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten