Brentilda und Sir Francis Drake

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Sonja

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#21

Beitrag von Sonja » 9. Januar 2016 12:09

Ich habe bei Zorro immer auf blauen Dunst gestochen mit der Stechhilfe.
Vorher habe ich das Ohr immer ein wenig massiert, je nachdem, wie kalt es war, das hat er ohnehin gerne gehabt. :a_icon33_7258e37:
Gestochen habe ich immer möglichst am äußeren inneren Rand, meistens hats auch geklappt.
Ok, Zorro war auch ein extrem geduldiger Kater, mein Engelchen!
Du kannst Deinen Sir Frances auch dem ein wenig annähern, indem Du zwischendurch ein wenig immer das Öhrchen massierst und immer Schritt für Schritt vorgehst.
Aber wie die anderen schon schreiben, jeder hat so seine eigene Methode, die für Dich richtige wirst Du noch finden!

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#22

Beitrag von brentilda » 9. Januar 2016 21:23

Hallo zusammen,

und wieder ist ein Tag ohne BZ-Messung vergangen :traurig2:
Ich habe gestern abend noch alles gelesen und mir Videos auf YouTube angeschaut. Frohen Mutes habe ich dann noch in der Nacht ein "ketonfähiges" Messgerät mit Zubehör bestellt und war sicher: DAS schaffen Joker und ich ....
Heute morgen war ich leider ohne helfende Hände und es war mir alles etwas zu hektisch Ich dachte: Okay, besser in Ruhe für beide und alles so vorbereiten, wie es im Video gezeigt wurde.... allerdings wieder nur mit 2 Händen
Ich also heute Abend frohen Mutes zu Werke ... alles super vorbereitet, den 2. Kater ausgesperrt und mit Leckerchen bestochen ...
... und dann :Friede:
Joker war dermaßen zappelig und hat quasi einen Regentanz um das Leckerchen gemacht. Ich durfte zwar die Ohren massieren, aber jeder Versuch mit dem Tupfer zu Werke zu gehen, wurde mit Stellungswechsel belohnt.
Lange Rede - gar kein Sinn: Ich habe MICH gepiekst aber nicht den Kater :mitleid:

Morgen sind wir zu 2. und da Joker voll auf meinen Mann abfährt, bin ich guter Hoffnung: Wir schaffen das zu dritt.

Bitte drückt mir die Daumen - ich gebe nicht auf!!!

Wir wünschen euch noch einen schönen Samstagabend ...
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#23

Beitrag von Claudia » 9. Januar 2016 21:32

:knuddeln: :trsten: das wird noch!
Sag, ich hab nie einen Tupfer verwendet. Ich hab mir die Ohren über den Zeigefinger geklappt, mit dem Daumen fixiert und gestochen. Allerdings meist beim Fressen. Da waren die Burschi ' s abgelenkt :lachen1:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#24

Beitrag von wendelin » 9. Januar 2016 22:29

Die Daumen sind gedrückt :daumen: :daumen: meinen kann ich auch nur beim futtern messen. Da ist er beschäftigt und ich habe einen Moment Zeit. Das wird bestimmt klappen, nur muss man selbst dann möglichst ruhig sein sonst überträgt man seine Unruhe auf das Tier, gerade Katzen spüren so etwas sofort.
Übung macht den Meister. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#25

Beitrag von brentilda » 10. Januar 2016 05:21

Claudia und Wendelin: Danke für die unterstützenden Antworten.

Aber ..... :smilie_hilfe:

Ich bin etwas verwirrt. Ich spritze 2 mal am Tag und füttere auch nur 2 mal täglich.
Das hat mir der TA ausdrücklich so empfohlen.

Wie oft füttert ihr denn eure Fellschnuten?

Ich füttere übrigens gleich um 7 Uhr und werde DABEI mein Glück mit der BZ-Messung versuchen :aufgeregt:
Im Laufe des Tages kommt hoffentlich ein Erfolgsbericht :DAFUER:
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#26

Beitrag von Jeannette » 10. Januar 2016 05:28

Hallo Brentilda
ich füttere 6x am Tag und habe damit die Besten Erfahrungen gemacht.
morgens um 6 im Schälchen dann mit dem Futterautomaten um 10 und um 14.00 Uhr
abends um 18.00 im Schälchen und wieder mit dem Automaten um 22.00 und um 02.00 Uhr
Dabei gebe ich jeweils zwischen 40 und 50 Gramm.
Tagsüber eher 40 und nachts weil er so oft durchkräht eher 50
An den Automaten hat Pipo sich ganz schnell gewöhnt und kommt wenn er aufgeht in der Regel wie ein Flitzebogen angesaust und frisst seine Ration
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
brentilda
Beiträge: 475
Registriert: 5. Januar 2016 19:14

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#27

Beitrag von brentilda » 10. Januar 2016 07:11

Hallo Jeanette,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe gerade auch gefüttert und ......... :ichhabs:
BZ 336 mg/dL
Seit Beginn der Futterumstellung bzw. Start mit ProZink sinkt der morgendliche Wert stetig; so kann es weiter gehen.

:Kuss:
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten

- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#28

Beitrag von Petra » 10. Januar 2016 10:20

Hallo Brentilda,

von mir auch noch ein verspätetes Willkommen :a_icon32_d5eaa1d:

Und toll, dass du heute einen Wert selbst messen konntest :handschlag:
Du wirst sehen, das wird von Mal zu Mal besser.

Zum Futtermanagement:
Auch unter ProZinc sind mehrere Mahlzeiten am Tag möglich.
Selbst bei Caninsulin ist man dazu übergegangen mehre Mahlzeiten zu füttern und nicht nur 2 x am Tag,
weil diese Fütterungsempfehlung von nur 2 Mahlzeiten nicht für Katzen geeignet ist.
Katzen haben ein anderes Fressverhalten als Hunde und fressen öfter am Tag kleinere Mahlzeiten.
Auch der Wirkung des Insulins kommt eine gleichmäßigere Futterverteilung zu gute.
Wobei ich nach dem +8/9 unter ProZinc nichts bis zur nächsten Spritze füttern würde,
da ab da die Wirkung dieses Insulins bereits stark nachlässt.

Aber schau selbst: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Brentilda und Sir Francis Drake

#29

Beitrag von Claudia » 10. Januar 2016 10:51

Guten Morgen Brentilda,

:klatschen1: dass du selber gemessen hast :a_icon33_7258e37:

Ich möchte dich Bitten, sobald es dir möglich ist, ein TP (Tagesprofil) zu erstellen (du hattest ja die Insulindosis erhöht). Nur so! ist es möglich zu beurteilen, wie das Insulin wirkt.

Also; weiterhin viel Erfolg :handschlag:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Brentilda und Sir Francis Drake

#30

Beitrag von Sonja » 10. Januar 2016 12:22

Siehst Du, liebe Brentilda!?
Ihr bekommt das schon hin.. Nur Geduld! :gut1: :daumen:

Antworten