Quinnies Beinchen Röntgen

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Birgit51

Re: Birgit mit Quinn und Lantus

#21

Beitrag von Birgit51 » 15. Mai 2014 19:56

15. Mai 2014, 17:14 » Ruthie hat geschrieben:Hi Birgit,

....und, was sagt die TK? Hat alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert?

Knuddel mir Quinn ganz dolle :streicheln: :streicheln: :streicheln:
Hallo Ruthie,

Ja,ich bin zufrieden mit dem Doc...aber die Diagnose ist erschmetternd :nixwei:

...hoffe,sie kriegen das wieder gut hin...ich wünsche es ihm sooo seeehr...damit er wieder laufen kann...und toben...und jagen...über seinen geliebten Rasen im Garten... :katze3:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#22

Beitrag von wendelin » 15. Mai 2014 20:55

Hallo Birgit,

das ist ja wirklich eine nieder schmetternde Diagnose Mist, aber die OP ist wohl das Beste armer Quinn, haben die Daumen nicht geholfen schade. Das ist ja mal wieder typisch TK, leider ist man da immer Machtlos. Aber dann wünsche ich Quinn,
das sie das mit dem Pfötchen wieder hin bekommen. :streicheln: :daumen: :daumen: :daumen:



Liebe Grüße Ute m. Micki
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Birgit51

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#23

Beitrag von Birgit51 » 15. Mai 2014 21:02

15. Mai 2014, 20:55 » wendelin hat geschrieben:Hallo Birgit,

das ist ja wirklich eine nieder schmetternde Diagnose Mist, aber die OP ist wohl das Beste armer Quinn, haben die Daumen nicht geholfen schade. Das ist ja mal wieder typisch TK, leider ist man da immer Machtlos. Aber dann wünsche ich Quinn,
das sie das mit dem Pfötchen wieder hin bekommen. :streicheln: :daumen: :daumen: :daumen:



Liebe Grüße Ute m. Micki
Danke liebe Ute...

Geplant ist es schon nächste Woche....zeitnaher Termin....

Da brauchen wir ganz viele Daumen......denn einen 10jährigen in Narkose legen...ist nicht immer ganz so ungefährlich..zumal noch ein Diabetiger...

Er ist bisher immer ein starker Kämpfer gewesen... :gut:

Ich habe Bauchweh....wenn ich daran denke...ich schiebe es über das Weekend erstmal aus meinen Gedanken...Kopf frei machen dafür...das gibt Kraft und Zuversicht!

Birgit51

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#24

Beitrag von Birgit51 » 15. Mai 2014 21:04

Danke Marlies und Petra fürs verschieben!

Passt hier auch besser rein.... :gut:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#25

Beitrag von Petra » 15. Mai 2014 21:18

Ich hab mal versucht das hier etwas auseinander zu klamüsern :zwinkern1: ,
denn sonst verliert man doch die Übersicht.

Den Termin für die OP hattest du wohl schon besprochen ?
Wie geht es denn bis dahin mit der Schmerzmedikation weiter ?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Birgit51

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#26

Beitrag von Birgit51 » 15. Mai 2014 23:45

15. Mai 2014, 21:18 » Petra hat geschrieben:Ich hab mal versucht das hier etwas auseinander zu klamüsern :zwinkern1: ,
denn sonst verliert man doch die Übersicht.

Den Termin für die OP hattest du wohl schon besprochen ?
Wie geht es denn bis dahin mit der Schmerzmedikation weiter ?
Huhu Petra,

Ja, der Doc hat für uns einen Termin am Mittwoch nächste Woche geblockt um "8.15"

Er sagt: im Prinzip würde das Novalgin dafür gar nicht wirken..können versuchen,es auch weg zu lassen!

Blasenentzündung -klopf klopf - auf Holz...gibt wundervoll Ruhe im moment...freeeuuuu!

Ich weiß nicht, ob man ihm während der Narkose auch eine Punktion mit antun sollte? Die Gelegenheit wäre mehr als günstig :nixwei:

Außerdem müssen wir hier noch zusammen besprechen, wie wir mit dem Insulin am Mittwoch und einen Tag vorher abends umgehen gehen können?
Bisher habe ich nie vor OPs gespritzt...sondern erst zuhause eine Mini Dosis gegeben...damit er zur nächsten Spritzzeit nicht allzu hoch kam...

Ein paar Tage Zeit haben wir ja noch...um zu überlegen... :lupe:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#27

Beitrag von Petra » 16. Mai 2014 05:31

Was ich etwas bedenklich finde, ist ihn bis zum nächsten Mittwoch so ganz ohne Schmerzmedi zu lassen.
So ein Riss tut höllisch weh (weiß das aus eigener Erfahrung :roll: )

Gibst du das Veraflox noch weiter für den HWI ?
Dann könnte man schon über eine Blasenpunktion während der OP nachdenken.
Es wären dann 14 Tage AB-Gabe rum und man würde sehen was das AB gebracht hat,
oder müsste die Gabe ggf. verlängern oder ein anderes Mittel nehmen.

Ich nehme an, dass Quinn zur OP eine Inhalationsnarkose bekommt?
Bitte denk dran, dass es bei Diabetigern kontraindizierte Medis zur Narkose-Einleitung gibt.

Über das Vorgehen zur Insulin-Dosis für diesen Tag sprechen wir dann im Einstellungsthread,
wann und wieviel Lantus du dann an dem Tag spritzen könntest.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#28

Beitrag von Jeannette » 16. Mai 2014 08:09

Jö, armer Schatzi - glaube schon schmerzt das und humpelt der kleine. Ich drück euch mal alle :katze-daumenhoch: Katzenpfötchen, dass es nach der OP wieder super läuft.
Und für die OP natürlich auch. :gutebesserung:
Drück euch beide mal gehörig :knuddeln: :streicheln:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#29

Beitrag von Ruthie » 16. Mai 2014 08:55

Hallo Birgit,

ich kann mir gut vorstellen, wie´s in Dir momentan aussieht- das ist einfach nur Schei...... Aber ich denke auch, dass es das Beste für Quinn ist, wenn er operiert wird. Das geht schon gut, daran glaub ich ganz fest.

Was die Dosis vor der OP anbelangt, hast Du kein Merkblatt erhalten, wie Du das händeln sollst?
Bei Clyde´s Zahnop sollte ich nix geben an Insulin, wollten nur vorsichtshalber Lantus und Spritze von mir, falls sie, wenn der BZ immens steigen sollte, Insulin verabreichen können.
Clyde wurde auch während der OP immer mal gemessen- es hat alles funktioniert.

Und ganz wichtig....bei Diabetigern nur Inhalationsnarkose.
Ich drücke jetzt schon feste die Däumchen für den armen Süßen- wirst sehen, es wird alles gut.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Quinnies Beinchen Röntgen

#30

Beitrag von Marlies » 16. Mai 2014 10:57

Hallo Birgit,

hab nochmal rauskopiert, was man bei OP beachten muss...

Versorgung mit Antibiotika (meistens 3 Tage vorher), nach der Behandlung (7-10 Tage)
Narkose mit Isofluran (Inhalationsnarkose), kombiniert mit einleitender Injektionsnarkose.
Bitte beachten: Xylazin ist bei Diabetikern kontraindiziert.
Vor, während und nach der Behandlung leiten Infusionen nierenschonend die Narkose aus.
Überwachung des Blutdruckes während der Narkose
Bei Schmerzmittelgabe sollte während der OP und nach dem Aufwachen darauf geachtet werden, dass nierenschonende Medikamente verwendet werden
Da für die Operation die Katze nüchtern bleiben muss, sollte kein Insulin oder von der üblichen Dosis nur die Hälfte gespritzt werden.
Bitte vor der Behandlung mit dem TA absprechen!


Insulindosis besprechen wir dann noch genau vor der OP. :lupe:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten