Pilzerkrankung

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Pumuckel

Pilzerkrankung

#1

Beitrag von Pumuckel » 11. Februar 2014 08:19

Hallo zusammen,

Meine Bästi hat eine Pilzerkrankung, muss dazu vielleicht ausholen und erzählen was sie sonst noch für Baustellen hat.

Also Bästi hat autoimmun bedingte Stomatitis/Gingivitis, HCM, Herzklappeninsuffizienz und eine "Nase" veränderte Struktur an der linken Herzkammer.
Da die Stomatitis autoimmun ist, braucht sie hohe Dosen Cortioson 12 mg täglich. Dadurch ist ihr Immunsystem so stark unterdrückt, dass sie anfällig ist auf Krankheiten aber eine andere Wahl habe ich nicht.

Jetzt das Problem, das Medikament gegen die Pilzerkrankung verträgt sich nicht mit dem Cortison, also muss ich so schnell wie möglich es ausschleichen, habe nicht mal 14 Tage zeit dazu. Die TÄ und ich haben Angst, es besteht die Gefahr, dass Bästi Morbus Addison bekommt :cry:

Zur Zeit behandle ich sie mit Albicansan D5 Tropfen, Merfen Tinktur äusserlich, kolloidales Silberwasser und Echinacea Tinktur.
Beim Cortison bin ich auf 3 mg zur Zeit aber jetzt ist ihre Stomatitis wieder ganz schlimm, sie kann nur mit starken Schmerzmitteln fressen und in zwei Tage wird sie es nicht mehr bekommen, dann fängt die 3 wöchige "Kur" gegen den Pilz an.
In dieser Zeit sollte ich ihr noch AB, Onsior und bei Bedarf Tramadol zusätzlich geben. Das Pilzmedikament geht auf die Leber und wenn es ganz schlimm kommen sollte, Lebertoxizität, einfach alles nur Sch......

Wisst ihr noch eine Möglichkeit, wie ich sie behandeln könnte, danke für jeden Tipp

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Pilzerkrankung

#2

Beitrag von Inge » 11. Februar 2014 12:57

Um welchen Pilz handelt es sich denn ? Da gibt es ja soviele.Und welche Stellen sind befallen?
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Pilzerkrankung

#3

Beitrag von Petra » 11. Februar 2014 17:11

Hallo Eveline,

ich würde mit der TÄ über ein Leberschutzmittel sprechen.

In der Schulmedizin gibt es einige gute Präparate, auch wird die Gabe von B-Vitaminen zur Therapie genutzt.
Darüber hinaus wurden gute Erfolge mit "SAM" = [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
erzielt.

Auch Homöopathika wie: Carduus marianus, Lycopodium, Flor de pietra können sehr gut unterstützend eingesetzt werden.

Ich hoffe sehr, dass die Behandlung gut anschlägt :trsten:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pumuckel

Re: Pilzerkrankung

#4

Beitrag von Pumuckel » 11. Februar 2014 19:20

Petra hat geschrieben:Hallo Eveline,

ich würde mit der TÄ über ein Leberschutzmittel sprechen.

In der Schulmedizin gibt es einige gute Präparate, auch wird die Gabe von B-Vitaminen zur Therapie genutzt.
Darüber hinaus wurden gute Erfolge mit "SAM" = [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
erzielt.

Auch Homöopathika wie: Carduus marianus, Lycopodium, Flor de pietra können sehr gut unterstützend eingesetzt werden.

Ich hoffe sehr, dass die Behandlung gut anschlägt :trsten:
Hallo Petra,

ich werde die TÄ fragen ob sie mir was empfehlen kann, danke :smilie_danke:
11. Feb 2014, 12:57 » Inge hat geschrieben:Um welchen Pilz handelt es sich denn ? Da gibt es ja soviele.Und welche Stellen sind befallen?
Hallo Inge,

welcher Pilz es ist, das weiss ich nicht. Die grosse Stelle ist auf ihrem Rücken, da wo es jetzt abheilt, ist die Haut schwarz pigmentiert und die zweite Stelle ist auf ihrem Kopf, die ist viel kleiner.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Pilzerkrankung

#5

Beitrag von Marlies » 12. Februar 2014 15:04

Ich kann leider zu dem Thema nicht so viel beitragen, aber zumindest die Daumen halten.
Das ist echt ein Kreuz... :cry:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Pilzerkrankung

#6

Beitrag von Petra » 12. Februar 2014 18:30

Hallo Eveline,

mir ist noch eingefallen, dass in letzter Zeit häufig auch bei Pilzbefall "Program" (eigentlich ein Flohmittel)
gut eingesetzt wird. Auch ist es kostengünstiger, einfacher und kurzfristiger mit Erfolg einsetzbar.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Pilzerkrankung

#7

Beitrag von Jeannette » 12. Februar 2014 19:03

Kennst Du Gentiana Violett. Ich bin nicht sicher ob man das hier bekommt. Wird vor allem bei Pilzbefall eingesetzt. Auch bekannt unter
Kristallviolett Lösung.

Medizinisch wurde Kristallviolett lange Zeit, bis zur Entdeckung anderer wirksamer Antimykotika, zur Behandlung von Hautpilzerkrankungen (Mykosen), insbesondere Fußpilzen, sowie von Mundsoor verwendet. Dazu wird es als sogenannte Pyoktaninlösung (0,5–2 %) aufgepinselt. Heute wird es wegen der lästigen Einfärbung der Haut in der westlichen Welt fast nur noch in der Naturheilkunde verwendet. In der pädiatrischen Dermatologie findet es noch Anwendung bei Herden des atopischen Ekzemes, wenn es durch grampositive Bakterien oder Dermatophyten ausgelöst wird. Nach Empfehlungen der WHO ist Kristallviolett jedoch als ein essenzielles Medikament einzustufen[6].
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Pilzerkrankung

#8

Beitrag von Inge » 12. Februar 2014 19:42

Hallo Janette das was du meinst ist warscheinlich dies hier [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] mir fiel noch Lugolsche Lösung ein .Aber dafür müsste mann wissen was für ein Pilz es ist.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Pilzerkrankung

#9

Beitrag von Marlies » 12. Februar 2014 22:55

Ich hab Frau Google gefragt...
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Pumuckel

Re: Pilzerkrankung

#10

Beitrag von Pumuckel » 13. Februar 2014 13:08

danke für eure Hilfe, werde mir das durchlesen aber zur Zeit nicht.

Pepi muss es wieder besser gehen, er wurde heute stationär aufgenommen und hängt am i.v Tropf. Sein Stoffwechsel entleist, konnte kein Insulin spritzen und jetzt melden sich die Ketone bei BZ Werten von 61 :cry:
er frisst, trinkt nix mehr und ist ganz apathisch, liegt nur in seinem Bettchen. Wenn alles gut geht, kann ich ihn heute Abend nach Hause holen.

Antworten