Trixi`s Lisa mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Trixi und Lisa mit Levemir

#1

Beitrag von Petra » 29. November 2015 20:52

Hallo Trixi,

ein herzliches Willkommen mit Lisa :welcome1: .

Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Als erstes fallen mir die recht niedrigen Werte zum +6 auf.

Momentan misst du den +6 als Zwischenwert, da Caninsulin zum +4 schon seine volle Wirkung hat, würde ich dir empfehlen da schon zu messen.

In der Regel spritzt man die vorgesehenen Einheiten.
Wenn das Tier jedoch PRE-Werte (vor dem Spritzen gemessene Werte)
unter 200 mg/dl hat, sollte eine Insulingabe nur unter äußerster
Vorsicht erfolgen, da die Gefahr einer Hypo zu groß wird.
Unter Caninsulin sollten die Nadir-Werte (tiefster gemessener Wert am Tag)
möglichst nicht tiefer als 100 ~ 5,6 ( 80 ~ 4,4 ) sein.
Wenn dies öfter vorkommt, muss die Dosis reduziert werden.


Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Ich finde es gut, dass du auf ein Langzeitinsulin umstellen möchtest.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
auch warum wir kein Caninsulin oder ProZink verwenden.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen,
diese gelten aber nur für Langzeitinsuline.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.


Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Trixi und Lisa mit Levemir

#2

Beitrag von Claudia » 29. November 2015 21:21

Huhu Trixi,

herzlich :smilie_welcome: hier bei uns im Forum. Wir kennen uns schon ganz lange ... :a_icon33_7258e37:
Schau dich um und ich hoffe, du fühlst dich bei uns wohl. Lisa auf Levemir umzustellen ist eine gute Entscheidung! Wir werden dich gerne dabei unterstützen.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Trixi und Lisa mit Levemir

#3

Beitrag von Inge » 29. November 2015 22:01

:a_icon14_0b4b4c7: :welcome1: hier im Forum Trixi mit Lisa !

Hast du ev noch den Fruktosamin für uns?

Bin gespannt auf eure Tabelle und hoffe ihr startet sanft mit Levemir
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Trixi

Re: Trixi und Lisa mit Levemir

#4

Beitrag von Trixi » 29. November 2015 22:39

:danke: Hallo Claudia,Petra und Inge....


ja Claudia wir kennen uns aus dem alten Forum und ich war und bin Helga heute noch immer so dankbar,dass ich mit ihrer und der Hilfe der damaligen Fories meinen Maxi in den Honeymoon gebracht habe... :smilie_danke:

So nun zu Lisa....die kleine Maus....hat 13 Jahre ein Zuhause gehabt,aber der Besitzer war mit dem Diabetes überfordert....ich habe keine Infos ,was die Maus bis dahin hatte....nur so viel....sie besitzt keinen einzigen Zahn mehr....die Tabelle versuche ich morgen reinzustellen....heute Abend hatte Lisa einen Pre von 225....ich habe ihr 0,5 IE Levemir gegeben...

LG Trixi,Maxi,Sternchen und Zuckerschnute Lisa :a_icon32_d5eaa1d: :a_icon32_d5eaa1d:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Trixi und Lisa mit Levemir

#5

Beitrag von Marlies » 29. November 2015 23:24

:smilie_welcome: Trixi und Zuckerschnute Lisa,

Petra hat dir ja schon alle wichtigen Erstinformationen zukommen lassen.
In unserer Mustertabelle findest du auch einen Reiter 'Blutbild'.
Wäre ganz hilfreich, wenn du die dir bekannten Werte eintragen würdest.
Auch wenn es schon ein bisschen her ist.
Nachdem du ja bereits mit dem Thema Diabetes vertraut bist noch eine Frage bezüglich der Diagnosestellung.
Das Thema Zähne checken hat sich ja bereits erledigt, da Trixi ja eine zahnlose Miezi ist.
Wurde auch auf Harnwegsinfekt getestet?
Aus welchem Grund hast du eigentlich Levemir gewählt?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Bettina

Re: Trixi und Lisa mit Levemir

#6

Beitrag von Bettina » 29. November 2015 23:43

Hi Trixi, :a_icon32_d5eaa1d:
ging ja nun doch schneller als gedacht. Wirst sehen ihr bekommt des schon gemeinsam hin. Bist ja ein alter "Hase" und toll dass Lisa bei dir gelandet ist :katze2:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Trixi`s Lisa mit Levemir

#7

Beitrag von Petra » 29. November 2015 23:48

Wenn du Hilfe bei der Tabelle brauchst melde dich :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Trixi`s Lisa mit Levemir

#8

Beitrag von Jeannette » 30. November 2015 07:19

Hallo Trixi
auch von uns ein herzliches :smilie_welcome: für dich und deine Lisa und natürlich deine anderen Katzis :a_icon32_d5eaa1d:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Trixi

Re: Trixi`s Lisa mit Levemir

#9

Beitrag von Trixi » 30. November 2015 11:37

Herzlichen Dank an Alle :a_icon33_7258e37:

So,die Tabelle habe ich über Google erstellt...was muss ich jetzt machen,dass ihr auf die Tabellen schauen könnt :nixwei: Ich habe gestern Abend ja zum ersten Mal Levemir gespritzt und Lisa hatte heute morgen einen Wert von 40... :schreck: ich habe ja bislang nur mit Caninsulin gearbeitet und da sind mir die Abläufe sehr vertraut...beim Levemir brauch ich ein wenig Unterstützung...

LG Trixi,Maxi,Sternchen und Lisa

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Trixi`s Lisa mit Levemir

#10

Beitrag von Inge » 30. November 2015 11:45

Ups hallo Trixi ich hoffe du hat sofort gefüttert und nachgemessen?


Bist du sicher das du nur 0,5 gegeben hast? Die Spritzen sind ja sehr ungenau bitte unbedingt den Einstellungsleitfaden lesen!!!

Und hast du Jubin da? Zuckerkomzentrat?

Und drucke dir Die Anlegekärtchen in Orginalgröße aus damit bist auf der sicheren Seite .Bitte unbedingt dranbleiben beim Messen und melde dich
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Antworten