Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#41

Beitrag von Miaz » 15. November 2015 12:13

Hallo Marlies!

Ich befolge sehr wohl eure Empfehlungen. Ich habe mit der Tierärztin ausführlich über die Dosiserhöhung gesprochen und nur zugestimmt, da die Werte von Baby immer recht hoch sind.
Weiters ist sie der Meinung, dass der Pen recht genau ist und mit den Spritzen es um einiges schwerer ist das Insulin korrekt zu verabreichen - auch mein Freund hat große Bedenken ob wir das mit der Spritze hinbekommen.

Zwischenwerte wurden erst vor kurzem genommen, ich habe auch vor spätestens alle 2 Woche wieder ein Tagesprotokoll mit Messungen alle 3 Stunden durchzuführen.

Zurzeit ist es mir einfach nicht möglich öfters zu messen (Vollzeitstelle, Überstunden, Messen).

Ich finde eurer Engagement für eure Katzen wirklich nobel, bemerkenswert und bin sehr dankbar für eure Meinung und Hilfe, ich würde mir jedoch etwas mehr Nachsicht und Verständnis für die Umstände/Probleme/Sorgen der Menschen wünschen.......

Danke
lg maria

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#42

Beitrag von Claudia » 15. November 2015 12:31

Hallo Maria,

eine Erhoehung um gleich 1 IE ist bei Katzen nicht ueblich. Aber gut ...
Was ich eigentlich schreiben moechte; wenn du mit dem Pen spritzen willst,.dann muss dieser einige Sekunden in der Katze bleiben,.weil er nachtropft! Sonst stimmt die Dosierung nicht.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#43

Beitrag von Miaz » 15. November 2015 12:55

Hallo Claudia!

Danke für die Info! Wir zählen - wie es in der Beschreibung steht - langsam bis um sicher zu stellen, dass unser Baby die volle Dosis erhält.

lg maria

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#44

Beitrag von Miaz » 25. November 2015 07:52

Guten Morgen!
Ich weiß dass ich aufgrund der Dosiserhöhung und der Verwendung des Pens in Ungnade gefallen bin :oops: :cry:

Ich bräuchte bitte jedoch eure Hilfe, die Werte von Baby wurden in den ersten Tagen besser, jedoch sind sie jetzt immer wieder sehr hoch. Am Futter wurde nichts geändert. Sie frisst jetzt sogar etwas mehr Nassfutter als früher.

Liegt es wirklich an der Dosiserhöhung? Ketone können morgen gemessen werden - da bekomme ich vorraussichtlich die Teststreifen.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Lg maria

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#45

Beitrag von Jacqui » 25. November 2015 08:19

Hallo Maria,

Ich hab mich gerade zu Beginn hier auch oft unverstanden gefühlt. Ich bin inzwischen überzeugt, dass dies am allein geschriebenen Wort liegt. Hier gibt's beratende und schwer unterstützende Hilfe.

Bei deinen Werten weiß ich nicht so recht. So ohne jeglichen Zwischenwert ist es doch schwer zu beurteilen. Es muss ja nicht immer ein komplettes Tagesprofil sein, aber hier und da mal einen Wert zu nehmen muss doch möglich sein?

Über den Pen habe ich gelesen, dass er recht ungenau sein soll. Mir fällt der Umgang mit diesen Spritzchen auch schwer. Mit Lupe und den Anlegekärten geht es ganz gut, wenn ich beides auf den Tisch lege kann ich wirklich genau dosieren. Es ist anstrengend aber wird belohnt.

Wie geht's deiner Miezi denn verbessert sich irgendwas?

LG Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#46

Beitrag von wendelin » 25. November 2015 10:49

Guten morgen Maria,


hier ist niemand in Ungnade gefallen. Ohne Zwischenwerte kann man die Werte von Baby nicht beurteilen, das ist ganz richtig was Jacqueline schrieb, denn so sieht man nicht was für Werte Baby in der Zeit zwischen den PRes hat. Hat sie vielleicht zum +6 nur einen BZ von 50 oder 60 Du weißt es nicht und wir auch nicht. Bitte nimm Zwischenwerte und wir können Dir mit der Einstellung von Baby helfen.
Ich frage mich nur , wie du mit dem Pen eine Dosis Erhöhung von 0,25 oder vielleicht auch nur 0,2 einstellen könntest. Wenn die 2 IE zuwenig wären, können 3 IE zu viel sein .



Hab einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#47

Beitrag von Petra » 25. November 2015 11:13

Hallo Maria,

die Mädels haben dir schon wichtige Hinweise gegeben.
Ich kann dir auch nur raten, besorg dir bitte die passenden Spritzen,
denn der Pen ist sehr ungenau, so dass du nie die gleiche Dosis gibst
und auch nicht in kleinen Schritten dosieren kannst.
Dazu kommt noch, dass er nachtropft und du ihn mindestens 10 Sekunden
länger in der Haut lassen musst.
Und auch wenigstens einen Zwischenwert solltest du am Tag schon nehmen,
ein +3 oder +4 müßte abends doch möglich sein ?
Am WE kannst du dann doch mal zusätzlich ein Tagesprofil machen.

Schön, dass Baby jetzt mehr Nassfutter mag, das ist auch sehr hilfreich :gut:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Bettina

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#48

Beitrag von Bettina » 25. November 2015 13:10

Hallo Maria,
Es gibt gute Gründe warum seit unzähligen Jahren mit den Spritzen gearbeitet wird. Diese wurden hier schon erwähnt, defakto muss man leider sagen, keiner weiß wieviel Insulin du gibst mit dem Pen und ohne mind. 3-4 werte pro Tag lässt sich zur Dosis gar nix sagen.

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#49

Beitrag von Miaz » 25. November 2015 14:48

Hi.
Danke für eure Rückantworten.

Sollte ich wirklich jeden Tag zwischenwerte nehmen? könnte in der Mittagspause wär ca +4-+6 std. nach der Spritze in der früh. würde der eine wert ausreichen für eine bessere Beurteilung der Werte?
Zwischenwerte am Abend ...wird schwer...wir spritzen erst um 22:00 Uhr (alleine geht nicht und freund geht Schule bis 22:00) und 01:00 Uhr früh is mir a bissl zu spät...muss doch in der früh raus.

@jacqui: wies meiner miezi geht? keine Ahnung.....gestern abend hat sie noch total mit uns gekuschelt und die ganze Nacht bei uns geschlafen...jetzt gerade vorher hat sie mich ohne grund angegriffen und gebissen.....falls wer eine Ahnung hat wie es zu solchen Stimmungsschwankungen kommt....bitte bitte Infos und Tipps.

Hätte bei einer weiteren notwendigen Dosiserhöhung ohnehin auf die Spritzen umgestellt.....Werde das jetzt gleich umsetzen.....

Danke
lg maria

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#50

Beitrag von wendelin » 25. November 2015 14:59

Zwischen Werte sind wirklich erforderlich, ob nun +4 oder +6 Hauptsache es gibt welche, am Abend könntest Du doch den + 10 nehmen, dann hätten wir schon mal zwei Werte zusätzlich. Am WE wäre da nicht ein Tagesprofil zu machen?Oder an anderen Tagen wenn Du frei hast. Das Du die Spritzen jetzt nehmen willst ist wirklich schön, so kann man sich an die richtige Dosis heran tasten. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten