Jacqueline und Molly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#241

Beitrag von Inge » 14. November 2015 18:19

Wenn sie gut gefressen hat ist das ok .Bitte den +3 messen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#242

Beitrag von Jacqui » 14. November 2015 18:27

Gut dann machen wir das so. Napf ist jedenfalls leer
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#243

Beitrag von Jacqui » 15. November 2015 07:05

:a_icon32_d5eaa1d: Moin,

Haut mich nicht ich hab's trotz der 190 heute morgen nochmal mit 1,9 probiert. Je nach Verlauf gibt's zum Abend dann 1,9 oder 2.0.

Schönen Sonntag euch allen :a_icon32_d5eaa1d:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#244

Beitrag von Jacqui » 15. November 2015 10:28

Ich hab nun schon ne Weile gesucht aber nichts Befriedigendes gefunden.

Der Begriff spritzbar ist mir nicht ganz klar. Orientiert man sich an den PRE- Werten oder eher am Nadir? Vermutlich ist das individuell von Mimmi zu Bimmi zusehen

Kann mir jemand etwas verlinken eventuell?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#245

Beitrag von Inge » 15. November 2015 10:38

Die Dosis richtet sich nur nach den Pres , auusser er ist deutlich zu niedrig .Sondern nach dem Nadir.Der tiefste gemessene Wert am Tag.

Deshalb ist es ganz wichtig das ihr euch immer wieder den Einstellungsleitfaden durchlest,am besten ausdrucken.

Und natürlich messen und die TAb aktuelle halten
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#246

Beitrag von Bettina » 15. November 2015 10:40

Hallo Jacqui, bei den meisten Katzen wartet man bis der PRE zumindest über 100 ist. Zumindest bis man seine Katze gut einschätzen kann. Das nicht spritzbar bezieht sich also auf den PRE. Es gibt aber viele Katzen die man sehr gut in Werte zwischen 80-100 zum PRE spritzen kann. Auch wenn der PRE noch eine eindeutig fallende Tendenz hat , wartet man etwas bis die Katze durch futter gestiegen ist, dies würde ich aber nur bei "guten PREs" machen also wenn sie zumindest unter 150 sind. Auch hier gibt es Katzen die man in sog. fallende Werte spritzen kann bzw. sogar muss. ein eindeutig fallender Wert wäre für mich, z.b. ein +6 von 210 und ein PRE von 120, da würde ich dann erst mal sehen ob die Katze 30 min nach Fressen gestiegen ist.
All diese Sachen muss man einfach mal ausprobieren, sonst weiß man ja nie wie die Katze reagiert, aber nur wenn Überwachung gesichert ist. hoffe ich habe es richtig erklärt.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#247

Beitrag von Marlies » 15. November 2015 10:41

Hallo Jacqui,
ist doch eigentlich alles im Einstellungsleitfaden erklärt.
Die Dosierung richtet sich nicht nach den PRE, sondern nach dem niedrigsten gemessenen Wert, dem Nadir.
Wobei es nicht so ganz einfach ist, den zu erwischen.
Wenn man Tagesprofile macht, kann man zumindest eine Tendenz erkennen.
Und manchmal kann der PRE auch der Nadir sein..
Spritzen tun wir in der Einstellungsphase nicht in Werte u100.
Wenn man weiß, wie die Mieze "tickt" ist es kein Problem.
Guck mal bei Jeannette mit Pipo in die Tab, von Anfang an...das ist sehr spannend.
Auch die Tabellen der Remissionskatzen sind interessant zu verfolgen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#248

Beitrag von Jacqui » 15. November 2015 10:50

Danke Euch Zwei.

Die anderen Tabs verfolge ich auch mit.

Na warten wir's mal wieder ab.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#249

Beitrag von Marlies » 15. November 2015 11:19

Du machst das doch alles ganz super :-)
und auch dass du heute morgen entschieden hast einen kleinen Ticken wegzunehmen.
Da 'schlägt' niemand :-)
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#250

Beitrag von Jacqui » 15. November 2015 11:29

Ich bin gerade wohl recht empfindlich man will alles richtig machen und möglichst perfekt. Aber der Tiger ist eben keine Maschine. Rind heute komplett verweigert, Gefügel geht gerade so :katze3:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten