Tanja mit Socke und Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Sunny

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#781

Beitrag von Sunny » 5. November 2015 06:11

Moin Tanja,

Mist das ich daran nicht gedacht habe, sonst hätte ich dir ein Messlöfelchen mitgeschickt,
die ich hier zu Hauf rumliegen habe.
Aber vielleich hast du ja selber soeins zuhause.
Diese kleinen weissen Löffelchen, die es bei allen möglichen Pülverchen dazu gibt.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#782

Beitrag von Marlies » 5. November 2015 06:55

Moin Tanja,
war kein Vorwurf, dass du nichts machst.
Ich hatte es ehrlich gesagt in Deiner Tab nicht gelesen... ich guck halt immer schnell alle Tab durch am Phone...
Das Methionin bitte nicht zu lange ohne Kontrolle geben.
Ich weiß schon, viel Monat noch und wenig Geld.
Aber das Söckchen hat schöne Werte, da freue ich mich jeden Tag drüber.
Dir auch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#783

Beitrag von Blue999 » 5. November 2015 18:39

Hallo ihr lieben

@ Sunny ich hab verschiedene Löffelchen da, in verschiedenen Größen ich muss mal schauen welcher sich da am besten eignet. Zur Zeit geben ich von dem L-Methioin etwas mehr als eine Messerspitze.

@ Marlies das habe ich auch nicht als Vorwurf angesehen alles gut.
Bei mir ist Anfang des Monats immer Zwiebelleder in der Tasche, da ich erst zum 15 eines Monats mein Geld bekomme.
Ich denke mal das ich dann ab nächste Woche auch den PH Wert messen kann, sofern der Bettvorleger so nett ist und mir sein Urin zur Verfügung stellt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#784

Beitrag von Blue999 » 10. November 2015 12:07

Hallo ihr lieben

kurzes Update
Urin hab ich vom kater noch nicht bekommen ( zur PH- Wert Bestimmung) da er es momentan vorzieht nicht das katzenklo zu nutzen, Marc ist stinksauer, wollte seine Hose am morgen anziehen die war dann mal nass und ih und würde den Bettvorleger am liebsten rausschmeissen, was ich auf jeden Fall nachvollziehen kann.
Im Anschluss hat er mir am morgen noch das Schlafzimmer voll gekotzt aber danach gleich wieder gefressen.
Neues Gluco nehme ich ab heute auch Contour xt. Entweder hab ich am morgen die Spritze versemmelt oder das Gluco mit den Streifen taugt nichts. Ich warte die nächsten Tage mal ab.

Wünsch euch nen schönen Tag
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#785

Beitrag von Petra » 10. November 2015 12:14

Hallo Tanja,

der höhere Wert kann vom erbrechen sein,
wenn es wieder besser wird bis heute Abend
weißt du, dass es daran gelegen hat.
Also schaun wir mal :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#786

Beitrag von Blue999 » 10. November 2015 12:19

Ah mein Beitrag von grade eben ist in der Versenkung verschwunden
Ich muss mal eben korrigieren hatte die ersten Werte sprich MPRE und +6 mit dem Contour next gemessen. Da ich ja so bekloppt bin und immer nach Ursachen suche, zumindest die das es an mir oder den Geräten liegen könnte, hab ich grade das XT rausgekramt und damit gemessen. Dies spuckte dann einen Wert von 133 mg/dl aus.
Bei solchen Werten die Socke momentan hat, macht die Diferenz von 7 mg/dl nicht viel aus. Aber nehmen wir mal an Stubentiger hat 86 mg/dl. Mittlerweile würde ich da auch noch 0,2 geben , je nach Situation. Aber mit dem XT hätte er ja dann einen Wert von 79 mg/dl versteh ihr worauf ich hinaus will?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#787

Beitrag von wendelin » 10. November 2015 14:29

Hallo Tanja,


diese Rechnung macht wenig Sinn, wie Petra schrieb kann es durch aus möglich sein, das Sockes Werte höher sind durch das erbrechen. Geht es ihm nicht gut oder war es nur heute Morgen?Ich hoffe es geht ihm wieder gut und lasse Dir Daumen da :daumen: :daumen:




Hab noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sunny

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#788

Beitrag von Sunny » 10. November 2015 19:28

10. Nov 2015, 12:19 » Blue999 hat geschrieben:hab ich grade das XT rausgekramt und damit gemessen. Dies spuckte dann einen Wert von 133 mg/dl aus.
Hallo Tanja, solche Vergleichsmessungen machen nur dann Sinn, wenn du sie vom gleichen Blutstropfen machst.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#789

Beitrag von Blue999 » 10. November 2015 22:13

10. Nov 2015, 14:29 » wendelin hat geschrieben:Hallo Tanja,


Geht es ihm nicht gut oder war es nur heute Morgen?Ich hoffe es geht ihm wieder gut und lasse Dir Daumen da :daumen: :daumen:
Danke Ute, das war nur eine einmalige Geschichte, im Anschluß war er ja gleich wieder am Fressnapf.

@Sunny für mich aber dennoch irgendwie unlogisch, d.h. ja dann das sich die Werte innerhalb von nicht mal 5 Minuten wieder ändern. Merkwürdige Kiste
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Bettina

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#790

Beitrag von Bettina » 11. November 2015 08:25

Die Bz-Werte welche wir mit den Sensoren messen sind Tendenzwerte und keine exakte Angelegenheit, selbst aus dem gleichen Blutstropfen wirst du nie den genau gleichen Wert ermitteln, sie dürfen 10-15% schwanken. Mach dich nicht verrückt, nicht umsonst empfehlen wir immer das gleiche Gerät zu verwenden.

Antworten