Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Janett und Charly mit Lantus

#921

Beitrag von Claudia » 4. November 2015 21:51

4. Nov 2015, 21:44 » Marlies hat geschrieben:
4. Nov 2015, 18:37 » Charly hat geschrieben:Nein keine Tierarztbesuche. Ist nicht schade sondern gut für meinen Tiger. Kein Stress. Charly geht es sehr gut. Vielleicht nur vorübergehend, aber die Zeit geniessen wir beide. Auch wenn die Werte besser sein könnten. Es werden sicherlich wieder Zeiten kommen in denen ich eure Hilfe brauche. Ich hoffe, ihr laßt mich dann nicht im Stich.
Hallo Jamett,
ich habe doch ein bisschen überlegt, ob ich auf deinen Post antworte oder nicht, da es mir ein bisschen die Sprache verschlagen hat.
Du schreibst, dass es Charly gut geht, wenn auch vielleicht nur vorübergehend und dass ihr die Zeit genießt.
Prinzipiell bedeutet das, dass du nicht weiter an der Diabeteseinstellung arbeiten möchtest und billigend in Kauf nimmst, dass irgendwann der Tag kommt, an dem es ihm nicht mehr gut geht.
Und im selben Atemzug sagst du, dass du dann hoffst, wir lassen dich nicht im Stich.
Da musst du dir dann schon die Frage gefallen lassen, was denn da deine Erwartungshaltung ist.
Wir können dir nicht Tierarzt oder Tierklinik ersetzen.
Weißt du, wir versuchen gemeinsam mit dem Tierhalter den Diabetes in den Griff zu bekommen, zumindest zu erreichen, dass die Blutzuckerwerte in einem nierenschonenden Bereich liegen um Folgeerkrankungen nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ich könnte dir erklären, was mit den Nieren passiert wenn die Blutzuckerwerte ständig über der Nierenschwelle liegen.
Aber ich glaube, du möchtest das nicht hören.
Ich respektiere deine Entscheidung alles so laufen zu lassen, verstehen kann ich es nicht.
Leider schließe ich mich Marlies an! Und es tut mir weh!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Janett und Charly mit Lantus

#922

Beitrag von Inge » 4. November 2015 23:36

Janett dein Verhalten grenzt an Tierquälerei ,nur weil es dir unbequem ist mit Charly zum TA zu gehen sondern zu warten bis es gar nicht mehr geht.Ist unmöglich.!!!!

Sicher ist es Stress mit einer Katze zum TA , aber einfach zuschauen nee das geht gar nicht
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Janett und Charly mit Lantus

#923

Beitrag von Blue999 » 5. November 2015 05:52

Wenn man ein Tier besitzt muss man damit rechnen das es auch mal zum Tierarzt muss. Traurig das du deinem Stubentiger den Tierarztbesuch verweigerst.
Wie Marlies geschrieben hat, es ist wichtig Charly ab und an untersuchen zu lassen, grade beim Diabetes.
Letzendlich ist es dein Tier, du musst wissen was du tust und was nicht. Klar kann man mit dem Argument kommen das es in der freien Wildbahn keinen Tierarzt gibt usw. aber wir halten Tiere zuhause, wir sind verpflichtet etwas zu tun und wenn es der Tierarzt Besuch ist.
Ich bin auch nicht unbedingt der Freund der ständig zum Tierarzt rennt aber gewisse Dinge sollte man klären lassen, grade wenn man schon drum gebeten wird.
Hängen lassen wird dich bestimmt keiner hier, dafür sind die Lieben hier zu gutmütig und wollen das es den Tieren gut geht und im Notfall auch schnell behandelt wird.
Ich hoffe du denkst nochmal über deine Entscheidung nach.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Sonja

Re: Janett und Charly mit Lantus

#924

Beitrag von Sonja » 5. November 2015 17:31

Hallo Janett,

da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Vorwürfe werden hier wirklich selten gemacht, aber mein Unverständnis muss auch ich äußern.
Unsere Miezen leben nun mal nicht in freier Wildbahn, sondern WIR haben die Verantwortung für diese übernommen und wenn unser Herz wirklich daran hängt, unternehmen wir alles Menschenmögliche für Sie.
Und übermäßige TA-Besuche, dafür ist keiner, ist ja auch immer Stress für so ein Tier, aber was muss, das muss.
Sogar ich in meiner finanz. bescheidenen Situation habe für meinen Zorro alles getan, aber nicht zu viel.
Gerade unsere Zuckermiezen brauchen halt mal die ein oder andere Mehruntersuchung, sind ja auch chronisch krank.
Bitte lass es Dir nochmal durch den Kopf gehen... für Charly.. OK?! :zwinkern1:

P.S.: Und Du ahnst ja nicht, wie viel TÄ ich mit Zorro durchhatte, bis zu einer wirklich lieben und verständnisvollen gegangen bin, die sogar auch das Forum für gut hält und nicht von Anfang an abwinkt wie viele andere TÄ, nur weil sie nicht zugeben wollen, dass sie sich mit Diabetes nicht perfekt auskennen.

Bitte, bitte, meld Dich wieder! Wir sind immer für Dich da, aber ein wenig mitarbeiten solltest Du schon.

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#925

Beitrag von Charly » 5. November 2015 19:38

Ne...das wars. Als Tierquäler bezeichnen lasse ich mich nicht. Alle in meinem Bekanntenkreis bewundern mein Engagement. Für viele ist das nicht selbstverständlich seiner Katze Insulin zu spritzen. Ich habe außerdem nie gesagt, dass ich meinem Tier den Tierarzt verweiger. Ich lasse seine Werte regelmäßig checken. Aber ich mache keine überflüssigen Besuche. Der nächste ist im Dezember. Ich habe mich hier angemeldet um Hilfe beim Umgang mit meinem Diabetiker zu bekommen. Und ich hab am Anfang viel dazugelernt. Aber als Tierquäler bezeichnet zu werden, macht mich wütend und traurig. Und ich will mich eurer Hetze gegen mich (so empfinde ich das) nicht weiter aussetzen. Die Situation ist schon traurig und belastend genug.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Lantus

#926

Beitrag von Petra » 5. November 2015 19:51

Hallo Janett,

jeder hier macht sich Sorgen um die Katzen, die bei uns betreut werden.
Und seine Meinung darf hier auch jeder sagen.
Wenn einige das so empfinden, dann kannst du es ihnen nicht verübeln,
denn alle hier sind sehr engagiert und stehen immer mit Rat zur Seite.
Aber weißt du, jeder Tierhalter muss schon mitarbeiten, sonst wird das nichts.
Und das A und O ist und bleibt gute Kommunikation.
Den TA können wir nicht ersetzen, denn wir haben keinen Röntgenblick.
Wenn du ein Kind hast, gehst du auch zum Kinderarzt, wenn es ihm nicht gut geht.
Aber so wie du geschrieben hattest, kam es halt rüber, als ob du betreffs TA
momentan nicht tätig werden willst. Und da kochen die Emotionen schon mal etwas hoch.
Also überleg dir bitte wie du weiter vorgehen willst,
denn dir ist die Katze anvertraut und du hast die Verantwortung.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Bettina

Re: Janett und Charly mit Lantus

#927

Beitrag von Bettina » 5. November 2015 19:57

:a_icon32_d5eaa1d: Janett, jetzt lass den Kopf mal nicht hängen. Ich finde es auch etwas unglücklich wie es manchmal hier so läuft, dies mag daran liegen, dass ein Wort, dass geschrieben wird oft anders rüber kommt als wie wenn persönlich miteinander gesprochen wird.
Wir alle haben halt die Erfahrung hier gemacht, dass es am Besten läuft für die Katzen, wenn man sich regelmäßig und möglichst ausführlich miteinander austauscht.
Ich denke , dass hier einfach ein paar Punkte zusammen gekommen, damit die Wellen nun so hoch schlagen.
Klar ist es überhaupt nicht selbstverständlich, dass ein Halter überhaupt seine Katze regelmäßig mit Insulin versorgt und Hometesting betreibt, möchte nicht wissen, wie viele ihre Mietzen einfach einschläfern lassen. Da haben alle Mutzen hier schon großes Glück mit uns "katzenverrückten" ich glaube nicht, dass du Charly leiden lässt, aber Fakt ist , die Bz-Werte sind aktuell in einem Bereich, wo sie die Organe kaputt machen und unser Ton hier ist manchmal einfach der Sorge um das Tier geschuldet. Wir können es nur soweit beurteilen, wie du es schreibst und dies war wohl etwas missverständlich.

Sonja

Re: Janett und Charly mit Lantus

#928

Beitrag von Sonja » 7. November 2015 15:59

Verstehen kann ich Dich nicht so ganz, Janett!
Niemand hetzt hier gegen irgendwen, das würde schon gegen die Netiquette verstoßen!
Und wir wollen alle hier nur helfen, glaube mir, ich habe auch manchmal früher gedacht, boah ey, nerven die Mädels hier.. :lachen1: :oops:
Aber letzten Endes meinen Sie es nur gut und raten wirklich nur zum Richtigen und Sie raten nie zu überflüssigen Untersuchungen.
Bitte gib nicht auf und bleib mit Charly bei uns!

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#929

Beitrag von Charly » 9. November 2015 08:00

Danke. Nein ich geb nicht auf. Ich werd morgen eine Urinprobe wegschicken.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sonja

Re: Janett und Charly mit Lantus

#930

Beitrag von Sonja » 9. November 2015 18:16

Ich danke Dir, dass Du nicht aufgibst, bleib bloß bei uns mit Deinem Charly und arbeite artig mit.. :lachen1: :gut1:

Antworten