Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#31

Beitrag von Inge » 30. Oktober 2015 22:38

Ich würde jetzt auf 1,25 erhöhen und bitte Ketone messen und auch wenigsten 1-2 Zwischenwerte um den verlauf zu sehen.kannst du bitte ebenso die Futtermengen die verteilung und auch Sorten in die Tab eintragen denn auch das beeinflusst die Werte !

In der Regel wird dann 3-5 Tage die Dosis gehalten abhängig von den Werten
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#32

Beitrag von wendelin » 3. November 2015 14:49

Hallo Maria,



wie ist es bei Euch denn weiter gegangen?Ist es Dir möglich deine Tabelle aktuell zu halten? Gibt es jetzt auch ein paar Zwischenwerte?






Hab noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#33

Beitrag von Miaz » 4. November 2015 00:07

Hallo! :a_icon32_d5eaa1d:
Danke der Nachfrage.
Mit dem Messen gehts zurzeit wieder schlechter....wir haben uns jetzt noch ein anderes Glucometer zugelegt - dieses braucht normalerweise weniger Blut als das jetzige, vl. gehts ja dann wieder etwas besser - außerdem ist jetzt Ketone messen möglich.

Werd versuchen die Werte spätestens alle zwei Tage nachzutragen - habs jetzt leider vergessen. :oops:

Habs mir fürs Wochenende vorgenommen Mittelwerte zu nehmen. Unter der Woche ist zurzeit wegen Arbeit recht schwer.

Danke nochmals für eure Unterstützung! Ihr seid Gold wert!

Gn8 lg Maria

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#34

Beitrag von wendelin » 4. November 2015 14:55

Hallo Maria,


Baby wird sich daran gewöhnen, ich lasse Euch ein paar Daumen da :daumen: :daumen: :daumen: Wäre es denn möglich abends einen Zwischenwert zu nehmen? Es wird sich alles finden, mit viel Geduld, Leckerlie und co wird es schon bald besser klappen.






Hab noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#35

Beitrag von Miaz » 8. November 2015 23:21

Hallo!

Danke für die Daumen!

Fürs Messen haben wir jetzt schon eine gute Technik...das schafft jetzt schon einer alleine - ohne festhalten. spritzen ist noch ein Kampf.

Wir haben heute wie versprochen mal einige Zwischenwerte genommen.

Wie ist eure Meinung zu den Werten?

Danke

Lg maria

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#36

Beitrag von Jeannette » 8. November 2015 23:26

Ich hab mir nen grossen Porzellanlöffel gekauft. Da hinein geb ich etwas Leberpaste von Tixie ( für Katzen ohne Zucker) Dann stell ich den Löffel auf den Kratzbaum ( Spritzplatz) und lass ihn die Paste ausschlabbern. währenddem spritze ich das Insulin. Das klappt gut, weil er völlig auf die Paste abfährt.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#37

Beitrag von wendelin » 9. November 2015 04:53

Guten morgen Maria,


das schaut schon gar nicht so schlecht aus, aber die Dosis passt noch nicht. :daumen: :daumen:





Hab einen guten Start in die Woche :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#38

Beitrag von wendelin » 12. November 2015 14:28

Hallo Maria,




halte bitte deine Tabelle aktuell, wie sieht es denn aus bei Baby hat sie sich schon daran gewöhnt gemessen und gespritzt zu werden? :lupe:






Hab noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#39

Beitrag von Miaz » 14. November 2015 22:54

Hallo!
danke der nachfrage.
Messen geht wirklich schon super.

Beim Spritzen haben wir nach wie vor Gemaule... und sie wird von eine von uns gehalten...damit sie nicht beißen kann....unser vertrauen ist was das angeht ein klein wenig zerstört (wir wurden beide bereits von ihr ordentlich gebissen :shock: - bei mir hat sich der Biss entzündet und ich musste 1 Woche lang eine Gipsschiene tragen - nicht schön). Auch mit essen vor der Nase funktioniert das nicht viel besser.

Wir haben jetzt auch die Dosis mit unserem TA geändert. Die Werte schauen jetzt schon besser aus. Wir hoffen dass sich das noch in den nächsten Tagen stabilisiert.

DANKE

lg maria

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#40

Beitrag von Marlies » 15. November 2015 09:05

Hallo Maria,
ich finde es schade, dass du die Infos, welche du hier bekommen hast nicht annimmst.
Eine Dosiserhöhung um eine Einheit und soweit ich gesehen habe ohne Messen von Zwischenwerten ist wie Autofahren mit einem Sack überm Kopf.
Aber eure Entscheidung, der Tierarzt wird schon wissen was er tut.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten