Tina und Tigger mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Tina und Tigger mit Levemir

#1

Beitrag von Petra » 30. Oktober 2015 13:26

Hallo Tina,
:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen mit Tigger in unserer kleinen Community.
Ja, wir können uns noch an euch erinnern und werden dich gerne bei der Einstellung unterstützen.
Schau dich ein wenig um und lies dich ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du viele Informationen.

Bitte sei so gut und fülle trotzdem einen Vorstellungsbogen aus. Dann können wir uns viele Fragen sparen, du weißt doch, Information ist alles :a_icon32_d5eaa1d: Die Vorlage findest du unter . Meine Katze und ich.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein, das ist unser Handwerkszeug.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Am besten erstellst du sie über Google, die Einrichtung ist einfach und selbsterklärend, eventuell hast du ja auch schon ein Konto.
Einfach Mustertabelle runterladen auf deinen Rechner und in Google wieder hochladen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Um dir etwas zu dem Umgang mit Alt-Insulinen zu sagen, ist die Tabelle mit euren Werten die oberste Richtlinie und für die Beurteilung sehr wichtig.
Alt-Insulin allein ist aber kein Allheilmittel und eine Unterstützung damit beinhaltet auch, dass wir zur LZI-Dosierung etwas sagen müssen. Auch wenn du schreibst, dass du keine Beratung brauchst, wird es nicht ohne gehen, denn beide Insuline greifen ineinander.

Dann lass uns die Sache mal anpacken. :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#2

Beitrag von Inge » 30. Oktober 2015 14:32

Hallo Tina


von mir auch ein :a_icon14_0b4b4c7: :welcome1: hier
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#3

Beitrag von Claudia » 30. Oktober 2015 15:51

:smilie_welcome: auch von mir ...
Tja, so pauschal und ohne die aktuellen BZWerte incl. der üblichen Angaben kann man keine Dosis Empfehlung für Rapid geben. Das wäre ggf. das Todesurteil für die Schnute.

Bis später mal :winken:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#4

Beitrag von Jeannette » 30. Oktober 2015 17:27

Hallo Tina :a_icon32_d5eaa1d:
herzlich willkommen hier bei uns :welcome1: du bist hier mit deiner Zuckerschnute gut aufgehoben. :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#5

Beitrag von Marlies » 30. Oktober 2015 18:43

Hallo Tina ,
:smilie_welcome: mit Tigger.
Wundert mich nicht, dass dir Namen bekannt vorkommen... :a_icon33_7258e37:
Petra hat bereits alles gesagt, dem gibt es erst einmal nichts hinzuzufügen.
Also bis dann.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Bettina

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#6

Beitrag von Bettina » 30. Oktober 2015 19:18

Hi Tina,
ja auch wir kennen uns aus der Vergangenheit :a_icon33_7258e37:
Jetzt braucht es nur noch die Tabelle in der Signatur.
Warum willst du denn Rapid geben, kann man das Levemir denn nicht einfach erhöhen oder geht Tigger dann zu tief. Ich bin kein Freund von Alt/Rapid wenn es nicht unbedingt sein muss.

Bettina

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#7

Beitrag von Bettina » 30. Oktober 2015 19:39

So jetzt ist die Signatur da :a_icon33_7258e37:
Also da die Werte durchgängig zu hoch sind würde ich erst mal das LZI erhöhen. Denn auch wenn du nicht physiologisch willst, sollten sie doch unter 200 sein

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#8

Beitrag von Claudia » 30. Oktober 2015 19:42

Huhu

bei den Werten würde ich nicht mit Rapid arbeiten sondern das Levemir etwas anpassen.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#9

Beitrag von Petra » 30. Oktober 2015 20:01

Hallo Tina,

noch eine Bitte vorweg - trag die Medikamente und alles iwi wissenswerte täglich mit in die Tabelle ein,
so hat man einen besseren Überblick :handschlag:
Zum +9 würde ich schon mal kein Alt geben, da die Wirkung bis 4 Stunden bestehen kann
und du so den APre schlecht beurteilen kannst.
Schau mal bitte -[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]wurde schon zu Alt geschrieben.

Heute früh hast du ja die Levemir - Dosis schon leicht erhöht und der Nadir sah auch schon besser aus.
Natürlich erhöht das Prednisolon die Werte, allein dadurch bedingt, dass auch noch körpereigenes Cortisol ausgeschüttet wird.
Wie lange sollst du die volle Cortison - Dosis geben? Und wurde dir schon gesagt,
dass man anschließend Cortison ausschleichen soll ?

Hier ein paar Hinweise zu Cortison:

Prednisolon TABLETTEN (Cortison),
intermittierende Tablettengabe:


Die Höchstdosis bei oralem Cortison beträgt 1mg pro kg Körpergewicht.
Die Niedrigdosis ist 2,5mg alle 2 Tage, oder 1mg täglich.

Es sollte zunächst einmal täglich abends zwischen 20 und 22 Uhr gegeben werden.
Dann verringert man im Lauf der Wochen langsam die Dosis, man tastet sich an
die geringste mögliche Dosis heran. Wenn irgend möglich sollte die niedrigste, gerade noch wirksame Kortisondosis (low dose therapie) gefunden werden.

Die anfängliche Dosis sollte man 1 bis 2 Wochen so geben.
Dann geht man runter auf 1 Tablette jeden 2. Tag abends.
Das dann wieder 1 - 2 Wochen lang so geben (vorausgesetzt, die Symptome werden nicht schlimmer, dann muß die Dosis wieder erhöht werden).
Es ist günstiger, jeden 2. Tag eine höhere Dosis zu geben als jeden Tag eine
geringere Dosis.

Wenn irgend möglich sollte die niedrigste, gerade noch wirksame Kortisondosis (low dose therapie) gefunden werden.

Warum ist das günstiger?

Die Nebennierenrinde (Zirbeldrüse) der Katze produziert Hormone, darunter auch das körpereigene Cortisol (ca 0,5mg tägl), das ist so ziemlich dasselbe wie Cortison in Grün, nur eben körpereigen, sowie andere Hormone, die zur Steuerung diverser Körpervorgänge nötig sind. Wenn die Nebennierenrinde nun ständig mit künstlichem
Cortison versorgt wird, dann hört sie irgendwann auf zu arbeiten, sie ermüdet, das nennt man Nebennierenrindenatrophie.
Wenn man aber das Cortison nur alle 2 Tage gibt, dann hat der Körper 12
Stunden "frei" davon, denn Prednisolon hat eine Halbwertszeit, d.h. Wirkung
von 36 Stunden. In diesen 12 freien Stunden kann die Nebennierenrinde ihre
Arbeit wieder aufnehmen - das ist sehr wichtig.

Nach längere Kortisongabe darf das Medikament nicht plötzlich abgesetzt werden, sondern die Dosis soll langsam und kontinuierlich gesenkt werden (ausschleichen). Ansonsten wird die Eigenregulation beeinträchtigt, es kommt zu unnötigen Nebenwirkungen. Das kann unter Umständen gefährlich werden, wenn die Niebennierenrinde ihre Arbeit noch nicht wieder voll aufgenommen hat.

-------------------------------------------------------------------------

WARUM CORTISONTABLETTEN ABENDS GEBEN?

In der Nebennierenrinde werden Aldosteron, Kortikosteroide und
Sexualsteroide produziert (Griffin, 1993; Scott, 1995; Scott et al., 1995).
Bei Hunden und Katzen wird als Hauptkortikosteroid das Kortisol produziert.
Katzen sind dämmerungsaktiv und produzieren abends am meisten Kortison. Im Gegensatz zum Menschen sollten sie es daher nicht in der Früh, sondern am Abend bekommen.

Eine weitere Möglichkeit wäre die "Stellen" mit kolloidalem Silberwasser zu behandeln.
Das trocknet ab und wirkt gleichzeitig antiseptisch.
Dazu gibt es schon mehrere Threads, wo du bei Interesse nachlesen kannst.

Jetzt lass uns erst mal schauen wie Tiggers BZ auf die Levemir Erhöhung reagiert.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Tina und Tigger mit Levemir

#10

Beitrag von Claudia » 31. Oktober 2015 09:38

Hallo Tina,

mit Rapid kannst du mit 0,1 anfangen. Dabei solltest du nach 30 Minuten das erste mal kontrollieren, da es recht zügig nach unten gehen kann. Du hattest dir doch das U40er besorgt? Damit und mit den U100er Spritzen kannst du ja ganz gut dosieren.
Schau mal, was sie damit macht.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Gesperrt