Tanja mit Socke und Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Bettina

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#761

Beitrag von Bettina » 30. Oktober 2015 12:07

Leider lässt sich eine Remission nicht erzwingen, wenn man über einen langen Zeitraum alles probiert hat, dann sollte man es etwas lockere angehen. Ist dann für Mensch und Tier weniger stressig.
Leider gibtves Katzen die egal wie super sie eingestellt sind, nie in Remission gehen und auf ihrem Tröpfchen hängen bleiben
Kennen einen Kater super werte mit 0,05IE ohne Insulin über 200 unvorstellbar aber leider wahr.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#762

Beitrag von Marlies » 30. Oktober 2015 12:09

Brauchst keine Schissböx sein, du weißt doch wie das Insulin funktioniert.
und wenn du schaust, was gesunde Katzen für BZ Werte haben, ich wollte das früher auch nicht glauben, aber 30er Werte sind da keine Seltenheit.
Unter. Fremdinsulin ist das nicht erstrebenswert, aber manche Katzen brauchen mal einen richtigen Schubs.
Und mit der Dosis kann ihm nach bestem Wissen und Gewissen nichts passieren, jedenfalls nicht, wenn nichts krankhaftes dazu kommt wie Erbrechen oder Durchfall.
Er hängt irgendwie fest, meine Vermutung kennst du ja, warum das so ist.
aber die Hoffnung aufgeben, nein, ganz bestimmt nicht.
Über einen Ticken höher hab ich auch schon nachgedacht... aber bisschen gucken wir noch...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#763

Beitrag von Blue999 » 30. Oktober 2015 12:46

Ja ich weiß Levemir Langzeitinsulin wird langsam verarbeitet und haut nicht gleich rein wie das Can. aber trotzdem bin ich Schissböx :jammern:

Ich schau nächsten Monat mal wie das Konto ausschaut und dann denke ich gibt es nochmal eine Urinprobe aber diesmal bei einem anderen TA damit das Geld wenigstens diesmal sinnvoll angelegt ist.
Ich hab ja nun auch diese uricult Dinger, werde die denke ich dann befüllen und bei meiner alten TÄ abgeben.
Apropro Uricult hab denen aufgrund des MHD´s ja ne mail geschickt aber bis heute kam keine Reaktion. Finde ich persönlich etwas frech und nochmals werde ich da wohl nicht bestellen.

Bettina ich weiß ja das man keine Remission erzwingen kann, ich versuche es ja lockerer anzugehen, ist ja auch schon etwas besser als am Anfang aber irgendwie ja unbeschreiblich, würde meine Fellmonster am liebsten in Watte packen :katze2:

Um 12:15 Uhr hat Socke dann endlich mal das Bett verlassen um dann auf dem Sofa weiter zu schlafen. Hunger hat er heute nicht wirklich aber es ist ok.


Grade gesehen es war heute morgen noch sehr früh, waren nur 20 Punkte mehr :lachen2: Oh oh naja rechnen war noch nie meins :lachen2:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#764

Beitrag von Inge » 30. Oktober 2015 12:57

Hallo Tanja,

Im KH sind die uricults inzwischen wieder abgeschafft weil zu ungenau.Der Urin geht direkt ins Labor und dann auch gleich auf Nährboden.Das Geld würde ich sinnvoller investieren
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#765

Beitrag von Blue999 » 30. Oktober 2015 13:05

Hallo Inge

Ok danke dir, dann versuche ich mein Glück wieder anderweitig. Hab aber an dich noch ne Frage, ich schick dir mal eine PN passt hier nicht wirklich rein.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#766

Beitrag von Inge » 30. Oktober 2015 14:37

Ok !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#767

Beitrag von Blue999 » 31. Oktober 2015 09:13

Guten morgen
MPRE 119 mg/dl.
bin heute etwas in Eile und schaffe es nicht über Lap die Werte einzutragen, das hole ich dann morgen nach. Also keine Sorge wenn ihr het nichts mehr von mir hört :a_icon32_d5eaa1d:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#768

Beitrag von Blue999 » 1. November 2015 13:14

Ihr Lieben
ich meine irgendwo gelesen zu haben das man auch Zuhause den PH Wert vom Urin mit Stäbchen messen kann, finde aber den Beitrag irgendwie nicht mehr.
Wäre das sinnvoll? Weil bevor ich zum TA gehe wäre mir die Möglichkeit dann lieber.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#769

Beitrag von Marlies » 1. November 2015 14:44

Du bist echt witzig.. in deinem eigenen Thread, blätter mal bisschen zurück :erleuchtung:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#770

Beitrag von wendelin » 1. November 2015 14:47

Hallo Tanja,



es gibt in der Apotheke Indikationsstäbche womit man den ph Werte im Urin messen kann. :daumen: Die Miezer sollten aber 3 Stunden vorher nichts gefuttert haben, das verfälscht den Wert. :daumen:





Hab noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten