Maria, Marcel und Baby mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#21

Beitrag von Inge » 13. Oktober 2015 22:06

Hallo Maria

ein hoher bzw erhöhter Bz beim TA sagt noch lange nichts über einen Diabetes aus, den KAtzen haben bein TA bzw auf der Fahrt dorhin Streß und der wiederum treibt den Bz in die Höhe.

Der Fructosamin ist ein Langzeitzuckerwert ,der kann nur in einem Labor bestimmt werden,und der ist erhöht wenn der Blutzucker mindestens 2 Wochen deutlich zu hoch ist.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#22

Beitrag von Claudia » 17. Oktober 2015 14:44

Hallo Maria,

wie schaut es bei euch aus? Misst du jetzt den BZ selbst?

Eine Bitte; bist du so lieb und trägst das BB vom 9.10. Bitte ein.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#23

Beitrag von Miaz » 29. Oktober 2015 21:27

Hallo!
Erstmal sry das ich mich solange nicht gemeldet haben.
Leider viel Stress und schlechtes Gewissen. Es hat leider gedauert bis wir ein BZ-Messgerät bekommen haben.
Messen jetzt seit 2 Tagen - morgens und abends - dank dem Video im Forum funktioniert das jetzt schon recht gut, auch das Spritzen lässt Sie sich schon fast gefallen.

Möchte euch nochmals herzlich für all euren Input danken!

Bitte noch um Info wie oft und wann wir im Idealfall messen sollten.

Herzlichen Danke

lg maria

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#24

Beitrag von Blue999 » 29. Oktober 2015 21:34

Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Messen ist vor dem Futter und dem Spritzen mega wichtig und dann nochmal Zwischenwerte wenn möglich. Ich mache z.B. auch ca 1 mal die Woche ein Tagesprofil wo ich alle 3 Std. ein Wert nehme bis zum Abend wo es dann das nächste Insulin gibt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#25

Beitrag von Petra » 29. Oktober 2015 21:36

Hallo Maria,

schön, dass es mit dem Messen jetzt so gut schon klappt :daumen:
wie sind denn die BZ Werte ?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#26

Beitrag von Miaz » 30. Oktober 2015 10:44

Hallo!
Danke für die Info.
Alle 3 Std. wird hart....

BZ-Werte waren bis jetzt.
28.10.15
7:51 Uhr: 135
22:40 Uhr: 204

29.10.15
8.20 Uhr: 169
22.32 Uhr: 294

30.1015
08:22: 275

Wir haben jetzt immer 1 IE gespritzt.

Sie bekommt während dem Messen immer brav Leckerlis - so ganz freiwillig gibt sie uns noch nicht ihr Blut - is manchmal noch ein ziemlicher Kampf - aber ich hoffe das wird noch besser.

Könnt ihr mir bitte noch die BZ-Tabelle erklären? MPRE? APRE?

DANKE
lg maria

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#27

Beitrag von wendelin » 30. Oktober 2015 10:56

Guten morgen Maria,

die Spritzzeiten morgens der MPre und am Abend der APre nennt man so. Dazwischen liegen 12 Stunden die dann mit +1,+2, +3 bezeichnet werden. Hast du kein Tabellenblatt? Dann trage die Werte bitte da ein. Ist deine Frage damit beantwortet? :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#28

Beitrag von Marlies » 30. Oktober 2015 11:00

hallo Maria,
natürlich gerne auch erklären...
MPRE = morgens vor (PRE) Spritze
dasselbe für APRE
Aber wir haben auch ein Abkürzungsverzeichnis/ Kurzerklärungen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#29

Beitrag von Inge » 30. Oktober 2015 12:32

Hallo Maria ,

und Ziwi = Zwischenwerte zb +3 (3 Std gemessen nach der Insulingabe)
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Miaz

Re: Maria, Marcel und Baby mit Lantus

#30

Beitrag von Miaz » 30. Oktober 2015 22:32

Guten Abend!

So!
Jetzt hab auch ich eine BZ-Tabelle in der Signatur.
Schreib aber alles händisch auf und werds dann laufend übertragen - bin leider ein Morgenmuffel und meistens nicht in Computerstimmung.

Die Werte sind ja jetzt noch recht hoch - wie lange sollen wir mit der Dosis jetzt weitermachen bevor wir erhöhen?

Danke für eure Infos.

lg maria

Antworten