Cäcilia mit Gipsy und Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#21

Beitrag von Petra » 25. Oktober 2015 09:30

Eine Variante mit einer "nicht so kooperativen" Katze fertig zu werden,
ist: sie in ein Handtuch einzuwickeln. Dann kann man gut messen.
Einige Halter haben das eine ganze Zeitlang praktiziert und die Katzen
haben sich sogar daran gewöhnt. z.B. bei Domenika`s Pünktchen.
Vielleicht könntet ihr das mal versuchen :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Cäcilia
Beiträge: 980
Registriert: 17. Oktober 2015 18:46

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#22

Beitrag von Cäcilia » 25. Oktober 2015 10:03

Wäre ein Versuch wert. Max soll es heute Abend mal probieren wenn er daheim ist. Danke Petra.
Liebe Grüße Gipsy & Cilli

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

(Aus Schottland)

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#23

Beitrag von Blue999 » 25. Oktober 2015 10:07

Ohne messen ist nicht gut, wenn Gipsy Insulin bekommt. Man kann die Tiere schlecht einschätzen, wenn nachher Gipsy urplötzlich einen Mpre von unter 100 mg/dl hat und ihr 1 IE oder mehr gibt, kann dies nicht gut enden.
Wie Petra geschrieben hat versucht es mal mit einrollen. Ich kann verstehen das es mit einer Hand echt schlecht ist den BZ zu messen aber versucht eine Lösung bis dahin zu finden.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Cäcilia
Beiträge: 980
Registriert: 17. Oktober 2015 18:46

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#24

Beitrag von Cäcilia » 25. Oktober 2015 11:34

Ok, wir versuchen alles. Hoffe echt das das alles klappt :danke:
Liebe Grüße Gipsy & Cilli

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

(Aus Schottland)

Sonja

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#25

Beitrag von Sonja » 25. Oktober 2015 11:59

Ich drück Euch die Daumen dafür, mit Zeit und Geduld bekommt mans irgendwann hin.. :lachen1:

Benutzeravatar
Cäcilia
Beiträge: 980
Registriert: 17. Oktober 2015 18:46

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#26

Beitrag von Cäcilia » 25. Oktober 2015 12:25

Danke fürs daumendicken Sonja. Nehmen wir gerne an :-)
Liebe Grüße Gipsy & Cilli

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

(Aus Schottland)

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#27

Beitrag von wendelin » 25. Oktober 2015 13:04

Hallo Cäcilia,



hast Du nicht jemanden in deiner Umgebung der das messen übernehmen kann wenn Du nicht da bist? Nicht messen wenn Gipsy Insulin bekommt geht gar nicht. Ich hoffe Du findest eine Lösung denn ihre Werte sind wirklich viel zu hoch und sie muss schnellst möglich da runter kommen. Ich lasse Dir mal ein paar Daumen da :daumen: :daumen: :daumen:




Hab noch einen schönen Sonntag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#28

Beitrag von Bettina » 25. Oktober 2015 13:44

Natürlich ist es schlecht nicht zu messen und Insulin zu geben, zur Not muss man in dieser Zeit eine Sicherheitsdosis wählen, wenn nix anderes hilft. Unzählige Katzen werden gespritzt , ohne dass regelmäßig gemessen wird, auch wenn wir es hier nicht so machen und es nicht für gut halten, doch manchmal muss man im Leben Kompromisse machen. Besser wenig Insulin statt gar nix. Für dich alles Gute und dass du dann schnell wieder fit bis.

Bettina

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#29

Beitrag von Bettina » 25. Oktober 2015 13:47

Ich würde wenigstens in der Zeit wo du noch zu Hause bist ein paar Zwischenwerte nehmen und das Insulin anpassen. GsD neigt Gipsy nicht zu Ketonen, aber diese hohen Werte machen die Organe kaputt. Also würde ich so schnell wie möglich auf 1,25 IE gehen. Mit der Dosierung mit Hilfe der Anlegekarten bist du vertraut, denn sonst bekommst du die 1,25 nicht genau hin?

Benutzeravatar
Cäcilia
Beiträge: 980
Registriert: 17. Oktober 2015 18:46

Re: Cäcilia mit Gipsy und Levemir

#30

Beitrag von Cäcilia » 25. Oktober 2015 17:16

ich danke dir Bettina von ganzen Herzen für deinen Zuspruch. Ich werde auf alle Fälle probieren eine Lösung zu finden und hoffe das es klappt. Was diese Anlegekarte betrifft. Nein, damit bin ich nicht vertraut. werde heute noch eine ausdrucken und nachschauen. im Moment bin ich etwas verwirrt. Komme mir wie eine Rabenmutter vor, so als würde ich Gipsy im stich lassen wenn ich keine lösung finde bis ich ins KH muss. wie sagt man immer? Positiv denken.
Liebe Grüße Gipsy & Cilli

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

(Aus Schottland)

Antworten