Margrit`s Moro mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#471

Beitrag von Petra » 3. Mai 2014 22:16

3. Mai 2014, 21:52 » Margrit hat geschrieben:Aber was soll ich machen, er hat am liebst Kohlenhydrattttttte, jetzt hat er den ganzen Tag fasst nichts gefressen bis er wieder sein Tro Futter vom Ta erhalten, er hat schon 2.Tage nichts gefressen bis er sein Futter wieder hatte. Er kann recht stur sein :denken:
Ja Katzen können schon recht stur und mäklig sein.
Aber es ist doch wirklich zu seinem Besten.
Um ihn an das andere Futter heran zu bekommen, kannst du ja auch erst einmal
beide Futter mischen. Wobei ich eher zu 1 Drittel TA-Futter und 2/3 gutes Futter tendiere.
Nach und nach würde ich dann den Anteil TA-Futter immer weiter reduzieren.
Nach einer Woche z.B. nur noch ein Viertel und den Rest gut. Und so weiter verfahren.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#472

Beitrag von Marlies » 3. Mai 2014 22:16

Nicht fressen ist definitiv keine Alternative, versuche unter sein geliebtes Futter was unterzumogeln, er frisst ja das Applaws, oder stell im was zur Auswahl hin, du solltest wirklich versuchen, alle Register zu ziehen.
Dein Moro ist nicht der einzige Junkie.
Ich weiß, es ist ein Nervenkrieg...
Und nochmal, er soll nicht hungern, das ist gefährlich für eine Katze...




Liebe Grüsse
Marlies
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#473

Beitrag von Margrit » 3. Mai 2014 22:24

Habe uch alles schon probiert, habe soger sein Lieblings Tro gemahlen und darunter gemischt, dann lässt er es einfach stehen. Jetzt hat er auch fast 2 Tage applaws gefressen und heute gar nicht mehr. bZ jetzt 184
Gehe jetzt ins Bett :smilie_gutenach:

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#474

Beitrag von Margrit » 4. Mai 2014 07:30

Guten Morgrn
BZ 233 gespritzt wieder 0,75, gehe nochmals ins Bett, gefuttert hat er auch aber nur Tro vom TA

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#475

Beitrag von Petra » 4. Mai 2014 08:15

Guten Morgen Margrit,
3. Mai 2014, 22:24 » Margrit hat geschrieben:Habe uch alles schon probiert, habe soger sein Lieblings Tro gemahlen und darunter gemischt, dann lässt er es einfach stehen. Jetzt hat er auch fast 2 Tage applaws gefressen und heute gar nicht mehr. bZ jetzt 184
schon anhand des Werteanstiegs wirst du erkennen, dass das TA-Trofu nicht optimal ist :noe:
Der MPre heute spricht Bände. Gut, dass du die Dosis wieder etwas erhöht hast !

Du solltest etwas mehr Ausdauer bei der Futterumstellung haben
und nicht immer gleich dem "Herrn Moro" nachgeben. Sie wissen sehr genau wie sie uns manipulieren können.
Ich weiß, die "Blicke" können steinerweichend sein. :katze1:
Schau mal, was Jeannette gerade heute morgen berichtet hat in ihrem Thread.
Ich hatte dir vor ein paar Tagen noch ein paar gute Sorten geschrieben.
Vielleicht besorgst du dir noch ein paar kleine Packungen davon und lässt ihn wählen.

Ich hoffe, du bekommst dazu noch ein paar Tipps.
Es wäre schade, wenn nur das böse Trofu eine gescheite Einstellung zunichte macht.
Denn ich habe die große Hoffnung, dass Moro bei richtigem Futter von der Nadel wegzubekommen wäre. :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#476

Beitrag von Jeannette » 4. Mai 2014 09:01

Ich glaube auch, dass es alleine schon mit der Futterumstellung ein leichtes wäre Moro von der Nadel weg zu bekommen. :a_icon33_7258e37:
Aber er ist leider einer der Hartnäckigen Sorte, oder du bist ein wenig zu lieb....und wenn dann der Göga immer noch meint das sei alles übertrieben. :roll:
Der sollte mal mit einem Menschen- Diabetiker sprechen, dort läufts genau so. Nur eisenharte Konsequenz führt dauerhaft zu einem einigermassen stabilen Ergebnis.

Wir möchten ja niemanden schikanieren, aber wie Petra sagt, die Werte sprechen für sich.
:Petra:
Weisst du Margrit unter Caninsulin mag deinem Mann alles einfacher vorgekommen sein, aber dir würden sich die Nackenhaare sträuben, wenn du seine Tageskurven damals gekannt hättest. ( wenn Männer wählen müssten, würden die meisten den einfachen, aber nicht besseren Weg nehmen )

Was hat Moro denn gefressen vor der Diabetes Diagnose? Immer dasselbe oder jeden zweiten Tag etwas anderes. :smilie_essen_029:
oder verschiedene Sorten an jedem seiner vier Fressplätze.

Weisst du Margrit, es war bei uns allen schwierig, ich habe mordio und gezeter abgelassen, weil Pipo sich partout nicht messen lassen wollte. Ich musste gewaltig über all meine Schatten springen, denn auch ich hatte ein Problem damit Pipo die Spritze unter die Haut zu stechen, mir wurde jedesmal übel und ich hab so geschlottert, dass ich das Ding kaum halten konnte. Aber der Zuspruch und der Trost der andern hat mich immer wieder angespornt nicht aufzugeben.
Es muss ein Futter geben, das der liebe Moro frisst.
Mein Gizmo ist auch so ein "heikler Siech" und weil er Zeitlebens so mager ist ( hat knapp drei Kilo) lass ich ihm das auch durch.
Ich hab das dann immer so gemacht, auf zu Qualipet oder Fressnapf und von den Sorten nass die gehen ,immer nur eine oder zwei Döschen gekauft ( nimm so kleine wie möglich, weil Moro das Zeugs ja nur frisst, wenn es frisch geöffnet ist.
Weisst du ich muss ja alle andern auch so füttern und Gizmo ist wirklich ne harte Nuss. Ich habe mindestens 10 verschiedene Sorten zu Hause, so kann ich abwechseln.

Dein Moro ist sich natürlich sicher, kommt Aplaws in den Topf, weggehen und eine Schnute ziehen, und siehe da....sofort gibts was anderes.

Ich weiss es ist wirklich ein Mist, weil er ja fressen muss, aber versuche es doch mal so.
auf 10 Gramm TA Futter mischt du drei Gramm Applaws, dann zwei Tage später auf 10 gramm vier gramm Applaws usw. aber dabei würde ich immer noch Nass auch geben. Z.b. tagsüber beides hinstellen und abends trofu wegnehmen und nur Nass füttern, nachts dann wieder beides.
ich schreib hier halbe Romane.....zzzzzzzzz
Aber bitte höre nicht auf nass zu versuchen, ich weiss es ist teuer und geht an die Nerven, vor allem wenn du immer Zeitdruck hast, aber nur Hartnäckigkeit führt zum Ziel.
Auch die Spritzzeiten sollten auf ne halbe Stunde auf oder ab eingehalten werden, aber das weisst du ja.
Und by the way...du darfst mich immer anrufen, wenn du mal nicht weiter weisst, dann können wir quatschen .
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#477

Beitrag von Margrit » 4. Mai 2014 10:29

So jetzt bin ich einigermassen ausgeschlafen und oh wunder er frisst etwas NaFu von animonda, das Tro von applwas frisst er zur Zeit gar nicht, nur das Tro vom TA

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#478

Beitrag von Claudia » 4. Mai 2014 10:32

Hallo Margrit,

du hast aber ein wählerisches Schnutemännlein :katze3: das macht es nicht ganz so einfach, aber du wirst sehen ... das wird schon werden :a_icon33_7258e37: . Mag Moro vielleicht rohes Fleisch oder rohen Fisch?Sorry, wenn du das schon mal beantwortet hast ... ich war "leicht" im Umzugswahn" und hab hier nicht wirklich mitgelesen.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#479

Beitrag von Margrit » 4. Mai 2014 10:38

4. Mai 2014, 10:32 » Claudia hat geschrieben:Hallo Margrit,

du hast aber ein wählerisches Schnutemännlein :katze3: das macht es nicht ganz so einfach, aber du wirst sehen ... das wird schon werden :a_icon33_7258e37: . Mag Moro vielleicht rohes Fleisch oder rohen Fisch?Sorry, wenn du das schon mal beantwortet hast ... ich war "leicht" im Umzugswahn" und hab hier nicht wirklich mitgelesen.

Ja habe ich, da hat er 2 Tage komplett das fressen verweigert, habe zu dieser Zeit noch kein Insulin gespritzt

Ruthie

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#480

Beitrag von Ruthie » 4. Mai 2014 10:48

Hallo Margrit,

ich weiß, dass es nicht einfach ist, eine Diabetesmiez "richtig" mit Futter zu versorgen- aber: TA-Trofu und TA-Nafu sind überhaupt nicht geeignet. Klar, Dein TA sagt Dir was anderes, er verdient ja auch nicht schlecht daran.

Unsere Miezen müssen fressen, ansonsten können wir nicht spritzen- das ist ja das Dilemma.
Als Clyde noch Can bekam, ich natürlich unwissend, was Diabetes bei Miezen heißt, hab ich auch den "Schrott" vom TA genommen....der muss es ja schließlich wissen, er hat ja studiert- ein paar Tage später, als ich mich eingehend damit befasst hatte, hab ich aber schnurstracks den Schei..... entsorgt.
Hab auf Nafu von der Liste umgestellt, und siehe da.....als ich dann auch noch 3 Wochen später Lantus gab, kamen wir so langsam aber sicher in einen akzeptablen Bereich.

Clyde ist zeitweise auch ein "Mäkelhannes"- aber wenns sein muss, bekommt er halt sein Futter über Assistenzspritze- musste ich GsD nur 1-2 Mal machen, aber da hatte er auch wegen BSD-Entzündung das Fressen eingestellt.

Ich füttere jetzt nur noch bestimmte Sorten von Edeka- die in den Schälchen " Gut & Günstig " gehen alle. Vllt. probierst Du es mal aus- wenn ihr denn einen Edeka habt?

Margrit, dass A und O bei unseren Miezen ist das Futter,- und das dazugehörige Management.
Leider musst Du das bei Deiner Miez antesten, aber...wenn alles nix hilft, und Moro das, was Du ihm hinstellst nicht frisst, bleibt Dir nur die Assistenzspritze.....irgendwann nervt ihn das mit Sicherheit, und er frisst von alleine seinen Napf leer.

Antworten