Birgit´s Kimba mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Katze
Beiträge: 49
Registriert: 20. Januar 2014 21:25

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#11

Beitrag von Katze » 31. März 2014 19:47

Hallo Ihr Lieben,

sorry dass ich so lange nix von mir hören lassen habe. :-o Mich nimmt mein Hobby sehr ein. Aber ich mache es ja gern.

Warum Kimbas Werte im Moment so rauf und runter (im Moment leider rauf) gehen kann ich nicht sagen. Wir waren beim TA und das einzige Medi, welches Kimba zusätzlich erhält, ist Fortekor 5 mg. Sie hatte beim letzten TA-Besuch eine Herzfrequenz von 220. Deswegen hatte die TÄ geraten das Fortekor zu geben. Bei der Kontrolle nach 14 Tagen war es ein Wert von 200, so dass Kimba das Medi erstmal weiter bekommt. Ansonsten haben wir nichts verändert. Kein anderes Futter, keine anderen Haustiere, keine anderen Zeiten.

Seid mir bitte nicht böse :a_icon14_0b4b4c7: Ich verbringen sehr viel Freizeit beim Fotografieren und mit der Bildbearbeitung. Aber ich hab euch alle gern :blume:
Liebe Grüße, Birgit mit Kimba

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#12

Beitrag von Jeannette » 31. März 2014 20:43

Hallo Birgit
ja ich seh immer die schönen Bilder in Fazebock :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#13

Beitrag von Petra » 1. April 2014 05:30

Hallo Birgit,

schön, dass du dich mit einem kleinen Update meldest :a_icon32_d5eaa1d:

Möglich wäre, dass die Werte wieder wegen der Arthrose etwas aus dem Gleichgewicht sind.
Bekommt Kimba denn noch das Schmerzmedi ? (Tab. finde ich nichts dazu )
Evtl. braucht sie ja eine etwas höhere Dosis oder doch ein effektiveres Medikament.
Wobei gestern ja wieder ein schöner Verlauf war :a_icon33_7258e37:

Die erhöhte Herzfrequenz ist nicht so schön.
Ich nehme an, dass ihr zeitnah kontrollieren lasst.

Momentan bleibt mir nur erst mal feste die Däumchen zu drücken :daumen:
Ich hoffe bald wieder von euch zu lesen :brille:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Katze
Beiträge: 49
Registriert: 20. Januar 2014 21:25

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#14

Beitrag von Katze » 8. April 2014 21:27

Hallo Petra,

Kimba bekommt jeden Abend das Metacam. Steht auch in der Tabelle, aber allgemein gehalten ganz oben, weil es ja jeden Tag die gleiche Gabe ist. Leider waren die Werte die vergangene Zeit wieder nicht schön. Eine höhere Dosis kann ich ihr leider nicht geben. Ich spritze Kimba das Metacam mit einer Insulinspritze. Diese ist schon bei 2,5 ml. Ich müsste sonst eine normale Spritze nehmen und ......nein, das kann ich nicht. Also mit den normalen Kanülen meine ich :shock: :-o Ne, das geht bei mir nicht. Eine anderes Medikament bekomme ich nicht, weil das Medis sind, die ich alleine nicht zuhause haben darf. Leider. Ansonsten geht es Kimba den Umständen entsprechend gut. Leider sitzt der Schmerz anscheinend bei ihr direkt im Rücken. Das führt dazu, dass sie nicht ordentlich aufs Klo kann um Kot abzusetzen. Das geht bei ihr daher nur alle zwei Tage. Der Kot selber ist normal. Also nicht zu hart und nicht zu weich. Es liegt am "drücken". Ich wünsche euch noch einen schönen Abend :-)
Liebe Grüße, Birgit mit Kimba

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Katze
Beiträge: 49
Registriert: 20. Januar 2014 21:25

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#15

Beitrag von Katze » 8. April 2014 21:29

31. Mär 2014, 20:43 » Jeannette hat geschrieben:Hallo Birgit
ja ich seh immer die schönen Bilder in Fazebock :a_icon33_7258e37:

Hallo Jeanette, ich freue mich wenn dir die Bilder gefallen :a_icon33_7258e37:

Wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße, Birgit mit Kimba

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Katze
Beiträge: 49
Registriert: 20. Januar 2014 21:25

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#16

Beitrag von Katze » 30. April 2014 22:28

Hallo Ihr Lieben,
Kimba´s Werte purzeln nach wie vor. Wir waren am Montag bei der TÄ zum Krallenschneiden. Dabei habe ich das Thema noch einmal angesprochen. Da Kimba keine Flohsamenschalen und dergleichen mag, hat mir die TÄ jetzt Paraffinöl mitgegeben. Einmal täglich 2 ml bekommt sie davon ins Mäulchen. Sie hasst es, aber es scheint zu wirken. Sie kann jetzt jeden Tag eine schöne Wurst legen und heute hatte sie tolle Werte. Naja, ich sag lieber nix. War bestimmt eine Ausnahme. Leider mag sie im Moment kein Nassfutter. Nur wenn ich einen Klecks böses NaFu untermische ;-) Das mache ich aber nur wenn ich mittags nach Hause komme und sie einen Wert unter 50 hat. Ansonsten gibt es hier nix neues zu berichten.
Ich wünsche euch einen schönen Abend :smilie_gutenach:
Liebe Grüße, Birgit mit Kimba

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#17

Beitrag von Jeannette » 1. Mai 2014 05:39

Hallo Birgit
Paraffinöl ist das Beste, billigste und noch wirksamste Mittel gegen Outputschwierigkeiten :a_icon33_7258e37:
Könntest du auch übers Nassfutter geben, da es völlig Geschmacksneutral ist. Vorausgesetzt deine Kimba frisst es.
Schönen Tag wünsche ich euch und hoffe, dass die Werte schön bleiben. :blume:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#18

Beitrag von Petra » 1. Mai 2014 05:50

Hallo Birgit,

die Werte purzeln momentan wirklich etwas durcheinander.
Es ist gut, wenn der Output klappt, jedoch würde ich ein anderes Mittel dem Paraffinöl (Sorry Jeannette :knuddeln: ) vorziehen.
Paraffinöl wirkt im allgemeinen gut, aber es lagert sich im Körper an und es kann zu allergischen Reaktionen kommen.
Auch besteht bei der oralen Zwangsgabe die Gefahr, dass es in die Lunge kommt.
Ich würde eher zu Laktulose als Akutlösung raten.
Mit Macrogol und Enteropro gibt es sehr gute Erfahrungen in der Langzeitanwendung.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#19

Beitrag von Jeannette » 1. Mai 2014 05:56

Na siehst Petra, hab ich doch schon wieder was dazu gelernt - man lernt ja schliesslich nie aus. :danke:
:kaffee: so jetzt noch ein kleines Frühstück und dann fix zur Arbeit - schönen Tag euch allen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Katze
Beiträge: 49
Registriert: 20. Januar 2014 21:25

Re: Birgit´s Kimba mit Levemir

#20

Beitrag von Katze » 2. Mai 2014 06:59

Guten Morgen :-)

Das Paraffinöl soll erstmal für 10 Tage sein. Was und ob dann was weiter gegeben soll oder nicht, hat sie mir nicht gesagt. Es ging nur erstmal darum, ihr beim Output aufgrund ihrer Arthrose im Rücken etwas Unterstützung zu geben. :-) Zumindest sind Werte mal unter 200 :-D
Die anderen Mittelchen schaue ich mir an. Wenn es die Rezeptfrei gibt, ist es ja kein Problem ;-)
Kimba frisst leider nichts, wenn man ihr was über das Futter tut. Von daher geht nur Eingabe übers Mäulchen oder als Tablette.

Wünsche euch noch einen schönen Tag :-)
Liebe Grüße, Birgit mit Kimba

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten