Tanja mit Socke und Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#71

Beitrag von Petra » 14. August 2015 09:34

Guten Morgen,

ja, die Dosis würde ich halten.

Wenn du die Spritzzeiten schiebst, ist es eigentlich egal wann du beginnst.
Ich würde täglich erst mal 15 Min vorziehen, dann bist du die Woche drauf in der neuen Zeit.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Bettina

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#72

Beitrag von Bettina » 14. August 2015 09:34

Hi Tanja, mach es mit dem Spritze schieben so wie du es besser hinbekommst. Ist egal ob in der Früh oder am Abend. Gut dass er sich wieder gefangen hat. Würde aber trotzdem am WE ein Tröpfchen drauf legen. Wäre ja schön , wenn er konstant unter 200 bleiben würde, mal sehen, wo er heute Abend ist

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#73

Beitrag von Blue999 » 14. August 2015 09:45

Die Spritzzeiten hatte ich mir schon mit 30 Min. eher aufgeschrieben da würde ich genau am Montag mit 6 Uhr beginnen.
Mo. 9:30
Di. 9:00
Mi. 8:30 usw.

Und so würde ich das dann halt auch wieder machen wenn wir beide in den Spätdienst gehen, was aber eher selten vor kommt.
Zwar schon doof irgendwie da man wieder auf 18 Uhr gebunden ist, aber das eine was man will und das andere was man muss.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Bettina

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#74

Beitrag von Bettina » 14. August 2015 09:49

30 min nach vorne oder hinten ist fast nie ein Problem, es bringt eine Katze auch nicht um, wenn sie am Abend mal deutlich später gespritzt wird, kann ja passieren, dass man es aus was für Gründen auch immer nicht pünktlich Heim schafft. Man sollte das Ganze zwar so genau wie möglich machen, darf sich aber nicht zum Sklaven einer diabetischen Katze machen. So was geht nur an die Nerven

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#75

Beitrag von Blue999 » 14. August 2015 09:57

Ich bin grade sehr erstaunt über die Aussage, aber im positiven Sinne. Bislang war es immer so das immer überwiegend gesagt wurde du musst, du musst, du musst egal wie. Oh euch hätte ich mal schon vor meinem Urlaub finden sollen, da wäre dieser um einiges angenehmer gewesen. Aber nun kanns und wirds ja nur besser :girl2:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Bettina

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#76

Beitrag von Bettina » 14. August 2015 10:04

Weißt du Tanja, wenn man das Ganze zu streng angeht, dann leiden die Katzenhalter und dies ist nicht zum Wohl der Katze. Hier soll keiner Vorwürfe für sein Handeln erhalten und wir sind froh, über jeden Halter, der sich überhaupt die Mühe macht, es vernünftig anzugehen. Ich muss z.b. heute noch ab und an eine Spritze ausfallen lassen, weil ich beruflich über Nacht nicht nach Hause komme. Klar nicht optimal, aber ich weiß dann woher ein hoher Wert kommt und nach spätestens 2 Spritzen hat sich mein Kater auch wieder gefangen. Jeder soll es so machen, wie es ihm möglich ist! Ok gewisse Mindestanforderungen gibt es schon :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#77

Beitrag von Blue999 » 14. August 2015 15:04

Na ok paar halter gibt es denen es egal ist oder die nach tierärztlicher Verodnung gehen und sich da dann nicht weiter einen Kopf drum machen.
Zu der Sorte zähle ich schonmal nicht. Klar spielt das Finanzielle auch bei vielen eine Rolle und da verstehe ich schon das einige es für Blödsinnig halten BZ zu messen usw. Ich dachte anfangs auch warum tu ich mir das an, warum spritz ich nicht einfach so wie der TA sagte und gut. Aber hier ist jedes einzelne Tier ein volles Mitglied der Familie, jedes Tier hat die bestmögliche Versorgung verdient. Ich hab damals für 1 Meerschwein über 300€ bei TA gelassen, alle sagten hätten se nie gemacht, ist doch nur ein Tier, natürlich ist es ein Tier aber nicht nur ein Tier, sondern jedes Tier ist auf seine Art und Weise etwas besonderes. Mittlerweile hat Socke meinen Linus von den Kosten her definitiv geschlagen aber der Erfolg ist zu sehen und das zählt.

Heute messe ich einen +6 Wert. Socke geht es sehr gut
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#78

Beitrag von wendelin » 14. August 2015 15:11

Hallo Tanja,



das ist richtig, ich bin gespannt wie es bei Socke weiter geht. :gut1:






Hab noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#79

Beitrag von Blue999 » 14. August 2015 20:42

Ich bin auf den APRE gespannt, Insulingabe hat heute wieder super geklappt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Tanja mit Socke und Levemir

#80

Beitrag von Jeannette » 14. August 2015 21:09

bin auch gespannt :aufgeregt: :aufgeregt:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Antworten