Kerstin und Carlo mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#971

Beitrag von Petra » 14. August 2015 08:51

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

- es kann ein Futterwert sein ?
- das Insulin ist nicht komplett in der Miez gelandet
(entweder versemmelte Spritze oder eine Verhärtung getroffen, so dass das Insulin nicht richtig aufgenommen wird)
daher bitte die Spritzstellen rotationsmäßig und die Seiten wechseln
Dazu kannst du hier nachlesen: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#972

Beitrag von Kerstin81 » 14. August 2015 09:27

Ich hab ja heute morgen nicht gespritzt ..
Irgendwie habe ich das ganz doofe Gefühl umso mehr essen der bekommt , desto besser sind die Werte ..
Der hat heute morgen vor dem Spritzen nur ca. 50 Gramm bekommen und der Wert ist enorm gestiegen ..
Er hat gestern von mir über 300 Gramm bekommen und die Werte waren richtig gut :lupe: :lupe: :katze3: :smilie_essen_029:

Bettina

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#973

Beitrag von Bettina » 14. August 2015 09:41

Es ist oft zu beobachten, dass der +3 noch höher ausfällt, als der PRE, da ist halt einfach dem Insulin die Luft ausgegangen. Er bekommt ja nun deutlich mehr Futter, da denke ich, dass die Dosis nicht reichen wird. Lantus oder Levemir wirken ja nicht sofort nach der Spritze , wenn kein Overlapp da ist, dann geht der BZ erst mal steil nach oben, die Wirkung setzt dann 90-120 Min nach der Spritze ein und wenn man eine Stelle erwischt hat, wo es langsamer resorbiert wird, dann kann es auch noch länger dauern.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#974

Beitrag von Kerstin81 » 14. August 2015 09:48

OK ich werde es beobachten :) Ich messe dann gegen 11 nochmal :) :smilie_danke: :blume1:

Bettina

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#975

Beitrag von Bettina » 14. August 2015 09:50

Ach ja weil du meintest die Werte sind nicht so schlecht obwohl er die 2xfache Menge an Futter bekommt, finde ich übrigens auch. Hunger kann auch Stress verursachen und dieser erhöht den BZ

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#976

Beitrag von Kerstin81 » 14. August 2015 11:23

Carlos BZ Wert ist mittlerweile auf 433 gestiegen .. Meint Ihr , der steigt noch weiter und was kann ich machen, damit er nicht noch enorm in die Höhe geht :cry: :nixwei: :smilie_hilfe:

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#977

Beitrag von Kerstin81 » 14. August 2015 11:25

Er bekommt das nächste Insulin ja erst in 6 Stunden :shock: :schreck:

Sunny

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#978

Beitrag von Sunny » 14. August 2015 11:28

Ups, das sieht aber dann doch sehr nach versemmelter Spritze heute morgen aus.

Ausser ihn gut im Auge behalten und nachher mal Keton messen, kannst du da jetzt m.E. garnichts tun.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#979

Beitrag von Kerstin81 » 14. August 2015 11:31

Ich habe schon 3 Stäbe versemmelt von dem Ketonmesser ..
Der ist meiner Freundin mal ins Wasser gefallen und jetzt geht der irgendwie nicht ..
Ok ich beobachte Ihn .. Was kann passieren wenn er so im Überzucker ist ???
Muss ich auf irgendwelche Symptome achten ??

Sunny

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#980

Beitrag von Sunny » 14. August 2015 11:38

Solange die Ketone im Zaum bleiben, passiert da bei so einem Ausreisserwert nicht viel.
Ich hab das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm, aber hatte Carlo nicht schon mal Probleme mit Ketonen?
Lies dich sicherheitshalber mal [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein.

Antworten