Kerstin und Carlo mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#931

Beitrag von Petra » 13. August 2015 09:40

Guten Morgen Lisa,

das kann noch ein Futterwert sein, oder an der Sorte liegen.
Gestern gab es Animonda, heute DM.
Ihr könnt das nur austesten.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sunny

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#932

Beitrag von Sunny » 13. August 2015 10:16

Moin Lisa
Ich nehme an der MPre heute morgen war bereits ein leicht steigender Wert.
Ich hab bei meinem Kater die Erfahrung gemacht, dass wenn der BZ erst mal im Anstieg ist, ihn so schnell nichts aufhält.
Gut möglich das der +3 jetzt sogar schon wieder ein fallender Wert war.
Insofern würde ich sagen .... alles im Lot auffem Boot ;)
Die Dosis ist einfach insgesamt noch zu niedrig, aber man muß der Dosis auch erst mal die Chance geben,
sich voll zu entfalten :mrgreen:

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#933

Beitrag von Kerstin81 » 13. August 2015 10:17

Soll ich dann gucken, das er am Tag immer nur 1 Futter bekommt ???
Oder reicht es, wenn er dann verschiedene Sorten , aber von einer Marke bekommt ??

Ich bin noch sehr unwissend, was die Diabeteskrankheit von Carlo betrifft ..
Ich kenne mich bei Menschen ein bisschen aus, da ich 2 Jahre im Altenheim in der Pflege gearbeitet habe , aber das kann man ja nicht mit Katzendiabetes vergleichen ..
Und ich möchte einfach nichts falsch machen :roll: :-(

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#934

Beitrag von Kerstin81 » 13. August 2015 10:21

@Sunny : Meine Freundin traut sich nicht , die Dosis zu erhöhen, weil sie Angst hat , das er direkt wieder in ein 40er Wert sinkt ..
Und sie hat so Spritzen , wo es gar nicht möglich ist bspw. 1,6 Einheiten zu nehmen , weil es für sie schon schwer ist mit den Spritzen die 1,5 zu nehmen ..

Sunny

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#935

Beitrag von Sunny » 13. August 2015 10:35

Die Angst kann ich ein bisschen verstehen, aber jetzt ist ja die Situation eine Andere.
Jetzt bist du ja da, um ihn tagsüber zu überwachen und könntest ggf. frühzeitig eingreifen.
Ausserdem war das bei einer Dosis von 1,75.

Habt ihr nicht die Insulinspritzen BD Micro-Fine U100 +Demi, 0,3ml, 03mm x 8mm, PZN 04144150 ?
Und die dann mit Hilfe des entsprechenden Anlegekärtchen aufziehen.
Dann lassen sich auch 1,6 recht einfach dosieren.

Wenn ihr nicht die richtigen Spritzen und die Anlegekarten benutzt, dann sind auch die BZ-Schwankungen nicht verwunderlich, leider,
denn dann ist es ja fast ein Glückspiel, wieviel da gerade in der Spritze ist.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#936

Beitrag von Kerstin81 » 13. August 2015 10:54

Micro Fine + demi 0,3 .. Hab gerade geschaut
Und die Anlegekarte nutzt sie auch ..
Aber es fällt Ihr schwer diese kleinen Mengen aufzuziehen ..
Ich kenne mich damit nicht wirklich aus hab Ihr halt nur gezeigt wie sie spritzen kann , so das nichts mehr daneben geht ..
Aber ich habe weder die Spritze aufezogen ,noch habe ich Carlo je Insulin gespritzt .. :-?

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#937

Beitrag von Kerstin81 » 13. August 2015 11:13

Hab jetzt nochmal gemessen ..
Der Wert ist auf 266 weitergestiegen ..
Er hat vor seinem Futternapf gesessen direkt nach dem Messen ..
Habe ihm eine kleine Portion gegeben .. Ca. 20 gr

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#938

Beitrag von wendelin » 13. August 2015 11:20

Hallo Lisa,

nun warten wir mal den Verlauf ab, es ist noch alles möglich. Koenntest Du die Spritze denn mal aufziehen? :gut1: Das hast du gut gemacht, dann braucht er es auch. Ich würde es mit dem Futter so machen, dass er eine Sorte bekommt z. B Geflügel und schaun wie es geht und die Werte reagieren. Wenn er es akzeptiert und futtert und einem Hersteller.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#939

Beitrag von Kerstin81 » 13. August 2015 11:36

Ja aufziehen könnte ich es ..
Ich könnte es auch Spritzen , bin mir nur nicht so sicher ob Carlo sich von mir Spritzen lässt .. :katze2:
Sollen wir die Einheit denn erstmal auf 1,5 lassen oder erhöhen ??
Also bspw. dann nur noch Futter von DM , damit er bei einem Hersteller bleibt oder nur noch Futter mit bspw. Pute verfüttern , aber egal von welchem Hersteller ?? :nixwei:

Tut mir leid , ich bin ein sehr neugieriger Mensch und möchte immer alles bis ins kleinste Detail wissen, damit ich auch Ahnung davon habe, was ich mache :schock1: :streicheln:

Sunny

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#940

Beitrag von Sunny » 13. August 2015 11:56

Viel Fragen ist doch ok :a_icon33_7258e37:
Ich würde immer eine zeitlang eine Sorte von einer Marke füttern, also immer ein paar Tage lang.
Dann das nächste Futter testen.
So findest man dann im Vergleich heraus, welches Futter für Carlos BZ am verträglichsten ist.

Antworten