Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#51
Beitrag
von Petra » 12. August 2015 22:34
Der humane Diabetiker verwirft den ersten Tropfen auch nicht beim BZ messen.
Bei vielen Katzen hätte man dann ein arges Problem,
da man schon froh ist wenn überhaupt der Tropfen groß genug ist.

Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
#52
Beitrag
von Blue999 » 12. August 2015 22:39
Ähm da muss ich leider wiedersprechen, die Diabetiker die ich beruflich und privat kenne verwerfen alle den ersten Tropfen, klar wird es welche geben die es nicht tun aber grade bei der Einstellung beim Diabetologen ist dass das erste was gelernt wird. Reicht ja schon wenn man vorher nen Zuckerpott angefasst hat, ruck zuck hat man einen komplett zu hohen Wert und spritzt sich zuviel Insulin.
Was wir aber in der Praxis definitiv nicht mehr machen ist vorher zu desinfizieren da auch das den Wert verfäschen kann.
Wenn ich das so lese und höre haben wir ja einen echt super klasse Kater, der lässt alles mit sich machen, selbst wenn wir mehrmals pieken müssen, Hauptsache er bekommt sein lecker

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#53
Beitrag
von Petra » 12. August 2015 22:49
Egal wo ich nachlese, es steht nirgends etwas davon da,
dass der 1. Tropfen verworfen wird.
Ich finde immer nur: Hände waschen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#54
Beitrag
von Petra » 12. August 2015 22:54
Grad gefunden:
Blutzuckermessung: Ersten Tropfen verwerfen?
Ich habe gehört, dass man beim Blutzuckermessen den ersten Tropfen verwerfen soll. Stimmt das? Und wie wichtig ist das Desinfizieren?
von diabetesDE, aktualisiert am 07.07.2014
Die Antwort der Expertin:
Sie können den ersten Tropfen getrost verwenden. Vorausgesetzt, Sie haben Ihre Hände vor dem Messen gründlich gewaschen und abgetrocknet. Der erste Tropfen liefert meist sogar einen genaueren Wert. Denn um einen zweiten Tropfen zu bekommen, wird der Finger oft gepresst. Dabei wird das Blut mit Gewebsflüssigkeit verdünnt, was einen falschen niedrigen Wert ergeben kann.
Desinfizieren müssen Sie vor dem Zuckermessen nicht. Außerdem können Spuren von Desinfektionsmittel das Messergebnis verfälschen. Das gilt auch, wenn sich an den Fingern Spuren von Hautcreme oder Zucker (zum Beispiel nach dem Essen von Obst) befinden. Bei der Blutzucker-Kontrolle in der Arztpraxis wird die Fingerkuppe aus Hygienegründen zwar gewöhnlich desinfiziert. Dann wird der erste Tropfen aber abgewischt, damit es nicht zu einer Verfälschung des Messwertes kommt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
#55
Beitrag
von Blue999 » 12. August 2015 23:25
Dann müsste ich bei ihm ja rein theoretisch die Ohren gründlich waschen ^^
Habs jedenfalls in der Ausbildung so gelernt den ersten Tropfen zu verwerfen und auch in Fortbildungen wird uns das immer wieder eingetrichtert.
Das behalt ich lieber bei sonst gibts demnächst mecker auf Arbeit
Ich wünsche euch einen schönen Abend und bis morgen dann

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#56
Beitrag
von wendelin » 12. August 2015 23:38
In der Humanmedizin kann das sein, dass gab es zu meiner Zeit nicht, aber bei der Katze würde ich es persönlich nicht machen, weil wie schon geschrieben wurde es die Werte verfälscht.
Schlaf gut

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#57
Beitrag
von Inge » 13. August 2015 08:36
Hallo Tanja , das verwerfen gilt wenn überhaupt wenn du am Finger stichst.Viele Humandibetiker machen das,denn an ihre Ohren kommen sie so schlecht selbst.Was auf jeden Fall verfälscht ist gequetsche.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
#58
Beitrag
von Blue999 » 13. August 2015 09:41
Guten Morgen
Am Ohr soll man sowieso nicht mehr messen und selbst da wird der erste Tropfen verworfen.
Werte sind in der Tabelle
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#59
Beitrag
von Inge » 13. August 2015 09:49
Bitte halten !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
#60
Beitrag
von Blue999 » 13. August 2015 09:52
Ok danke.
ok dann spritze ich jetz. Muss gleich erstmal zur Beerdigung,weiß nicht genau ob mein Mann an den +3 Wert denkt, ansonsten messe ich solabald ich wieder da bin.
Wünsche euch einen schönen Tag
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D