in deiner Tab hast du eingetragen
Das macht 6x 25-30g = 150-180gAlle 4 Std 25-30 Gramm Futter
Das macht 6x 25-30g = 150-180gAlle 4 Std 25-30 Gramm Futter
Liebe Kerstin , ohne genug Futter mit der ausreichenden Menge an Insulin ist das so.Der Napf kann noch so voll sein, das (Benzin der Zelle= Insulin] Futter rausch ohne Verwertung durch.11. Aug 2015, 20:25 » Kerstin81 hat geschrieben:11. Aug 2015, 09:18 » Bettina hat geschrieben:Hallo Kerstin,
weißt du durch das mangelnde Insulin kann er sein Futter nicht verwerten, d.h. er frisst und frisst und im Körper kommt nicht genug an. Wenn man dann noch den Fehler macht, dass Futter zu rationieren und nicht genug gibt verhungert die Katze. Oft endet dies mit Spätschäden für die Leber. Eine diabetische Katze darf eigentlich so viel fressen wie sie will, ausser sie ist zu dick. Wenn dann der BZ in guten Bahnen ist kann man mit dem Futter etwas aufpassen. Wichtig ist die Mietze mind. jede Woche zu wiegen um zu sehen, dass sie zumindest ihr Gewicht hält. Gute BZ-Werte erhält man nicht durch wenig Futter sondern durch die richtige Menge Insulin.
150gr ist wenig, besonders mit Blick auf die Situation. Wenn er mag darf er gerne die doppelte Menge bekommen und wie gesagt immer schön wiegen! Bitte sei so lieb und nimm die Ratschläge zum Wohl von Carlo an.
Ich denke gerade echt das Ihr denkt meine Katze würde verhungern das ist ganz sicher nicht der Fall. Wer hat überhaupt gesagt das ich was rationiert habe?????