Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Janett und Charly mit Lantus

#621

Beitrag von Jeannette » 8. August 2015 06:08

Ich weiss nicht, warum die den Urin immer nur sticksen, obwohl man etwas anderes verlangt :kopfvorwand: Ich persönlich finde das eine Frechheit.
Bekomm ja beim Metzger wenn ich Wurst verlange ja auch keine Torte. :a_icon33_7258e37: und dann muss man noch bezahlen dafür.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Sonja

Re: Janett und Charly mit Lantus

#622

Beitrag von Sonja » 8. August 2015 10:15

Jeannette! Wie Recht Du hast! :a_icon33_7258e37:
Wenn man eine bestimmte Untersuchung verlangt, sollte diese auch durchgeführt werden, sei denn, es wäre ein Ding der Unmöglichkeit und unangebracht!

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#623

Beitrag von Charly » 10. August 2015 17:46

Es tut sich nichts bei Charly Bz. Schade.
Ich geh mal davon aus, dass Charly nicht einstellbar ist. Und wir mit den hohen Werten leben müssen.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Janett und Charly mit Lantus

#624

Beitrag von Bettina » 10. August 2015 17:51

Eine Katze die mit hohen Werten leben muss gibt es nicht! Nur wenn der Besitzer nicht die nötige Menge Insulin gibt. Ihr seid noch nicht hoch mit der Dosis , es gibt Katzen die brauchen z.b. 15 IE andere brauchen nur 0,5 IE, da muss man sich halt langsam an die richtige Dosis rantasten. Was du ja tust. Also bloß nicht die Flinte ins Korn werfen, wird schon werden :daumen:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Lantus

#625

Beitrag von Marlies » 10. August 2015 17:55

Ich kann da Bettina nur zustimmen, ich seh keine 'uneinstellbare' Katze.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Lantus

#626

Beitrag von wendelin » 10. August 2015 17:56

Hallo Jeanett,



das ist bestimmt nicht so, da passt 1. die Dosis nicht oder b. das Futter oder C. behindert ein HWI die Einstellung? Es gibt eine menge Möglichkeiten was die Einstellung behindert. Du bist doch hierher gekommen um Charly einzustellen oder? Hier mangelt es auch an der nötigen Kommunikation, wir würden ja helfen aber dann muss es mit dem Austausch besser klappen und so schnell solltest Du nicht aufgeben, es erfordert nun mal sehr viel Geduld. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Lantus

#627

Beitrag von Petra » 10. August 2015 18:11

Charly hat geschrieben: Ich geh mal davon aus, dass Charly nicht einstellbar ist. Und wir mit den hohen Werten leben müssen.
Selbst eine bekannte TÄ - Frau Dr. H. geht erst von einer Insulinresistens aus, wenn die Dosis von 2 IE pro kg / KG überschritten wird und sich nichts bewegt. Da bist du noch lange nicht angekommen.
Weiterhin ist sie der Ansicht, dass mögliche Begleiterkrankungen ausgeschlossen und behandelt werden müssen.
weitere mögliche Ursachen sind: Insulinunterdosierung, falsche Applikationstechnik, u.v.m.

Quelle: Diabetes Mellitus bei Hund und Katze (Flyer) Frau Dr. A. H. Fachtierärztin für innere Medizin

Und wie Ute schon schrieb: Kommunikation ist alles.
Du schreibst und bist weg. So kann es nicht funktionieren.
Viele Dinge können erklärt und besprochen werden.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Janett und Charly mit Lantus

#628

Beitrag von Inge » 10. August 2015 18:35

10. Aug 2015, 17:46 » Charly hat geschrieben:Es tut sich nichts bei Charly Bz. Schade.
Ich geh mal davon aus, dass Charly nicht einstellbar ist. Und wir mit den hohen Werten leben müssen.
Liebe Janett,

ganz sicher musst du das nicht wenn du dich beraten lassen würdest!

Du machst Dosishobbing , das Futtermanagment hat noch viel Spielraum , es fehlen immer noch der Urinbefund.Und nach unten hast du noch viel Luft!

Am 3.Juli bis zum 6 Juli hast du konsequent 2,6 IE gegeben und da waren die Werte schon recht gut.

Benutzt du Anlegekärtchen?

Du hast leider immer noch das nicht beurteilbare Gluco, es kann falsche Werte im hohen oder auch niedrigen Werten anzeigen!

Bitte arbeite besser mit uns zusammen.Dein Charly wird auf jeden Fall davon profitieren.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Sonja

Re: Janett und Charly mit Lantus

#629

Beitrag von Sonja » 10. August 2015 18:52

Nein, nein, Nein, Janette,
das hat damals ein TA bei meinem Zorro auch behauptet und dem war gar nicht so. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Kommunikation ist alles und in den meisten Fällen kann den Forumsmiezen geholfen werden.. :a_icon33_7258e37:

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#630

Beitrag von Charly » 11. August 2015 06:05

Morgen...Ja ich benutze Anlegekärtchen.
Kommunikation ist alles...ist nur blöd wenn ich so ein unkommunikativer Mensch bin.
Das ist eigentlich schon viel in meinen Augen.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten