LANTUS 100 E/ml Patrone Zylinderampullen auch mit der Spritze duch gestochen ,und dann ausgezogen ? Da gibt es ja verschidene System ,was ist besser ? Und wenn ich am Montag zum Tierarzt gehe und wir umstellen , reichen dann 3 wochen um sie einzustellen ? Denn dann gehen wir in urlaub
Carmen und Minnie mit Lantus
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Danke , wird bei den
LANTUS 100 E/ml Patrone Zylinderampullen auch mit der Spritze duch gestochen ,und dann ausgezogen ? Da gibt es ja verschidene System ,was ist besser ? Und wenn ich am Montag zum Tierarzt gehe und wir umstellen , reichen dann 3 wochen um sie einzustellen ? Denn dann gehen wir in urlaub
LANTUS 100 E/ml Patrone Zylinderampullen auch mit der Spritze duch gestochen ,und dann ausgezogen ? Da gibt es ja verschidene System ,was ist besser ? Und wenn ich am Montag zum Tierarzt gehe und wir umstellen , reichen dann 3 wochen um sie einzustellen ? Denn dann gehen wir in urlaub
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
hallo Carmen in 3 Wochen einzustellen wird nicht klappen , aber du wirst wenn du dich an die "Regeln " im Einstellungslellungsleitfaden hälst stabil sein so dass sie fremd betreut werden kann.Und deine Betreuung kann ja auch hier Rat bekommen genauso wie Du
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Es ist ja von Vorteil, dass Minnie eine Betreuung hat die sie messen und spritzen kann. Wie Inge schrieb ist es nicht möglich innerhalb von drei Wochen einzustellen (das wäre schön wenn das so einfach wäre).
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Ich bin schon unruhig , und da Minnie ja auch noch nie von Zuhause weg war . 
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Das glaube ich dir gern, aber das wird schon klappen oder ist Minnie ein sehr scheues Tier?
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Minnie ist eine ganz liebe und nicht scheu. Sie lässt auch das mit dem Blut holen jeden tag über sich ohne wiederstand über sich ergehen . 
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Hallo Carmen ev kann Mini schon einmal einen Probetag erleben,bei euch um zu sehen wo ev Schwierigkeiten liegen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Bettina
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Ich würde sie zur Sicherheit auch schon mal 2-3 Tage dort hin bringen, auch wenn es schwer fällt, mein Kater stellt z.b. wenn er auf seine Pflegestelle geht erst mal für 24-36 Stunden so ziemlich das Fressen ein. Beim ersten Mal, waren wir etwas geschockt, inzwischen gibt es da kein Problem, er bekommt halt nur ein Tröpfchen Insulin und die Dosis wird dann an das Fressverhalten angepasst. Auch bereite ich die Spritzen in unterschiedlichen Dosen gut beschriftet immer vor, wenn er auf Urlaub geht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
So jetzt habe ich das Lantus vom Tierarzt bekommen ,und werde es heute abend schon geben . Der Tierarzt hat gemeint , ich soll mit 1,25 einheiten anfangen . Auf was muß ich noch alles aufpassen ? Kann ich die spritze auch später nach dem Essen geben ,oder gleich danach ? 
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Sunny
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Es sollte sichergestellt sein, dass das Futter auch drin bleibt.
Also theoretisch 15-20 min. nach den futtern warten.
Ich persönlich spritze gleich nach dem futtern. Sollte Katze/Kater sich dann doch erbrechen müsste natürlich
direkt neues Futter nachgeschoben werden.
Und ich würde mit nur 1,0 IE starten.
Also theoretisch 15-20 min. nach den futtern warten.
Ich persönlich spritze gleich nach dem futtern. Sollte Katze/Kater sich dann doch erbrechen müsste natürlich
direkt neues Futter nachgeschoben werden.
Und ich würde mit nur 1,0 IE starten.