Carmen und Minnie mit Lantus
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Ich mache das jetzt noch eine woche und dann spreche ich nochmals mit dem Tierarzt . Der Kot wird noch untersucht ,da ihr Bauch immer so aufgebläht ist .
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Hallo Carmen,
warst Du nochmal beim TA? Was hat es gegeben?
warst Du nochmal beim TA? Was hat es gegeben?
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Hallöchen ,ich war heute noch mal deim Tierarzt , ihr Kot ist wieder normal und auch alles ok . Ich soll jetzt mal 2 Einheiten geben 1 Woche lang . Dann muß ich mich wieder melden . Er war so begeistert von der Liste ,denn viel schreiben nichts auf und kennen die Werte von ihren Tiere nicht .
Ich habe aber noch ein ganz anderes Problem , meine Nachbarin hat mir heute eröffnet ,das sie die Verantwortung für Minnie nicht haben möchte . Und sie nicht im unserem Urlaub versorgt. Ich weis noch nicht wie wir es machen
Ich habe aber noch ein ganz anderes Problem , meine Nachbarin hat mir heute eröffnet ,das sie die Verantwortung für Minnie nicht haben möchte . Und sie nicht im unserem Urlaub versorgt. Ich weis noch nicht wie wir es machen
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Hallo Carmen,
das ist natürlich für euch nicht so schön, dass deine Nachbarin abgesagt hat.
Andererseits kann man es auch ein wenig verstehen, wenn sie nicht die Verantwortung
für ein fremdes Tier übernehmen will, welches krank ist.
Frag doch mal die Tierarzthelferinnen bei deinem TA, manchmal ist das eine Möglichkeit,
dass sie sich etwas dazuverdienen wollen und die Betreuung solange übernehmen.
Oder telefoniere Tierpensionen an und frag gezielt ob sie Katzen mit Diabetes nehmen.
Was mir noch auffällt, in den letzten Tagen spritzt ihr 6 und 19 Uhr.
So habt ihr einen Spritzabstand von 13 und dann wieder nur von 11 Stunden.
Das erklärt auch die großen Schwankungen, denn der Abstand sollte 12 Stunden betragen.
Schade ist, dass ihr noch nicht auf Lantus wechseln konntet - vielleicht wärt ihr schon einen Schritt weiter
und Minnie wäre etwas besser eingestellt.
das ist natürlich für euch nicht so schön, dass deine Nachbarin abgesagt hat.
Andererseits kann man es auch ein wenig verstehen, wenn sie nicht die Verantwortung
für ein fremdes Tier übernehmen will, welches krank ist.
Frag doch mal die Tierarzthelferinnen bei deinem TA, manchmal ist das eine Möglichkeit,
dass sie sich etwas dazuverdienen wollen und die Betreuung solange übernehmen.
Oder telefoniere Tierpensionen an und frag gezielt ob sie Katzen mit Diabetes nehmen.
Was mir noch auffällt, in den letzten Tagen spritzt ihr 6 und 19 Uhr.
So habt ihr einen Spritzabstand von 13 und dann wieder nur von 11 Stunden.
Das erklärt auch die großen Schwankungen, denn der Abstand sollte 12 Stunden betragen.
Schade ist, dass ihr noch nicht auf Lantus wechseln konntet - vielleicht wärt ihr schon einen Schritt weiter
und Minnie wäre etwas besser eingestellt.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Ich habe jemand gefunden ,wo meine Minnie nimmt ,und die hat selber eine katze mit Diabetes. Ich hoffe es geht gut ,denn Minnie war noch nie wo anderst . Sie ist ja eine Hauskatze. Ich habe meinen tierarzt gefragt wegen dem Urlaub,und er hat mir die nummer von der Frau wo sie hin darf . Ich kenne sogar die Familie .
Ich habe meinen Tierarzt auf Lantus angesprochen ,und er meinte es ist viel schwerer zu dosieren . Wir versuchen es jezt noch die Wochje ,und dann muß ich wieder bescheit geben.
Die zeit unterschiede kommer nur ,weil ich es nicht um 18 uhr zuhause war .
Ich habe meinen Tierarzt auf Lantus angesprochen ,und er meinte es ist viel schwerer zu dosieren . Wir versuchen es jezt noch die Wochje ,und dann muß ich wieder bescheit geben.
Die zeit unterschiede kommer nur ,weil ich es nicht um 18 uhr zuhause war .
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Sunny
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Liebe Carmen,
den Schwachsinn mit dem achso schwierig zu dosierenden lantus hat mir meine damalige TA auch erzählt.
Das ist Quatsch. Mit den richtigen Spritzen und den richtigen hilfsmitteln ist das nicht schwieriger
als eine Spritze mit Can oder ProZink aufzuziehen.
den Schwachsinn mit dem achso schwierig zu dosierenden lantus hat mir meine damalige TA auch erzählt.
Das ist Quatsch. Mit den richtigen Spritzen und den richtigen hilfsmitteln ist das nicht schwieriger
als eine Spritze mit Can oder ProZink aufzuziehen.
-
Shaana
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Der Vorteil bei Lantus und den U100er demi Spritzen ist, dass du auch kleinere Dosen besser abmessen kannst. Lass dich nicht verwirren. Mit einem Langzeitinsulin ist die Einstellung wesentlich einfacher.
- Minnie
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Juni 2015 22:00
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Ich werdemit mein Tierarzt nochmals sprechen . Ich habe gelesen das es auch kleine Ampullen gibt für das Lantus ,weil die normale Flasche zu groß ist . Was habt ihr für welche ? Und was zahlt ihr für die anderen Spritzen ? Habe mal im Internet geschaut und habe bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] gefunden . 
Liebe Grüße Carmen und Minnie
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Hallo Carmen,
ich verwende die Pen Ampullen 10 X 3 ml, die Kosten 174 Euro, es wäre schön wenn Minnie umgestellt werden könnte.
ich verwende die Pen Ampullen 10 X 3 ml, die Kosten 174 Euro, es wäre schön wenn Minnie umgestellt werden könnte.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Carmen und Minnie mit ProZink
Hier findest du die jeweiligen PZN – Bezeichnungen [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Und hier ein Link zu den passenden Spritzen :
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Und hier ein Link zu den passenden Spritzen :
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !