Kerstin und Carlo mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#671

Beitrag von wendelin » 23. Juli 2015 18:50

Das wird schon wieder, ihr seid auf einem guten Weg :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#672

Beitrag von Marlies » 23. Juli 2015 21:54

Hallo Kerstin,
weiß nicht, ob ich es nur mobil nicht sehen kann, schreibst du bitte in die Benerkungen rein, wenn du eine Spritze versemmelt hast.
Das kann mann sich nämlich nicht alles merken.
Danke.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#673

Beitrag von Kerstin81 » 24. Juli 2015 05:09

Guten morgen 278 Soll ich heute wirklich auch 1,5 geben oder ein bisschen weniger?

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#674

Beitrag von wendelin » 24. Juli 2015 05:13

Guten morgen Kerstin,

Wenn Carlo normal futtert würde ich halten, aber wenn du dich damit nicht wohlfuehlst gib ihm 1,4.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#675

Beitrag von Inge » 24. Juli 2015 05:14

Ich wäre fürs halten
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#676

Beitrag von Kerstin81 » 24. Juli 2015 05:14

Naja ich habe das ja nicht wirklich unter Kontrolle der Wert ist ja nicht extrem hoch.. Gebe lieber 1,4

Sunny

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#677

Beitrag von Sunny » 24. Juli 2015 05:24

Liebe Kerstin, die Dosis richtet sich nach dem Nadir und nicht nach den Pre-Werten.
Und der Nadir nicht zu niedrig.
Du solltest die Dosis von 1,5 halten.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#678

Beitrag von wendelin » 24. Juli 2015 05:28

Wir werden sehen was Carlo mit der Dosis macht. Es braucht aber keine extrem hohe Werte um die Dosis zu halten, niedrig ist der Wert mit 278 nicht.

Hab einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#679

Beitrag von Petra » 24. Juli 2015 05:34

24. Jul 2015, 05:14 » Kerstin81 hat geschrieben:Naja ich habe das ja nicht wirklich unter Kontrolle der Wert ist ja nicht extrem hoch.. Gebe lieber 1,4
Was heißt das ? nicht extrem hoch bei 278 ?
Der Blutzuckerspiegel gesunder Katzen liegt bei: 46,8 – 151,3 mg/dl.
Der Nierenschwellenwert liegt bei 200-220 mg/dl,
alles was darüber ist, kann Organschädigend sein.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#680

Beitrag von Marlies » 24. Juli 2015 06:59

Hallo Kerstin,
ich hatte eigentlich gedacht, dass der Groschen endlich gefallen ist.
Also nochmal, hohe Blutzuckerwerte über der Nierenschwelle können nicht die Organe schädigen, sie schädigen sie und zwar massiv.
Häufigste Folgererkrankung sind Nierenschäden.
Erhöhter Blutzucker beschädigt die Innenwände der Blutgefäße in den Nierenkörperchen.
Dadurch lässt die Filterfunktion nach, wodurch weitere Erkrankungen wie Bluthochdruck etc. auftritt.
Was meinst du, warum hier alle, die Langzeitdiabetiker betreuen so Angst vor hohen Werten haben?
Und auch wenn ich es jetzt zum glaub ich 5. Mal sage, lass deine Mieze untersuchen, damit du einen Status hast.
Carlo reagiert so gut auf das Insulin, er hat eine Change auf gute Einstellung, aber dazu braucht er dich.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten