Kerstin und Carlo mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#171

Beitrag von Petra » 8. Juli 2015 05:22

Ich würde jetzt mit 0,75 weiter machen, da du tagsüber nicht kontrollieren kannst.
Die Dosis wird aber nicht reichen, schaun wir mal was er heute Abend hat.
Die Anlegekärtchen hast du ausgedruckt?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#172

Beitrag von Kerstin81 » 8. Juli 2015 05:23

Nein habe ich nicht ich mache das so p mal Daumen

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#173

Beitrag von Inge » 8. Juli 2015 05:29

8. Jul 2015, 05:23 » Kerstin81 hat geschrieben:Nein habe ich nicht ich mache das so p mal Daumen

Guten Morgen Kerstin,

die Anlegekarten helfen dir immer die gleiche Dosis zu spritzen.Denn leider sind die Skalen auf den Spritzen sehr ungenau Bei Humandiabetikern macht das nichts (abweichungen von Spritze zu Spritze bis zu 0,5 IE) bei unseren Miezen macht da aber sehr viel aus!
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#174

Beitrag von Petra » 8. Juli 2015 05:35

Ich zitiere von unserer HP, schau dir bitte die Beispielfotos im Text an,
dann siehst du was wir meinen :

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die Spritzen haben zwar eine Skalierung in Schritten von 0,5 IE und grundsätzlich ist damit auch eine Feindosierung möglich, allerdings sind die Nadelköpfe nicht immer auf gleicher Höhe aufgepresst und die Skalen oft nicht sauber aufgebracht.
Beispielfoto
Dadurch kann es bei der Insulindosis zu Abweichungen bis zu 0,25 IE kommen.
Das ist ein dem Hersteller bekanntes Problem, hat diesen aber trotz hartnäckigen Reklamationen nicht dazu bewegen können, Abhilfe zu schaffen, da es für menschliche Diabetiker kein Problem darstellt.
Leider gibt es auf dem deutschen Markt keine andere für unsere Zuckermiezen geeignete Insulinspritze.
Um eine korrekte Dosierung der Insulinmenge zu gewährleisten, verwenden wir als Dosierungshilfe Anlegekärtchen (Beispielfoto).
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#175

Beitrag von Kerstin81 » 8. Juli 2015 05:38

Ok ich muss gucken ob ich später noch was durcken kann mit meinem Drucker....

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#176

Beitrag von Petra » 8. Juli 2015 05:46

Beim Ausdrucken bitte darauf achten, dass du im Menü "Originalgröße" wählst :pcschreiben:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Ruthie

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#177

Beitrag von Ruthie » 8. Juli 2015 06:13

Guten Morgen Kerstin,

pi*Daumen zu spritzen ist nicht gut. Sowas kann ganz schön daneben gehen. Die Anlegekärtchen sind das Beste für unsere Miezen, denn da ist gewährleistet, dass Miez immer die gleiche Dosis erhält. Du schaffst das schon, und wie Petra schon schrieb.... auf "Originalgröße" achten beim Drucken :a_icon33_7258e37:

Wünsch Dir einen schönen Tag, knuddel Carlo lieb von mir.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#178

Beitrag von Claudia » 8. Juli 2015 07:41

8. Jul 2015, 05:23 » Kerstin81 hat geschrieben:Nein habe ich nicht ich mache das so p mal Daumen
... Vorschlag als Zwischenlösung: bis zur Nulllinie Luft aufziehen, dann das Insulin und die Luft vorsichtig wieder rausdrücken...
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#179

Beitrag von Kerstin81 » 8. Juli 2015 17:36

Sooomit etwas verspätung wegen dem Zug und dem Wetter ist der Apre 332

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#180

Beitrag von wendelin » 8. Juli 2015 17:41

Gib Charly die 0,75 nochmal und nimm wieder den +3 und morgen sehen wir weiter. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten