Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Lantus

#371

Beitrag von Marlies » 3. Juli 2015 21:30

Alles ok bei Euch?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#372

Beitrag von Charly » 3. Juli 2015 22:24

Alles okay :gut:
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Lantus

#373

Beitrag von wendelin » 3. Juli 2015 22:41

Bitte die Werte Zeitnah eintragen, dann hätte wir es gesehen und brauchen nicht immer suchen. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#374

Beitrag von Charly » 4. Juli 2015 05:50

Läuft ganz gut bei uns. MPRE von 163.
Blutbild und Urinprobe lass ich eventuell Anfang August machen.
Da :urlaub3:
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Lantus

#375

Beitrag von Petra » 4. Juli 2015 05:59

Guten Morgen,

der MPre sieht nicht schlecht aus :daumen:
Jedoch du großen Schwankungen in den Werten,
lassen schon an eine "Begleiterkrankung (HWI, o.ä.) denken.
Von daher würde ich wenn möglich mit der Untersuchung nicht so lange warten.
Je eher diese Dinge behandelt werden, umso konstanter kann die BZ-Einstellung werden.

Ein Tagesprofil wäre heute nicht schlecht - +3, +6, +9 bitte messen !

Hab auch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sonja

Janett und Charly mit Lantus

#376

Beitrag von Sonja » 4. Juli 2015 09:50

Guten Morgen Janett,

auch Du lernst mit der Zeit, gelassener mit Charlys Werten umzugehen, glaube mir, ich habe da auch lange gebraucht, was habe ich Zorro nicht alles reingestopft bei den ersten Malen "niedrigen Werten"... :lachen1:
Wichtig ist es immer, auf die Ratschläge hier zu hören, auch das musste ich erst lernen.. :mrgreen:

Hab noch einen schönen kuscheligen Samstag und knuddel Charly von mir!

canalupa

Re: Janett und Charly mit Lantus

#377

Beitrag von canalupa » 4. Juli 2015 10:10

Guten Morgen Janett,
da muss ich den Beiden Recht geben. Man muss sich wirklich erst an die niedrigen Werte gewöhnen, die völlig normal sind. Oh man, was bin ich in Panik geraten und Trofu in sie rein gestopft und mich dann über die hohen Werte geärgert. Das lernt man mit der Zeit, immer ruhig bleiben und tief Luft holen :mrgreen:

Sollte bei Charly eine HWI vorliegen, würde ich es nicht auf die lange Bahn schieben. Jede kleinest Erkältung kann die Werte aus der Bahn werfen. Und die hohen Werte greifen die Nieren an. Also, ab zum TA :a_icon33_7258e37:

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#378

Beitrag von Charly » 4. Juli 2015 22:37

HWI ist für mich Hansestadt Wismar :lachen1: :smilie_bahnhof:
Heute konnte ich kein Tagesprofil machen. Aber morgen, da hab ich Zeit.
Übrigens war heute bei uns auch nichts mehr von der Meeresbrise zu spüren, leider.
Das ist mir eindeutig zu warm. Ich freu mich schon auf die verprochenen Gewitter :aufgeregt:
Bis morgen :smilie_gutenach:
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Lantus

#379

Beitrag von Petra » 4. Juli 2015 22:54

HWI hat mit der Hansestadt Wismar nix zu tun :roll:
wir sprechen hierbei von einem HarnWegsInfekt.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#380

Beitrag von Marlies » 4. Juli 2015 23:13

zum Harnwegsinfekt hatte ich dir bereits geschrieben... :erleuchtung:
14. Jun 2015, 15:07 » Marlies hat geschrieben:Hallo Janett,
In deiner Vorstellung hast du geschrieben, dass du die Blutwerte vorliegen hast.
In deiner Tabelle gibt es ein extra Blatt, ich würde dich bitten, sie dort einzutragen, damit wir einen Blick draufwerfen können.
Der Schildrüsenwert ist etwas niedrig, aber das muss man im Zusammenhang betrachten.
Hast du Charlys Urin untersuchen lassen?
Das gehört zu einer Anamnese bei Diabetikern dazu, da sie sehr oft einen Harnwegsinfekt haben.
Wird dieser nicht behandelt, lässt sich der BZ nicht einstellen.
Du findest im [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
ein Dokument, dort ist alles ganz genau beschrieben.
Es ist zu Anfang schon alles viel, aber du wirst dich mit all diesen Themen auseinander setzten müssen.
:erleuchtung:

und bitte melde dich mit dem APRE bevor du spritzt :lupe:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten