Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Lantus

#351

Beitrag von Petra » 1. Juli 2015 18:10

1. Jul 2015, 17:58 » Charly hat geschrieben:
Sonst krieg ich zum Herpes noch ein Magengeschwür. :lachen1:
Dann trinkst du Kamillen-Tee :zwinkern1: :tee:
Nein Spass beiseite, aber du hast heute eine Erfahrung mehr gemacht.
Und wenn reduzieren, weil du dem "Braten" nicht traust,
dann nicht gleich so viel.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Lantus

#352

Beitrag von Marlies » 1. Juli 2015 18:46

Nein, liebe Janett, Magengeschwüre bitte nicht... aus solchen Situationen kannst du ja nur lernen, und irgendwann wirst du dich freuen, wenn Charly solche guten Werte hat.
klar, es ist anstrengend, wenn man sich die Nächte um die Ohren schlagen muss, aber du bist hier in den meisten Fällen nicht alleine...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Re: Janett und Charly mit Lantus

#353

Beitrag von Sonja » 1. Juli 2015 19:42

Das kann ich an dieser Stelle wieder nur bestätigen, liebe Janette!

Ich habe hier mit meinem Zorro so viel Beistand gefunden, früher und jetzt, das ist unglaublich.. Wenn Du es mit Charly packst, dann hier.. ! :a_icon33_7258e37: :lachen1:

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#354

Beitrag von Charly » 1. Juli 2015 21:19

+3 von 180
Eine Frage hab ich da noch, bin ich hier die einzige mit einem Freigänger? Oder sind da noch andere?
Das ist nämlich komplizierter, weil ich nicht alles was er macht, sei es Erbrechen oder Maus Fressen oder Kot -Urinabsatz, kontrollieren kann.

Ich sag dann schon mal gute Nacht und schlaft gut... :gutenacht: bin totmüde nach gestern
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Shaana

Re: Janett und Charly mit Lantus

#355

Beitrag von Shaana » 1. Juli 2015 21:32

Ich kenne einige Freigänger mit Diabetes. Es ist etwas schwieriger, weil man eben nicht alles kontrollieren kann. Mäuse sind ok, aber TroFu vom Nachbarn nicht. :zwinkern1:

Sunny

Re: Janett und Charly mit Lantus

#356

Beitrag von Sunny » 1. Juli 2015 21:35

Nach dem grottigen APre ist das doch ein sehr schöner +3 :gut:

:smilie_gutenach:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Lantus

#357

Beitrag von Marlies » 1. Juli 2015 21:57

Hallo Janett,
mit einem Freigänger ist es natürlich schwieriger, ich weiß ja nicht, wie du das regelst.
Niki war auch Freigänger und bis zu ihrer Erkrankung war das auch nicht reglementiert, dann schon.
In der Zeit, wo ich nicht zu Hause war, durfte sie nicht mehr raus, sprich tagsüber.
Am Wochenende kontrolliert, aber sie ist auch nicht mehr vom Grundstück weggegangen.
Abends habe ich sie rausgelassen, aber auch erst als das Schlimmste überstanden war und ich wusste, dass sie wieder auftaucht.
Ihre Geschäfte hat sie immer draußen erledigt.
Eine kranke Katze sollte man schon versuchen irgendwie zu kontrollieren.
Inge z.B. hat ihr Grundstück ausbruchsicher gemacht.
Das kann sie dir ja vielleicht mal erzählen.
Irgendwie musst du einen Weg finden, der für Katze und Mensch handelbar ist.
Wenn ich heute nochmal eine Katze hätte, würde ich sie wohl nicht mehr rauslassen.
Hab da einen interessanten Artikel gelesen..
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Aber wie gesagt, ich wollte meiner Maus den Freigang auch nicht komplett verwehren.
Das war schon manchmal arg abenteuerlich wenn ich mit dem Messgerät in die Büsche gekrabbelt bin :-)
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

canalupa

Re: Janett und Charly mit Lantus

#358

Beitrag von canalupa » 1. Juli 2015 23:01

Also ich habe eine Bekannte bei mir am Ort. Sie hatte mal einen einen Diabetiker, bei ihr hatte es einwandfrei funktioniert. Allerdings war der Kater sehr vorbildlich. Er kam pünktlich zum Messen und Spritzen. Allerdings waren seine Werte auch ein auf und ab, weil sie keinerlei Kontrolle übers Futter hatte.
Die Bekannte hatte zwar nur hochwertiges Futter gegeben, aber was er sich draußen noch geholt hat, das wusste sie nicht.
Aber sie wollte ihn nicht einsperren.
Ich persönlich würde die Katze lieber seltener raus lassen und dafür schöne Werte haben wollen.

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Lantus

#359

Beitrag von Charly » 2. Juli 2015 05:49

:shock: Jetzt hat er nur 48. Er hat seine 2 Uhr Mahlzeit allerdings nicht angerührt.
Jetzt frisst er etwas. Ich mess dann in einer Stunde nochmal.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Lantus

#360

Beitrag von Petra » 2. Juli 2015 05:50

Guten Morgen,

ja miss in einer Stunde.
Heute wäre dann auch eine kleine Reduzierung angezeigt :a_icon33_7258e37:
Aber jetzt schaun wir erst auf den nächsten Wert :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten