Marion und Freddy mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1121

Beitrag von Petra » 18. Juni 2015 18:02

Ja, so sehe ich das auch :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1122

Beitrag von wendelin » 18. Juni 2015 18:06

Hallo Marion,




ich würde es auch so machen, die lasse ich Dir mal da :daumen: :daumen: :daumen:





Hab noch einen schönen Feierabend.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1123

Beitrag von nethi » 18. Juni 2015 18:24

@ Petra:
Eine Frage:
Warum eigentlich keine unterschieldlichen Dosen spritzen ?
Das Fress- und Aktivitätsverhalten ist bei den Katzen doch unterschiedlich bzgl. der Tages- und NAchtzeit.
Meine Felltiger schlafen am Tag wie die Murmeltiere und nachts sind sie nicht zu stoppen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1124

Beitrag von Petra » 18. Juni 2015 20:09

Unterschiedliche Dosierungen funktionieren unter Lantus in kaum einem Fall bei Katzen. Lantus bildet ein Depot im Unterhautfettgewebe und ist dazu noch PH-abhängig.
(dabei fällt mir ein, dass du ja noch einen Ultraschall betreffs Blasenentzündung machen lassen wolltest. Der letzte Urinbefund sah verdächtig nach Zystitis o.ä. aus)

Weitere Faktoren sind Futtermanagement und Bewegung. Auch denke ich, dass die Pankreatitis nicht vollständig bei Freddy ausgeheilt ist. Solange diese Fragezeichen bestehen, wird keine sehr gute Insulin-Einstellung möglich sein.

Die Resorption wird durch die Durchblutung der Spritzstelle bei Lantus beeinflusst.
Schwankungen bei Levemir können u. a. durch eine Eiweißverteilungsstörung vorkommen.

Was mit Freddys Werten bei unterschiedlichen Dosen passiert, kannst du ab 24. Mai
gut in deiner eigenen Tabelle nachvollziehen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1125

Beitrag von nethi » 19. Juni 2015 06:07

Guten Morgen,

MPre 363 - er hat heute Nacht nichts angerührt, Futter stand unberührt da.
Habe die 4,5 gehalten.

Bis später

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1126

Beitrag von Petra » 19. Juni 2015 06:12

Guten Morgen,

hast du meine Antwort von gestern Abend gelesen ?
Evtl. hängt sein Nichtfressen damit zusammen :nixwei:
Gibst du weiterhin das Nux Vomica ?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1127

Beitrag von nethi » 19. Juni 2015 06:34

Ja, Nux Vomica habe ich gegeben.
Dann werde ich mal heute Nachmittag zum TA fahren:
Spec Bauchspeicheldrüse, US Blase, Pippi-Probe auch ?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1128

Beitrag von Petra » 19. Juni 2015 06:44

Das wäre gut :daumen:
SpecfPl würde ich nachtesten lassen und Urin auch.
Sowie einen US der Blase, denn bei einer Zystitis (Blasenentzündung)
sieht man sonst nicht ob verdickte Blasenwände z.B. da sind.
bei der letzten Urin-Stickserei war der PH und das Hämoglobin zu hoch.
Eine bakterielle Kultur und ein Sediment würde ich schon machen lassen.
Für mich sieht der Befund nur nach "sticksen" aus- was äußerst unzuverlässig ist
und ohne bakt. Kultur sieht man nicht ob Bakterien wie eColi vorhanden sind.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1129

Beitrag von nethi » 19. Juni 2015 18:22

Hallo zusammen,
Apre liegt bei 307.
TA Besuch musste verschoben werden.
Wir können morgen oder erst am Montag gehen - kann ich noch nicht genau sagen.
Sollte ich heute Abend erhöhen ?

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#1130

Beitrag von wendelin » 19. Juni 2015 18:27

Hallo Marion,

ist ja nicht schlimm das es heute nicht ging, auf den Tag oder am Montag ist o.k. Wie futtert Freddy denn?
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Gesperrt