Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Sonja

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#61

Beitrag von Sonja » 13. Juni 2015 12:30

Ich persönlich nutze nur noch den digitalen Messschieber und bin purzelzufrieden. :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#62

Beitrag von Petra » 13. Juni 2015 12:33

Zur Startdosis:

Da du schon ein Insulin spritzt und Lantus gleichmäßiger wirkt,
würde ich eine Einstiegsdosis von 2,0 IE Lantus vorschlagen.

Gerne warten wir noch auf weitere Meinungen.

Bitte melde dich heute Abend mit dem APre und dann schaun wir.

und bitte meine Frage noch beantworten:
Petra hat geschrieben:Ich hätte zur Umstellung noch 1 Frage:

Wie bist du tagsüber eingebunden und kannst kontrollieren ?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#63

Beitrag von Charly » 13. Juni 2015 13:13

Bin das ganze Wochenende zuhause und kann jederzeit messen.
Ich meld mich dann gegen 17:30 mit dem PRE.
Man ist das aufregend. Ich hoffe es klappt und seine Wert werden besser.
Bis später und ab in die :urlaub1:
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sonja

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#64

Beitrag von Sonja » 13. Juni 2015 13:25

Dann drück ich Dir und Charly mal ganz fest die Daumen und wünsche viel Glück, das wird schon! :daumen: :daumen: :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#65

Beitrag von Petra » 13. Juni 2015 13:32

Und wie kannst du unter der Woche kontrollieren ?

Auch musst du noch eines ein bissl lernen :zwinkern1: (ohne dem geht es nicht)

Geduld :tee:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#66

Beitrag von Inge » 13. Juni 2015 13:44

13. Jun 2015, 10:13 » Charly hat geschrieben:Hallo, es ist schön das ihr mir alle so helfen wollt. Danke, sonst versteht mich ja keiner. Aber ich muss immer erst meinen Computer fürs Internet anschmeißen. Das dauert. Hab kein Iphone oder Smartphone oder wie sie alle heißen.
Mein Caninsulin verliert schon wieder langsam die Wirkung. Bin heute beim 21 Tag. Heute morgen PRE Wert 307 und +4 278 mit 2,3IE Caninsulin. Ist kaum runter gegangen. Da ihr jetzt wohl meine Tabelle sehen könnt, würd ich heute Abend gerne mit Lantus anfangen. Bin aber aufgeregt. Mit welcher Anfangsdosis soll ich starten? Hab da noch ne Frage. Wie messt ihr auf den U100 Spritzen für Lantus 1,9IE oder 1,1IE? Das geht doch gar nicht. Ich kriege maximal 1,5 oder 2IE hin. Vielleicht noch 1,75IE, aber das wars dann.
By the way. Charly geht es wieder supi. :katze3: Er ist gerade draußen (Freigänger) und genießt das Wetter. Meine Magenschmerzen sind auch wieder weg. Er bekommt jetzt eine Knorpelaufbaukur.
Eine Frage an Jeannette: Wer spritzt deine Katze, wen du im Urlaub bist? Ich hab keinerlei Unterstützung. Urlaub ist für mich gestorben.
LG an alle :a_icon32_d5eaa1d:

Hallo Janett!

Ich würde dich bitten dir ein anderes Meßgerät zu besorgen.Z.B Gluco [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] oder das [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] es ist sicher in den Messungen bei Katzenblut. Leider ist es nicht bei allen Meßgeräten für Menschen so, dass sie auch für Katzen gleich zu benutzen sind.

Und zum Thema Urlaub: da gibt es verschiedene Möglichkeiten, es gibt div Ferienziele wo du durchaus auch Katzen mitnehmen kannst und dort gesicherter Freigang ist. Im Inland oder Ausland. Auf jeden Fall solltest du dir in deinem Freundes oder Bekanntenkreis oder Familie jemanden mit anlernen . Ich habe das so gemacht, Familie, Freunde mit eingebunden und auch eine TA Helferin gefragt, die hat auch gegen Bezahlung alles wie Messen und Spritzen supi gut gemacht.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#67

Beitrag von Marlies » 13. Juni 2015 13:49

13. Jun 2015, 12:33 » Petra hat geschrieben:Zur Startdosis:

Da du schon ein Insulin spritzt und Lantus gleichmäßiger wirkt,
würde ich eine Einstiegsdosis von 2,0 IE Lantus vorschlagen.

Gerne warten wir noch auf weitere Meinungen.

Bitte melde dich heute Abend mit dem APre und dann schaun wir.

und bitte meine Frage noch beantworten:
Petra hat geschrieben:Ich hätte zur Umstellung noch 1 Frage:

Wie bist du tagsüber eingebunden und kannst kontrollieren ?
Hallo liebe Janett,
nachdem wir gemeinsam nun die 'technischen' Hürden gemeistert haben, kanns ja losgehen.
2 IE als Einstiegsdosis finde ich auch ok.

Es wird sicherlich noch ein steiniger Weg und niemand sagt, dass es einfach ist.
Aber gemeinsam sind viele Dinger leichter.
:handschlag:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#68

Beitrag von Claudia » 13. Juni 2015 15:52

Hallo Janett,

ich würde mit 2,0 IE Lantus starten! Trotzdem ... erstmal den Apre gucken. Es wird in der Regel nicht nach dem Pre gespritzt sondern nach dem Nadir, aber beim Wechsel ist es angesagt auch danach zu gucken.
Bis später :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#69

Beitrag von Jeannette » 13. Juni 2015 16:39

13. Jun 2015, 10:13 » Charly hat geschrieben: Eine Frage an Jeannette: Wer spritzt deine Katze, wen du im Urlaub bist? Ich hab keinerlei Unterstützung. Urlaub ist für mich gestorben.
LG an alle :a_icon32_d5eaa1d:
Pipo war mal eine Zeitlang im Honeymoon und seit einem Jahr habe ich ihm nur noch 0,1 IE gespritzt. Während meines Urlaubs hat ihn niemand gespritzt.
Aber dementsprechend waren auch seine Werte als ich wieder heimkam ( über 300 )
Jetzt fang ich ihn wieder ein.
Ich weiss, es ist schwierig. Meine Eltern hüten meine Katzen während dem Urlaub, aber spritzen hab ich mich nicht getraut ihnen zu zeigen, sie sind immerhin schon 86 und haben keine
Ahnung von Diabetes. Es ist so schon viel, drei Katzen füttern, Kistchen reinigen und Pipo noch Medis geben.

Ich war jetzt auch ein Jahr nicht mehr in Urlaub und so wie es aussieht, werde ich auch so schnell nicht wieder gehen. Wenn man jemanden in der Nähe hätte, wäre das toll, aber das ist ja meistens nicht so.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#70

Beitrag von Charly » 13. Juni 2015 17:34

PRE Wert 326.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten