Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#41

Beitrag von Inge » 11. Juni 2015 05:11

10. Jun 2015, 22:17 » Charly hat geschrieben:Er wird immer unruhiger. Weiß nicht wie er liegen soll und jault auf vor Schmerz. Sein Bauch fühlt sich so voll Wasser an und ich warte auch darauf, dass er Stuhl oder Urin absetzt. Oh mir is gar nicht gut.
Hallo Janett wie geht es Charly? Du warst sicher beim TA oder in der TK ? :daumen: Das es nichts schlimmes ist
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#42

Beitrag von Charly » 11. Juni 2015 06:25

Ich wollte gleich heute morgen zum TA. Er hat aber eben ganz normal gefressen und Urin abgesetzt. Nur mit dem springen tut er sich schwer. Nun weiß ich nicht, ob ich ihn den Stress beim TA antue, oder noch abwarten soll.
Ich will auf jedenfall heute Abend mit Lantus anfangen. Damit seine Werte endlich runter gehen. Heute morgen 369 :-(
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#43

Beitrag von Petra » 11. Juni 2015 06:29

Guten Morgen,

wenn du gestern den Eindruck hattest, dass er schlecht Urin absetzen kann,
dann würde ich das abklären lassen.
Bevor du heute Abend mit Lantus startest, wäre es gut wenn wir die Übersicht der Werte hätten,
so kann man schlecht etwas zur Einstiegsdosis sagen. :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#44

Beitrag von Claudia » 11. Juni 2015 06:40

Guten Morgen Janett,

ich wuerde heute! zum TA gehen mit ihm und das abklaeren lassen. Gerade bei einem insulinpflichtigen Tier ist es wichtig, dass es zuverlaessig frisst und wenn du Insulin spritzt und er dir dann nicht mehr fressen will, weil er Schmerzen hat, was dann?
Stress hin oder her ... muss manchmal sein ...
Ist nicht boese gemeint!

Wg der Startdosierung ueberlegen wir dann spaeter.

Schoenen Tag dir :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#45

Beitrag von Giny » 11. Juni 2015 09:38

Hallo Janett
Ich weiß jetzt nicht, ob du schon beim TA warst .....
Möglich das Charlys Beschwerden irgendwas mit Blase / Niere / Darm zu tun haben. Das muß abgeklärt werden.
Beim lesen deiner Beschreibung dachte ich allerdings sofort an meinen Max. Der hatte ganz plötzlich, wie aus dem Nichts, gleiche Symptome. Wir sind sofort zum TA und dieser dieagnostizierte einen Kreuzbandriss. Sehr schmerzhaft für die Katze. Mit Schmerzmitteln aber gut behandelbar, Max ist wieder topfit. Allerdings ist Max auch kein Diabetiger und kann uneingeschränkt Schmerzmittel bekommen.
Bei Charly sieht das ganz anders aus. Das haben die Anderen ja schon geschrieben. Abwarten geht da nicht. Erst den Gesundheitsstatus abklären. Für einen Insulinwechsel muß alles andere unbedenklich sein, damit man weiß, das jegliche Reaktion, Änderung oder Auffälligkeit dem Insulin zugeschrieben werden kann / muss.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Sonja

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#46

Beitrag von Sonja » 11. Juni 2015 10:24

Da kann ich den Vorschreibern nur zustimmen, Janette, in diesem Fall ist schnelles Handeln angesagt!

Ich drück Dir und Charly alle Daumen, dass es gut zu beheben ist!

Pauly2010

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#47

Beitrag von Pauly2010 » 11. Juni 2015 13:31

Hallo Janett,

ich würde umgehend zum Tierarzt fahren. Lieber einmal zuviel nachgeschaut, als einmal zu wenig.

Alles Gute für den Schatz!!

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#48

Beitrag von Giny » 12. Juni 2015 15:17

Wie geht's Charly, was ist los ? Janett ist immer mal eingeloggt, aber schreibt nichts .... das wundert mich etwas.
Ich hoffe der Kater ist wohlauf.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#49

Beitrag von Charly » 12. Juni 2015 21:40

Ich bin immer mal eingeloggt und schreib nix, weil ich versucht habe Charly Blutzuckertabelle reinzustellen.
Ich war heute beim Tierarzt. Es war wieder der pure Stress für uns beide. Gott sei dank ist mit seinen Organen alles in Ordnung. Allerdings sind mehre seiner Bandscheiben extrem abgenutzt daher die Schmerzen beim hochheben und springen. Er kam heute morgen nicht mal aus meinem Bett und verrichtete seine Notdurft an Ort und Stelle. Jetzt versuch ich, das er über eine Rampe rauf und runter kommt. Oh man jetzt muss ich ihm noch mehr Medikamente geben. Insulin, Pancrex, Metacam und Orthohyl HA.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#50

Beitrag von Petra » 12. Juni 2015 22:04

Wenigstens weißt du jetzt warum Charly Probleme beim Hochheben hat.
Ich hatte dir noch eine PN geschickt wegen der Tabelle.
Du brauchst mir nur die E-Mail-Adresse mit der du dich bei Google einloggst,
per PN zu schicken, und wir geben dich auf einer bereits hochgeladenen Tabelle
zum Bearbeiten frei.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten