Janett und Charly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#11

Beitrag von wendelin » 9. Juni 2015 14:26

Hallo Jeanett,


auch von mir ein herzliches Willkommen, ich hoffe das Charly schnell umgestellt werden kann auf Lantus das macht vieles einfacher. Könntest Du die Werte die Du nimmst bitte hier schreiben solange wie Du noch keine Tabelle hast?






Hab noch einen schönen Tag. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#12

Beitrag von Charly » 9. Juni 2015 16:53

Also ich spritze 6,25IE mit der 0,3 Spritze.
Wenn ich statt Caninsulin nun Lantus spritze, wären das wohl deutlich zu viele Einheiten.
Ja ich hab auch am Abend schon viele Werte genommen. Bei +3 ist er immer zwischen 250 und 300.
Nimmt denn keiner von euch Caninsulin? Mir wurde nur das und Prozinc angeboten. Ich spritze ihn bereits seit 4 Monaten und komm auf keinen grünen Zweig. Bekommt man Insulin nur beim Tierarzt?

LG Janett und Charly :katze3:
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sunny

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#13

Beitrag von Sunny » 9. Juni 2015 17:09

Hallo Janett und Willkommen im Forum

Das Problem ist, das nur Caninsulin und Prozink für Katzen zugelassen sind.
Deshalb müssen Tierärzte zunächst eines dieser beiden Insuline bzw. eigentlich
sogar ggf. beide nacheinander verschreiben bevor sie mangels Therapieerfolg
auf das Humanpräperat wie z.B. Lantus umschwenken dürfen.
Da Insulin verschreibungspflichtig ist, bekommst du es leider nur beim TA bzw. auf Rezept in der Apo.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#14

Beitrag von Claudia » 9. Juni 2015 17:17

Falls du beim TA keinen Erfolg haben solltest ... es gibt auch nette Hausärzte ;-)
Sag, verraetst du uns deine PLZ? Vielleicht haben wir ja einen zugaenglichen TA bei dir in der Naehe.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#15

Beitrag von Marlies » 9. Juni 2015 17:25

Hallo Janett,
von mir auch noch ein kurzes Hallo.
Es ist schon sehr verwirrend mit den Angaben zur Insulinmenge...
Da kann man sich im schlimmsten Fall schon arg vertun.
Ich persönlich würde immer die "richtigen" Spritzen nehmen, das erspart einiges an Kopfzerbrechen.
Also wenn ich es jetzt richtig auf dem Schirm habe, sind es 2,5IE Caninsulin.
Zu deiner Frage, nein hier benutzt niemand Caninsulin, aus welchem Grund kannst du nachlesen und Petra hat es auch nochmal erklärt.
Insulin ist verschreibungspflichtig , bedeutet du bekommst es nur beim Tierarzt oder über ein Privatrezept.
Bitte lege dringend deine Tabelle an, ohne Tabelle keine Beratung.
Bitte nicht missverstehen, aber es ist schwierig, wenn wir erst immer in den Threads nachlesen müssen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#16

Beitrag von wendelin » 9. Juni 2015 17:30

Ich habe auch mit Caninsulin begonnen, das ist wie Petra es schrieb. Aber nach drei Wochen habe ich meinem TA gesagt das Micki nicht einzustellen ist. So hat er mir dann Lantus verschrieben und ich war froh. Was Du für Einheiten spritzen musst wenn Du es hast werden wir dann sehen. Geh zu deinem TA und sag das Du nicht auf einen grünen Zweig kommst, dann gibt es in der Regel kein Problem. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

canalupa

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#17

Beitrag von canalupa » 9. Juni 2015 21:56

Hallo und :a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen.
Bei uns war es echt ein Problem von Can auf Lantus und später auf Tresiba umzustellen. Unser TA wollte uns kein Lantus verschreiben. Letztendlich habe ich es doch bekommen und bin echt froh darüber.
Notfalls hätte ich mir ein Privatrezept von meinem Hausarzt geholt.

Sonja

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#18

Beitrag von Sonja » 10. Juni 2015 10:25

Ja, das kennen wir alle, die wir mit Caninsulin begonnen und auf vergeblichen Erfolg gehofft haben.
Zorro hat das auch erst bekommen, danach das Humaninsulin Insuman basal und dann endlich Lantus, damit und mit der Ernährungsumstellung hat er super Werte erzielt!

Charly
Beiträge: 361
Registriert: 2. Juni 2015 22:31

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#19

Beitrag von Charly » 10. Juni 2015 17:45

Hilfe, ich hab jetzt Lantus 100 Einheiten/ml in einer 10 ml Durchstechflasche. Hat mich über 70 Euro gekostet und hält laut Beipackzettel nur 1 Monat. Ist das richtig? Da werd ich ja arm.
Viele Grüße
Janett

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sunny

Re: Janett und Charly mit Caninsulin

#20

Beitrag von Sunny » 10. Juni 2015 18:00

Oh je. ich glaube die meisten von uns verwenden die Zylinderampullen für Pens.
Da sind nur 3ml drin. Die gibt es dann im 5er-Pack.
Ich glaube, ich habe das letzte mal für 5x3ml € 81,- bezahlt.

Schreib dir mal PZN 5387771 auf.

Antworten