Leonie und Pauly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#101

Beitrag von Marlies » 22. Mai 2015 00:00

Hallo Leonie,
du hast gerade deine Tabelle aktualisiert und ich habe gesehen, dass du heute Abend 3,75 IE gespritzt hast, obwohl du 6 Stunden vorher 2IE gespritzt hast.
Lantus ist ein LZI und auch wenn du heute Mittag "nur" 2IE gespritzt hast, kann es zu Überlappungen kommen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#102

Beitrag von Petra » 22. Mai 2015 05:14

Guten Morgen Leonie,

zu der gestrigen Situation hast du schon Feedback bekommen.
Bitte mach dich mit unserem [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] vertraut.
Darin findest du auch das Vorgehen zum "anteiligen Spritzen" :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pauly2010

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#103

Beitrag von Pauly2010 » 22. Mai 2015 10:07

Guten Morgen,

heute morgen um 5.30 Uhr hatte Pauly einen Wert von 104, eine Stunde später waren es dann 128. Also habe ich normal gespritzt, 3,75 IE. ;-)

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#104

Beitrag von Petra » 22. Mai 2015 12:41

Die Werte heute früh sind schon mal gut.

Es wäre nett, wenn du uns auch mal wissen läßt,
dass du unsere Beiträge gelesen hast
und auch die an dich gerichteten Fragen beantworten würdest :pcschreiben:
Schau mal in den letzten Beiträgen, da ist doch einiges noch offen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pauly2010

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#105

Beitrag von Pauly2010 » 22. Mai 2015 13:43

Hallo,

oh, ich dachte, ich hätte alle Fragen beantwortet. Was wollt ihr denn noch wissen?

Ja, ich lese eure Beiträge und bin dankbar für jeden Tip.

Ich kümmere mich alleine um Pauly. Es gibt zwar einen Ehemann in meinem Haushalt, der sich aber überhaupt nicht kümmert. Also keine wirklich Hilfe. Aber ich habe zumindest einen netten Chef, der auch Verständnis für Notsituationen bei meinen Miezen hat. Nur so ist es möglich auch mal zwischendurch nach Hause fahren zu können oder mal kurzfristig frei zu bekommen.

LG Leonie

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#106

Beitrag von Petra » 22. Mai 2015 15:59

21. Mai 2015, 16:48 » wendelin hat geschrieben:Paulys Spritzzeit ist um 6 Uhr 30 und 18 Uhr 30, ist das richtig?
Du kannst die Spritzzeiten auch in der Tabelle jeweils über den MPre und APre in einer Zeile einmalig eintragen.

Die Frage zu den Zwischenwerten wurde dir ja auch schon beantwortet:
Marlies hat geschrieben:
Pauly2010 hat geschrieben:Die Zwischenwerte kann ich nur am Wochenende oder im Urlaub messen
Hallo Leonie,
ein +3 oder 4 nach der Abendspritze ist auch ein Zwischenwert, den du täglich messen solltest.
Am WE dann in der Einstellungsphase Tagesorofile.
Außerdem solltest du bei solchen Werten täglich nach Ketonen messen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pauly2010

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#107

Beitrag von Pauly2010 » 22. Mai 2015 19:25

Die Ketone sind seit wir auf Lantus umgestiegen sind nicht messbar niedrig ;-)

Shaana

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#108

Beitrag von Shaana » 22. Mai 2015 19:30

Es freut mich sehr, dass die Ketone nun mit Lantus Ruhe geben. Es sind ja auch schon schöne Blutzuckerwerte dabei.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#109

Beitrag von wendelin » 23. Mai 2015 13:38

Hallo Leonie,




es schaut ja schön sehr gut aus, nimmst Du heute und morgen ZwischenWerte? Vielleicht geht es ja, dass Du die Werte Zeitnah einträgst :lupe:





Hab noch einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Pauly2010

Re: Leonie und Pauly mit Lantus

#110

Beitrag von Pauly2010 » 23. Mai 2015 21:41

Hallo,

Ich habe die BZ Tabelle aktualisiert. Gestern hatte Pauly die Kortisonbehandlung seiner Lippe. 0,05 ml wurden in jede Lippenseite gespritzt. Und was soll ich sagen, es geht Pauly vomAllgemeinbefinden her wesentlich besser. Die BZ Werte sind für die Verhältnisse auch ok. Er ist viel aktiver und nimmt mehr am "Familienleben" teil. Mal sehenwie es sich weiterentwickelt.

LG Leonie

Antworten