Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#81
Beitrag
von wendelin » 15. Mai 2015 18:24
Hallo Leonie,
wenn Pauly AB bekommt und es ihm nicht gut geht, erklärt es die Achterbahnfahrten. Wie futtert Pauly denn, frisst er zuverlässig? Wie viel Futter bekommt er in 24 Std.? Ich drücke Dir mal die Daumen, dass es ihm schnell wieder besser geht und sich seine Werte mal stabilisieren.
Hab noch einen schönen Abend
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Pauly2010
#82
Beitrag
von Pauly2010 » 15. Mai 2015 20:44
Hallo,
Wieviel Futter er frisst kann ich so genau garnicht sagen. Futter steht immer bereit und wir sehen ihn oft fressen. Gibt es frisches Futter oder Frischfleisch ist er immer sofort dabei. Heute ist er schon wieder fitter mit dem AB.
LG Leonie
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#83
Beitrag
von wendelin » 15. Mai 2015 20:58
Hast du mehrere Miezen? Muss ja nicht auf das Gramm genau sein schreib ca. Wenn du dann Futterwerte misst mach ein F vor dem BZ dann weiß man es. Schoen das es ihm wieder besser geht.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#84
Beitrag
von wendelin » 15. Mai 2015 21:03
Ich habe deine Vorstellung nochmal gelesen er ist nicht allein. Separat füttern geht wohl nicht?

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
canalupa
#85
Beitrag
von canalupa » 15. Mai 2015 22:27
Wenn er Frischfleisch frisst und es mag, willst du ihn dann nicht auf barfen umstellen? Und wenn du mehrere Katzen hast, dann können die anderen Katzen doch gleich mit gebarft werden. Barfen bedeutet, sie bekommen nur noch Rohfleisch, gemischt mit Fett, Innerein und ab und zu ein Pülverchen, damit alle Proteine usw. abgedeckt sind.
Ich barfe seit über einem Jahr und habe echt gute Erfahrung damit gemacht. Meine Katzen mögen es beide und mein
Nicht-Diabetes-Kater bekommt hab und zu heimlich mal ein paar Stückchen Trofu aus der Hand.
Bei meiner Zuckerschnute ist es so, dass sie bis zu 3 Stunden nach der Spritze noch steigt.
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#86
Beitrag
von wendelin » 17. Mai 2015 12:35
Hallo Leonie,
wie geht es Pauly hat er noch Fieber? Trägst Du bitte die aktuellen Werte ein
Hab noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#87
Beitrag
von wendelin » 17. Mai 2015 14:58
wäre es möglich sich wenigstens einmal am Tag zu melden, damit wir wissen was geht? Denn wir sind täglich da und schauen aber ohne Infos keine Empfehlungen.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Pauly2010
#88
Beitrag
von Pauly2010 » 17. Mai 2015 17:41
Hallo,
Fieber hat Pauly keins mehr, aber er bekommt nach wie vor AB. Es geht ihm soweit gut, aber er schläft viel. Gestern Abend habe ich auf 3,75 IE erhöht. Pauly separat zu füttern hieße ihn zu separieren. Das möchte ich ihm nicht antun. Er würde es nicht verstehen.
Wegen Pauly habe ich das Futter umgestellt. Da müssen jetzt hier alle durch. Das ist schon schwierig, da es hier einigen TF Junkies gibt ;-)
LG Leonie
-
canalupa
#89
Beitrag
von canalupa » 17. Mai 2015 22:50
Hallo Leonie, ich kenn das Problem mit dem Trofu-Junky. Allerdings war es unsere Zuckerschnute und sie bekommt kein Trofu mehr. Vielleicht kannst du aber versuchen, deinen anderen Katzen ab und zu heimlich etwas unter zu schieben, wenn es deine Zuckerschnute nicht merkt.
Ich locke ab und zu meinen Eddie ins Bad, dann bekommt er ein paar Bröckchen Trofu und Pünktchen bekommt es nicht mit.

-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#90
Beitrag
von wendelin » 18. Mai 2015 14:18
Hallo Leonie,
es schaut ja zwischenzeitlich nicht mehr so schlecht aus

Das es schwieriger ist mit dem Füttern verstehe ich schon, dann sind aber bestimmt einige Futterwerte dabei oder? Solange Pauly das AB bekommt werden sich die Werte im Moment nicht stabilisieren also warten wir mal ab. Wie lange bekommt er das AB noch?
Hab noch einen schönen Tag

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]