Marion und Freddy mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#511

Beitrag von Marlies » 10. Mai 2015 18:51

nethi hat geschrieben:Hallo Marlies, die muss ich gleich noch machen. Habe eben nicht genügend Blut zapfen können.
Dann geh ich rauf auf 4,25.
Die Dosiserhöhung hab ich mit Petra besprochen.
Ist soweit alles ok, Fressen, Pipi, Output?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#512

Beitrag von wendelin » 10. Mai 2015 18:56

Das würde ich auch machen, und dann bin ich auf den +3 gespannt. Mein Micki gibt mir auch oft nur kleine Tröpfchen, wenn ich ihm das Öhrchen etwas warm mache (Handwärmer z.B.) sind sie schön groß. Liegt er in der Sonne ist es kein Problem vielleicht hilft es Dir einen größeren Tropfen zu bekommen. :daumen: :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#513

Beitrag von nethi » 10. Mai 2015 18:58

Jetzt habe ich noch eine Frage zu dem Novaminsulfon. Das soll ich ja ab heute spritzen (0,25 ml).
Ich habe irgendwie tierisch Angst vor dem Zeugs, da unserer Kater Blacky damals nach seiner OP Novalgin bekam und wir ihn mit zum Notdienst mussten, weil er nicht mehr richtig atmete. Angeblich hatte er einen Thrombus, denn er verstarb eineinhalb Tage nach stationärer Aufnahme beim TA.
Soll ich morgen nochmal zum TA fahren und nach etas "Sanfterem" fragen ?

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#514

Beitrag von nethi » 10. Mai 2015 19:00

Hallo Ute,

ja, ich werde die Reissocke wieder rausholen und dann komm ich bestimmt an einen größeren Tropfen.

nethi

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#515

Beitrag von nethi » 10. Mai 2015 19:13

Ketone: 0,6

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#516

Beitrag von Petra » 10. Mai 2015 19:22

10. Mai 2015, 18:58 » nethi hat geschrieben:Jetzt habe ich noch eine Frage zu dem Novaminsulfon. Das soll ich ja ab heute spritzen (0,25 ml).
Ich habe irgendwie tierisch Angst vor dem Zeugs, da unserer Kater Blacky damals nach seiner OP Novalgin bekam und wir ihn mit zum Notdienst mussten, weil er nicht mehr richtig atmete. Angeblich hatte er einen Thrombus, denn er verstarb eineinhalb Tage nach stationärer Aufnahme beim TA.
Soll ich morgen nochmal zum TA fahren und nach etas "Sanfterem" fragen ?
Wenn du kein gutes Gefühl bei dem Medikament zum spritzen hast,
kannst du natürlich deinen TA auf ein anderes Schmerzmittel ansprechen.
Es gibt auch Schmerzmittel als Tropfen, u.a. auch das Novamin.
Wobei du aber damit rechnen musst, dass bei einigen Medis die Katze speicheln kann.
Tramadol wäre eine mögliche Alternative als Tropfen.
Zur Dosierung kann dir der TA etwas sagen, aber wir können auch noch mal schauen.
Genauso könntest du Onsior als Tablette geben.

Und ich fände es wirklich wichtig, dass Freddy infundiert wird.
Sowohl wegen der Pankreatitis als auch wegen der immer wieder aufkommenden Ketone.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#517

Beitrag von wendelin » 10. Mai 2015 19:24

Mir ist nicht bekannt, das Novalgin Atemdepressiv macht. Aber wenn Du dich nicht traust, sprich mit deinem TA über deine Bedenken.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#518

Beitrag von Petra » 10. Mai 2015 19:28

10. Mai 2015, 19:24 » wendelin hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, das Novalgin Atemdepressiv macht. Aber wenn Du dich nicht traust, sprich mit deinem TA über deine Bedenken.
Doch Ute, bei disponierten Tieren steht unter möglichen Nebenwirkungen
u.a. Bronchospasmen.

Wobei ich aber herauslese, dass es sich um intravenöse Gaben handelt.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#519

Beitrag von Inge » 10. Mai 2015 19:31

Novaminsulfon ist auf keinen Fall Atemdepressiv, bei sehr langfristiger Anwendung kann es zu Blutbildveränderungen kommen, und es kann den Blutdruck senken. Und Allergien sind ev auch möglich
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion und Freddy mit Lantus

#520

Beitrag von wendelin » 10. Mai 2015 19:32

Das war mir jetzt nicht bekannt, aber man lernt eben nie aus. Danke Petra.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Gesperrt