Marion und Freddy mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#41

Beitrag von wendelin » 29. April 2015 17:29

Hast Du noch Lantus? :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

nethi

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#42

Beitrag von nethi » 29. April 2015 17:38

Ich habe noch den Lantus-Pen im Kühlschrank.
Petra hat bereits geschrieben, dass ich einfach mit der Spritze durch die Membran der Patrone stechen kann und diese dann aufziehen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#43

Beitrag von wendelin » 29. April 2015 17:47

Das ist sehr gut, ja Petra hat vollkommen recht das kann man so machen. Leider gibt es nur Pens mit denen man entweder ganze oder nur halbe Einheiten einstellen kann. Da sind die Spritzen besser, ich bin gespannt wie der APre ausfällt. :aufgeregt:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#44

Beitrag von Marlies » 29. April 2015 17:49

Dann würde ich vorschlagen morgen Abend zu starten, Voraussetzung ist, du musst nicht arbeiten und kannst Freddy gut kontrollieren, sprich alle 3 Stunden messen.
Grundausstattung sollte vorhanden sein, wie Jubin oder Traubenzucker und ein kohlenhydratreiches zuckerhaltiges "böses" Futter.
Die Startdosis würden wir dann morgen besprechen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#45

Beitrag von wendelin » 29. April 2015 17:59

Das ist eine gute Idee, je schneller desto besser.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

nethi

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#46

Beitrag von nethi » 29. April 2015 18:05

Habe natürlich Traubenzucker da und BÖSES Futter auch. Falls er im Notfall nichts fressen würde, habe ich auch noch eine "Nutri-Cal" Paste vom Tierarzt da. Zusammensetzung der Paste: Maissirup, Sojaöl, Malzsirup, Fischöl vom Dorsch, Melasse Metylcellulose, Wasser, Gelatine (0,8% Rohprotein, 33,9% Rohfett, 1,8% Rohfaser, 0,43 Rohasche, 0023% Calcium, 0,02% Phosphor, 0,015% Magnesium, 0,073 Kalium, 13% Wasser). Die soll man bei Bedarf einfach oben auf den Gaumen schmieren, hat der Arzt gesagt.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#47

Beitrag von Petra » 29. April 2015 18:11

Also bist du bestens gerüstet und es kann morgen losgehen :daumen:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

nethi

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#48

Beitrag von nethi » 29. April 2015 18:13

Wo bekomme ich die Anlegekarte für die Spritzen her ? Der Aufdruck ist ja echt MINI, da habe ich selbst mit meiner Brille Schwierigkeiten.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#49

Beitrag von Petra » 29. April 2015 18:40

Die Anlegekärtchen findest du hier : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

runter laden, und beim Ausdrucken darauf achten, dass du "Originalgröße" wählst.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sunny

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#50

Beitrag von Sunny » 29. April 2015 18:41

Du mußt deinem Drucker ja auch sagen, das er die "tatsächliche Größe" ausdrucken muß.
Zusätzlich solltest du dir einen digitalen Messschieber besorgen.
Ich ziehe die Spritze mit Hilfe der Anlegekarten auf und kontrolliere das dann mit dem Messschieber.

Gesperrt