Marion und Freddy mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Marion mit Freddy und Caninsulin

#1

Beitrag von Petra » 27. April 2015 20:02

Hallo Marion,

ein herzliches Willkommen mit Freddy :welcome1: .

Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

In der Regel spritzt man die vorgesehenen Einheiten.
Wenn das Tier jedoch PRE-Werte (vor dem Spritzen gemessene Werte)
unter 200 mg/dl hat, sollte eine Insulingabe nur unter äußerster
Vorsicht erfolgen, da die Gefahr einer Hypo zu groß wird.
Unter Caninsulin sollten die Nadir-Werte (tiefster gemessener Wert am Tag)
möglichst nicht tiefer als 100 ~ 5,6 ( 80 ~ 4,4 ) sein.
Wenn dies öfter vorkommt, muss die Dosis reduziert werden.

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Um unter Lantus von einer Gegenregulation sprechen zu können, war die Dauer der Lantus-Gabe (gerade mal ca. 4 Wochen) wirklich zu kurz um das einschätzen zu können. Eine Einstellung kann durchaus mehrere Monate dauern und bis die richtige Dosis gefunden ist, können auch die Werte immer wieder steigen.

Wenn es dir möglich ist, dann stell uns doch deine Werte auch unter Lantus bitte zur Verfügung.

Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
auch warum wir kein Caninsulin verwenden.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sunny

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#2

Beitrag von Sunny » 27. April 2015 20:18

Hallo Marion und Freddy
Bild

Du bist der erste Fall von dem ich höre, der von Lantus auf Caninsulin umgestellt hat.
Ich hoffe auch, das du die unter Lantus erzielten BZ-Werte noch hast und uns zeigen kannst.
Das fände ich sehr interessant.

Shaana

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#3

Beitrag von Shaana » 27. April 2015 20:29

Hallo und Willkommen!

4 Wochen Lantus ist nicht sehr aussagekräftig. Möchtest du bei Caninsulin bleiben?

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#4

Beitrag von Inge » 27. April 2015 20:44

:a_icon14_0b4b4c7: Willkommen hier mit Freddy im Forum

Zu den Risiken von can hat dir Petra schon geschrieben. hast du ev noch Aufzeichnungen von den Lantusgaben?

Bei einem LZI wie Lantus sind einzelne Werte nicht aussagekräftig sondern der Verlauf bei richtigem Futter und der guten Einteilung.Oft führen Anfängerfehler zum Frust wenn du magst helfen wir dir gern, mit Lantus neu zu starten
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

nethi

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#5

Beitrag von nethi » 27. April 2015 20:55

Hallo an euch alle und ganzen lieben Dank, dass ihr mir schon so ausführlich geantwortet habt.
Leider habe ich von Lantus gar keine Werte, da ich zu der Zeit immer nur einmal am Tag zum Arzt kommen sollte und er den BZ-Wert gemessen hat.
Ich als Laie habe ihm vertraut. Vom BZ-Messen zu Hause habe ich erst durch meine Internetrecherchen erfahren. Alles in allem habe ich immer noch keinen Tierarzt bei mir in der Nähe gefunden, der sich meinem Kleinen und mir annimmt und mich richtig aufklärt, was die Behandlung betrifft.
Über die Risiken von Caninsulin habe ich auch erst über meine Recherchen erfahren, deshalb bin ich hier, um euch um Hilfe zu bitten, wie ich weitermachen soll.
Das muss ich auch noch loswerden. Als wir die Umstellung auf Caninsulin hatten, musste mein Katerchen 5 Tage ohne Insulin auskommen. Der Arzt meinte, dass man das Lantus ertmal ausschleichen muss. Ihr könnt euch mit Sicherheit vorstellen, wie es dem Kleinen ging: Saumiserabel !!! Ich habe gedacht, dass er über die Regenbogenbrücke geht. Aber wie gesagt, ich habe zum ersten mal eine Diabeteskaterchen und ich wusste gar nicht mehr, was ich machen sollte. Gerne lass ich mir von euch helfen, was eine Umstellung auf Lantus betrifft.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#6

Beitrag von Petra » 27. April 2015 21:02

Na das hört sich leider nicht so toll an,
leider haben viele TÄ nicht ein wirklich gutes Wissen zu Diabetes
und der Einstellung damit.
Bei einem Insulin-Wechsel muss das alte Insulin nicht ausgeschlichen werden,
sondern man wechselt quasi mit der nächsten Spritze,
jedoch zur Dosis Umstellung geht man schon ein wenig vorsichtiger vor
und wechselt nicht unbedingt 1:1.
Es wäre wirklich sehr gut, wenn du uns sämtliche Werte, die du bisher gemessen hast,
in einer Tabelle zur Verfügung stellst.
In meiner 1. Antwort findest du Hinweise zu Tabelle erstellen.
Solltest du nicht klar kommen, gib bescheid, dann helfe ich dir.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#7

Beitrag von Marlies » 27. April 2015 21:22

Welcome liebe Marion und Freddy.
Ich belasse es jetzt erstmal dabei, da du schon viele Infos bekommen hast :-)
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#8

Beitrag von Inge » 28. April 2015 06:05

Liebe Marion,es ist toll das du dich soweit selbst informiert hast und dir schon soviel Wissen angegeignet hast :daumen:

Das andere lernst du hier mit Hilfe des Forums.Knuddel mal den Freddy von uns.

Die Erfahrung bei TA in Bezug auf Diabetes haben fast alle von uns gemacht,leider,das heißt jedoch nicht das dein TA schlecht ist.Nur eben davon hat er kein Wissen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#9

Beitrag von Jeannette » 28. April 2015 07:28

Hallo Marion
ich möchte dich und deinen Freddy ganz herzlich willkommen heissen. Du bist hier bestens aufgehoben. :a_icon33_7258e37: :a_icon32_d5eaa1d:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Marion mit Freddy und Caninsulin

#10

Beitrag von Ruthie » 28. April 2015 08:02

Hallo Marion mit Freddy,

auch ich möchte Dich hier bei uns willkommen heißen. Du hast ja schon alles was man wissen muss, gepostet bekommen. Ich freu mich auf eine schöne Zusammenarbeit - Knuddler an Freddy :streicheln: .

Gemeinsam gehen wir´s an, wir werden Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Hab noch einen schönen Tag :blume:

Gesperrt