Luca und Minou mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Luca

Re: Luca und Minou mit Lantus

#41

Beitrag von Luca » 9. April 2015 21:41

so um 9 etwa. melde mich bei euch :-)

Luca

Re: Luca und Minou mit Lantus

#42

Beitrag von Luca » 9. April 2015 21:45

jetzt gucke ich mir erstmal eure ganzen links an. War etwas im stress heute.
hab mir gerade noch schön die spritze ins fingergelenk gestochen. nicht so zu empfehlen. :-o

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Luca und Minou mit Lantus

#43

Beitrag von Petra » 9. April 2015 21:51

Autsch - sowas macht man doch nicht :pfeiffen:
Na dann - bis morgen :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sandra

Re: Luca und Minou mit Lantus

#44

Beitrag von Sandra » 9. April 2015 21:56

Nabend Luca,

auch von mir ein herzliches Willkommen :a_icon32_d5eaa1d: Du bist hier in wirklich guten Händen :a_icon33_7258e37:

Luca

Re: Luca und Minou mit Lantus

#45

Beitrag von Luca » 9. April 2015 21:58

also ausgestattet bin ich scheinbar bestens. alles aufgeführte ist vorhanden. einziges Problem ist in meinem fall die richtige menge zur richtigen zeit. :roll: aber ich bin mir sicher dass es mit eurer hilfe klappen wird. es macht mich etwas traurig dass sie wieder kontinuierlich höher wird. warten wir den neuen tag ab.
kann man eigentlich zuckerkatzen freigang gewähren? wie handhabt ihr das? sie kennt es nicht aber sie weint immer wenn ich im.garten bin und sie sitzt an der Haustür. das finde ich nicht si schön und ich überlege sie raus zu lassen. wohne auf dem land....

Luca

Re: Luca und Minou mit Lantus

#46

Beitrag von Luca » 9. April 2015 21:59

9. Apr 2015, 21:56 » Sandra hat geschrieben:Nabend Luca,

auch von mir ein herzliches Willkommen :a_icon32_d5eaa1d: Du bist hier in wirklich guten Händen :a_icon33_7258e37:
hallo sandra. so viele begrüßer hier :daumen:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Luca und Minou mit Lantus

#47

Beitrag von Marlies » 9. April 2015 22:07

Hallo Luca und Minou,
von mir auch ein noch ein :a_icon14_0b4b4c7: Willkommen.
Die wichtigsten Informationen hast du bereits an die Hand bekommen und es wird ja auch schon fleissig gepostet.
Was mir noch sehr am Herzen liegt, Du hast in deiner Vorstellung geschrieben, dass keine aktuellen Blutwerte bekannt oder vorhanden sind.
Basis für die Behandlung einer Diabetesmieze ist auch immer eine umfassende Untersuchung der Katze, sprich, es sollte ein komplettes Blutbild erstellt werden (am besten ein geriatrisches Profil und zusätzlich die Bestimmung der spezifischen Pankreaslipase [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] eine Untersuchung auf Vorliegen eines Harnwegsinfektes und einen Check auf eventuelle Zahnerkrankungen.
Erkrankungen/ Entzündungen verhindern eine Diabeteseinstellung, eventuell beantwortet das auch deine Frage nach 'nicht einstellbar'
Futtermanagement ist auch ein wesentlicher Bestandteil und sehr wichtig, aber das wurde ja bereits angesprochen.
Mir ist bewusst, dass es am Anfang so ist, als stünde man vor einem sehr hohen Berg auf den man nicht hinaufklettern kann, aber mit der Zeit relativiert sich das.
Nutze auch bitte unsere Infos aus der Wissendatenbank oder aus dem Downloadbereich.
Und nun gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Luca und Minou mit Lantus

#48

Beitrag von Marlies » 9. April 2015 22:14

9. Apr 2015, 21:58 » Luca hat geschrieben:also ausgestattet bin ich scheinbar bestens. alles aufgeführte ist vorhanden. einziges Problem ist in meinem fall die richtige menge zur richtigen zeit. :roll: aber ich bin mir sicher dass es mit eurer hilfe klappen wird. es macht mich etwas traurig dass sie wieder kontinuierlich höher wird. warten wir den neuen tag ab.
kann man eigentlich zuckerkatzen freigang gewähren? wie handhabt ihr das? sie kennt es nicht aber sie weint immer wenn ich im.garten bin und sie sitzt an der Haustür. das finde ich nicht si schön und ich überlege sie raus zu lassen. wohne auf dem land....
Also meine Katze war auch Freigänger und sie durfte auch raus, allerdings ist sie nie weit weg gegangen.
Und sie durfte auch nur raus, wenn ich zu Hause war und ich alles unter Kontrolle hatte, sprich, Messung von Zwischenwerten, Einhaltung der Futterzeiten.
Manchmal ist es allerdings besser, den Freigang zu verwehren, wenn Mieze nicht zuverlässig ist, oder sich weit vom Grundstück weg bewegt, oder eventuell 'fremd fressen' könnte.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Luca

Re: Luca und Minou mit Lantus

#49

Beitrag von Luca » 10. April 2015 09:21

guten morgen. der aktuelle wert ist 269. was soll ich ihr heut geben?

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Luca und Minou mit Lantus

#50

Beitrag von Marlies » 10. April 2015 09:29

Guten Morgen Luca,
wie schaut es bei dir mit der Möglichkeit zur Messung von Zwischenwerten aus?
Und wie sind die Futterzeiten verteilt?
Prinzipiell würde ich die Dosis auf 1IE erhöhen und +3/6/9 messen.
Und auch die Futterzeiten so aufteilen.
Unter Lantus darf und muss die Mieze mehrmals täglich fressen (die Tagesgesamtmenge sollte in etwa gleich sein) das gilt auch nachts (Futterautomat ggf. einsetzen).
Bitte ergänze das entsprechend in deiner TAB, wann wieviel und was Minou gefuttert hat.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Gesperrt