Hallo Margrit,28. Mär 2014, 20:42 » Margrit hat geschrieben:Sorry, das ich nicht geanwortet habe, habe alle Nachrichten erst heute gefundenMoro geht es gut, am Sonntag werden wir ein Tagesprotokoll erstellen, dass heisst alle 2 Stunden messen und nächste Woche mit dem TA besprechen. Auch auf Lantus ansprechen, das wie das Insulin wechseln wollen.
Es liebs Grüessli Margrit und Moro
Fein, dass du jetzt da bist.
Und ganz toll, dass du Hometesting machst.
Vielleicht hattest du ja schon Zeit, dich ein bisschen mit unseren Informationen auseinander zu setzen, falls nicht, möchte ich dich herzlich darum bitten.
Wir stellen unsere Katzen hier selber ein, ohne dass das überheblich klingen soll, die meisten Tierärzte haben leider absolut keine Erfahrung damit.
Wir verwenden einen Einstellungsleitfaden und betreuen seit vielen Jahren diabetische Katzen.
Wir messen unseren Katzen auch täglich mehrmals den Blutzucker, vor allen Dingen vor der Insulingabe.
Die Insulindosis wird anhand des tiefsten gemessenen Wertes (Nadir)festgelegt und dazu ist es nicht ausreichend mal ein Tagesprofil zu machen.
Die Werte von Moro, die du in deiner Vorstellung gepostet hast, sind ziemlich niedrig, das ist unter Caninsulin nicht anzustreben.
Um dich gut beraten zu können, benötigen wir eine Blutzuckertabelle, eine Mustertabelle findest du im Downloadbereich.
Was mich dann noch interessiert, hast du ein aktuelles Blutbild und wurde deine Katze bei Diagnosestellung gründlich untersucht?
Normalerweise sollte ein Blutbild erstellt werden (sogenanntes geriatrisches Profil) Schilddrüsenwerte und Pankreaslipase (Spec fPL® Test)
Ganz wichtig ist auch eine Urinuntersuchung, da die Miezen in den meisten Fällen ein Harnwegsinfektion haben.
Und Zähne müssen auch kontrolliert werden.
Falls das noch nicht passiert ist und du nächste Woche beim TA bist, dann würde ich das unbedingt veranlassen.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht erschreckt....