Aleks und Lucky

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Sonja

Re: Aleks und Lucky

#71

Beitrag von Sonja » 3. März 2015 09:16

Normalerweise würde ich in dem Fall raten, jeden Tag einen Schritt weiterzugehen. Erst nur auf das Bügelbrett mit Leckerchen setzen, dann jeden Tag eine Gerätschaft mehr dazulegen, damit sie diese beschnuppern kann usw. und so fort.
Aber da das Insulin schleunigst gegeben werden muss, ist Petras Ratschlag der Beste, aber gaaaanz fest einwickeln.. :mrgreen: Klingt wirklich doof, aber die Kleine muss dadurch.. ist ja nur zu ihrem Besten! :a_icon33_7258e37:

Aleks283

Re: Aleks und Lucky

#72

Beitrag von Aleks283 » 3. März 2015 20:25

So, ich habe jetzt alles da. Spritzen, Glucometer, Streifen, Salbe, Insulin -> check
Biestige, unkooperative Katze -> check :roll:

Habe es vorhin wieder versucht, Bügelbrett, Leckerlies, Piekser. Blutstropfen kam, ich denke super, endlich läuft mal wieder was wie es soll. War aber wohl zu wenig, Messgerät -> Fehlermeldung. Ole ole. Jeder weitere Versuch wird mit heftigem Gekeife gestraft. Habe jetzt mit ihr diskutiert und ihr erklärt, dass sie ihr leckeres gesundes Futter erst bekommt, wenn ich sie erfolgreich gemessen habe. Nee im Ernst, ich lass sie bisschen runterkommen (und mich auch) und pack sie dann feste ins Handtuch. Auf Kooperation kann ich wohl lange warten und so viel Zeit haben wir nicht...

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Aleks und Lucky

#73

Beitrag von Petra » 3. März 2015 20:49

Nur nicht aufgeben :handschlag: du schaffst das schon.
Wir hatten anfangs alle mehr oder weniger Probleme
von Gluko an die Wand schmeißen bis zu vielen anderen Dingen mehr
sind mir schon zu Ohren gekommen.
Aber glaub mir - man wächst mit seinen Aufgaben :a_icon33_7258e37:
und die Miezen spielen irgendwann auch mit :lachen1:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Aleks und Lucky

#74

Beitrag von wendelin » 3. März 2015 21:30

Hallo Aleks,

das kann ich nur bestätigen was Petra sagt. Der Anfang ist schwer und kostet viel Nerven, Geduld mit der Faust in der Tasche manchmal habe ich Rotz und Wasser geheult aber es wird besser. Du darfst auch nicht vergessen das durch den Umzug für Lucky schon Stress ist. Wenn mir jemand gesagt hätte das ich mein Micki messen und spritzen muss im leben haut das nicht hin. Es ging na :kopfvorwand: ch gut 10 Tagen schon deutlich besser. Du schaffst das auch ich drück dir die Daumen. Wenn die Ohren warm sind geht es besser und die Tropfen sind größer, Handwaermer gehen bei meinem Miez sehr gut oder was auch immer. Aergere dich nicht und viel Erfolg für den nächsten Tropfen. .🐱
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Aleks283

Re: Aleks und Lucky

#75

Beitrag von Aleks283 » 3. März 2015 21:46

Danke euch.. für heute lass ich es gut sein, sonst kann sie bald Ohrringe tragen.. Ich finde irgendwie wohl die richtige Stelle nicht mehr :nixwei: morgen früh versuch ich es nochmal... und ja, es ist zum heulen, kann das absolut nachvollziehen... :traurig:

Berichte weiter... wünsche euch nen schönen Abend :smilie_gutenach:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Aleks und Lucky

#76

Beitrag von wendelin » 3. März 2015 22:55

Danke Aleks das wünsche ich dir auch und schlaf gut. Neuer Tag neues Glück.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ruthie

Re: Aleks und Lucky

#77

Beitrag von Ruthie » 4. März 2015 06:37

Guten Morgen Aleks,

verzweifel nicht Liebes, glaub mir, irgendwann platzt bei Lucky auch der Knoten- klar ist es zermürbend und man könnte alles an die Wand klatschen......hilft ja nix..... Aleks, das wird schon.....nur Geduld.

Knuddler an Lucky :streicheln: und :knuddeln: für Dich.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Aleks und Lucky

#78

Beitrag von Jeannette » 4. März 2015 09:12

Hallo Aleks
du hättest mich mal am Anfang sehen sollten, Gaaaaaanz schlimm - auch ich habe Rotz und Wasser geheult und Mordio und Gezeter abgelassen, manchmal schlimmer als meine Katze :a_icon33_7258e37:
Ich dachte immer - das schaffste nie und nimmer - alle haben mir Mut gemacht und gesagt das wird.
Ich hab dann immer heimlich gedacht, ja ihr habt gut reden, ihr mit euren Softmiezen - könnt mal meinen Kampfkater versuchen zu messen.
Heute muss ich lächeln wenn ich an die Zeit zurückdenke. Heute ist mein Pipo auch eine " Softmieze " und sitzt brav in seinem Katzenbaum und lässt sich stechen, aber sein leckerli nachher, das will
er dann schon.
Ich drück dir ganz dolle die Daumen, das wird jeden Tag etwas besser, immer fein loben, leckerli geben und streicheln.
Die Leberpaste von Trixi ist ohne Zucker und damit kriegt man beinahe jede Katze rum :katze3:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Bettina

Re: Aleks und Lucky

#79

Beitrag von Bettina » 4. März 2015 10:10

Hi Aleks,
leuchte mal von hinten mit einer Taschenlampe die Ohren an, dann siehst du wo die dicksten Adern entlang laufen. Am Anfang macht es Sinn möglichst genau eine Ader zu treffen, später langt es wenn man in der Nähe ist.
Zur not kann man sich auch eine farbige Markierung ans Ohr zeichnen, damit man weiß wo man stechen muss und immer gut warm machen dass Öhrchen. Meine Erfahrung ist auch, dass viele Katzen das Stechen ohne Stechhilfe sondern nur mit der Lanzette besser tolerieren, weil kein Klick-Geräusch und der Anwender sieht auch besser wo er die Nadel ansetzt.

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Aleks und Lucky

#80

Beitrag von Giny » 4. März 2015 13:17

Hallo Aleks
Es wird die Zeit kommen, wo du über die Anfangsprobleme nur lächeln kannst. Das kann etwas dauern, bei der einen Katze gehts schneller, die Andere braucht länger.
Dranbleiben ist wichtig. Immer wieder versuchen und irgendwann schafft ihr das.
Setz die uneinsichtige Katze immer wieder auf den Messplatz und gib ihr Leckerlie. Auch ohne das du sie misst. So lernt sie den Platz mir etwas Positiven zu verbinden und haut nicht gleich ab, in Erwartung des Piekses.

Vielleicht versuchst du mal ohne Stechhilfe.
Ich hab so ne [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] und steche damit freihändig.
Wattepad halb ins Ohr, halb obendrüber , mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand Ohr und Wattepad fixiren und mit rechts rein mit der Nadel in den oberen Ohrrand. Dabei immer schön Pad und Ohr festhalten und ggf. die Bewegungen des Katzenkopfes mitgehen bzw. verhindern. Den Piekser weglegen und mit dem vorbereiteten Messgerät den Tropfen nehmen.
Klingt einfach .... ist es auch nach ner gewissen Zeit, wirst du sehen.
Viel Erfolg
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Antworten