Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.
Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.
Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.
Falls du noch keine hast, schau mal hier
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.
Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.
Schau dich um, lies dich ein.
Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der Einstellungsleitfaden ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.
Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen
Ebenfalls findest du Hinweise zu diabetikergeeignetem Futter.
Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.
Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen
Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.
P.S. Normalerweise fallen wir nicht so mit der Tür ins Haus, aber du hast in deiner Vorstellung geschrieben, dass du nächsten Montag einen Termin beim Tierarzt zur Einstellung mit Caninsulin hast.
Ich bitte dich, keine Zeit zu 'verschwenden' und deinen Tierarzt zu bitten, dir ein Rezept für Lantus auszustellen.
Siehe auch dazu 'Warum verwenden wir kein Caninsulin'.
Bei der Einstellung können wir dir behilflich sein.
Wichtig wäre dort eine gute Anamnese zu machen, Blutbild (geriatrisches Profil mit einem Zusatzwert Spec fPL™; spezifische Pankreaslipase) und eine Urinuntersuchung ob ein [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] vorliegt.
Im Downloadbereich gibt es dazu noch umfassendere Infos.
Dein TA wird dir sicherlich das Messen und Spritzen zeigen.