Aleks und Lucky

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Aleks und Lucky

#1

Beitrag von Marlies » 23. Februar 2015 14:48

Hallo Aleks und Katze Lucky,
:a_icon14_0b4b4c7: lich Wilkommen in unserer kleinen Gemeinschaft.

Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der Einstellungsleitfaden ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:.

Ebenfalls findest du Hinweise zu diabetikergeeignetem Futter.

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.

P.S. Normalerweise fallen wir nicht so mit der Tür ins Haus, aber du hast in deiner Vorstellung geschrieben, dass du nächsten Montag einen Termin beim Tierarzt zur Einstellung mit Caninsulin hast.
Ich bitte dich, keine Zeit zu 'verschwenden' und deinen Tierarzt zu bitten, dir ein Rezept für Lantus auszustellen.
Siehe auch dazu 'Warum verwenden wir kein Caninsulin'.
Bei der Einstellung können wir dir behilflich sein.
Wichtig wäre dort eine gute Anamnese zu machen, Blutbild (geriatrisches Profil mit einem Zusatzwert Spec fPL™; spezifische Pankreaslipase) und eine Urinuntersuchung ob ein [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] vorliegt.
Im Downloadbereich gibt es dazu noch umfassendere Infos.
Dein TA wird dir sicherlich das Messen und Spritzen zeigen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Re: Aleks und Lucky

#2

Beitrag von Sonja » 23. Februar 2015 21:15

Ein Herzliches Willkommen von meinen Tigern und mir!

Du bist hier sehr gut aufgehoben. Mit viel Verständnis und Hilfsbereitschaft werden hier alle Dich und Lucky auf den richtigen Weg bringen.

Zum Caninsulin wirst Du sofort einiges hören! ;)
Haben fast alle mit begonnen und es ist so ziemlich ungeeignet.

Viel Erfolg Euch Beiden!

Ruthie

Re: Aleks und Lucky

#3

Beitrag von Ruthie » 24. Februar 2015 06:20

Auch von mir ein herzliches :smilie_welcome: Aleks und Lucky,

Marlies hat Dir ja schon das Wesentlichste gepostet. Was das Caninsulin angeht...... verschwende bitte keine Zeit damit, ich hab über 4 Wochen die grottigsten Werte gehabt- das tut unseren Miezelchen überhaupt nicht gut.

Wenn Du Fragen hast, dann nur her damit- es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen- wir alle haben klein angefangen.

Ich hoffe, dass Du Dich in unserer kleinen familiären Gemeinschaft wohlfühlst.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Aleks und Lucky

#4

Beitrag von Jeannette » 24. Februar 2015 07:03

Auch ich möchte Euch beide Willkommen heissen.
Hier seid ihr genau richtig :smilie_welcome:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Aleks283

Re: Aleks und Lucky

#5

Beitrag von Aleks283 » 24. Februar 2015 08:19

Danke, ihr Lieben!
Ich habe meinen TA darauf hingewiesen, dass Caninsulin ja nicht so geeignet ist für Katzen, Antwort: Was heißt nicht geeignet, es ist für Hunde und Katzen zugelassen! Wir stellen die ein, das klappt schon. Äääähm? Und das, obwohl ich gesagt habe, dass ich an Levemir drankäme problemlos. Ich muss zwar noch viel lernen, was diese Krankheit angeht, aber auch jetzt weiß ich schon, dass zwischen "zugelassen" und "geeignet" ein himmelweiter Unterschied besteht... ist das die typische TA-Antwort? :nixwei:
Und ja, ich werde - egal was mein TA sagt - natürlich vor dem Spritzen Messen!
Ich habe ein Messgerät für Ketone bestellt, sollte diese Woche kommen. Bis dahin versuche ich es mit den Ketostix, habe ich auch schon besorgt, muss nur noch warten, bis meine Lucky wieder danebenpieselt, weil ich sie nie direkt auf frischer Tat ertappe :mrgreen:
Es wurde auch schon ein Blutbild gemacht, was da sehr hoch ist, ist der PLT-Wert (1225 - Ref. 175-600). Der TA hat mir dazu nicht viel gesagt (ok, ich bin gestern früh unangemeldet auf der Matte gestanden, vielleicht wurde ich deshalb so abgefertigt). Über Google bin ich nicht so arg schlau daraus geworden, geht um die Blutgerinnung, aber weiter? Bestimmt weiß jemand von Euch da mehr darüber *hoff* ich blicke noch nicht ganz durch bei diesen Ergebnissen, die meisten Werte sind auch im "Normalbereich", außer eben PLT extrem hoch, HGB (15,2 (Ref. 9,0-15,1), MCH 22,8 (Ref. 12,0-20,0), Ca 2,89 Ref. 1,95-2,83) und NEU 2,00 (Ref. 2,50-12,50). Das sind alles böhmische Dörfer für mich :smilie_hilfe:
Urinuntersuchung ist auch schon passiert vor dem Blutbild, daher kam es überhaupt zu der Diagnose. Er meinte, es wäre nur der Zuckergehalt im Urin sehr hoch, sonst hat er dazu nichts gesagt.
Ich kann vor nächster Woche auch nicht anfangen mit spritzen, da ich gerade im Umzug stecke und mindestens drei Tage nicht vor Ort bin. Meiner Katzensitterin kann ich das nicht zutrauen, Lucky ist eine kleine Kratzbürste..... das schöne am Umzug ist, dass ich dann direkt den TA wechseln werde :|

Ich danke Euch jetzt schon mal für Eure Geduld mit mir :-) muss jetzt Kartons schleppen....

Liebe Grüße
Aleks

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Aleks und Lucky

#6

Beitrag von Petra » 24. Februar 2015 08:45

Hallo Aleks,

erst einmal auch ein herzliches Willkommen von mir :welcome1: und ich möchte mal anfangen deine vielen Fragezeichen zu beantworten.

Wenn du die Möglichkeit hast mit Levemir zu starten, dann würde ich das auch tun.
Alle unsere Mitglieder stellen ihre Katzen mit unserer Hilfe ein, da die meisten TÄ sich mit Diabetes nicht wirklich auskennen. Außerdem bringt eine Einstellung in der TA-Praxis überhaupt nichts, da die Katze Stress hat und Stress lässt die BZ-Werte steigen. Also wird die Dosis nicht optimal sein.

Einen weiteren Vorteil hat dein Umzug auch - deinem neuen TA bräuchtest du dann nur sagen, dass du bereits Levemir spritzt und musst nicht erst lange diskutieren :zwinkern1:

Zur Urinuntersuchung sag ich mal nichts, denn ich vermute, dein TA hat nur einen Stick genommen und nicht eine komplette Untersuchung gemacht ( Kultur, Sediment usw.)

Wenn du mit Levemir starten willst, dann besorg dir bitte die richtigen Spritzen dafür.
Lantus und Levemir sind U100 Insuline und dafür brauchst du auch U100 Spritzen.
Die PZN dafür findest du hier und alles weitere was du benötigst :

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Wenn du dann starten kannst, würden wir gemeinsam zur Anfangsdosis überlegen.

Nun zum Blutbild : meine Frage dazu wäre – war Lucky nüchtern zur Blutabnahme?

Um dich zur Dosierung beraten zu können, wäre eine Tabelle wirklich sehr wichtig.
Ich könnte dir eine Tabelle erstellen, jedoch ein Google-Konto musst du selbst anlegen. Denn zur Freigabe der Tabelle benötige ich dann deine E-Mail-Adresse mit der du dich in deinem Google-Konto anmeldest. Diese kannst du mir gerne per PN oder E-Mail schicken.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die Ketostix kannst du auch in das noch feuchte Katzenstreu drücken.

Wenn du jetzt schon BZ-Werte gemessen hast, kannst du uns für einen ersten Überblick diese auch vorab hier posten.

Gemeinsam bekommen wir das schon hin :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sonja

Re: Aleks und Lucky

#7

Beitrag von Sonja » 24. Februar 2015 08:52

Hallo Aleks,

ich habe noch direkt darau angesprochen da ich am Anfang ja gar nichts wusste und erst später die Engel von hier gefunden habe, aber leider beginnen sie alle mit Caninsulin (ich weiß nicht, ob der Gesetzgeber da irgendetwas vorgibt).
Aber ich merke schon, dass Du Dich hier 100%ig einlässt und das ist gut so!
Langfristig wird sich wohl kein TA wirklich 100% auch mal auf Tips einlassen, es ist einfach leider so..
Aber einen netteren als den aktuellen findest Du gewiss nach dem Umzug! :daumen:

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Aleks und Lucky

#8

Beitrag von Giny » 24. Februar 2015 13:09

Hallo Aleks, auch von mir ein herzliches Wilkommen.
Ich denke, mit deiner Einstellung zu der "Sache" und den Ratschlägen hier im Forum bist du auf dem besten Weg deiner Katze zu helfen.
Ich hoffe du findest am neuen Ort nen TA der aufgeschlossener ist. Leider gibt's davon nicht viele. Manchmal muß man ewig suchen eh man einen findet, der zumindest kooperiert. Mit dem Problem stehst du nicht alleine da.

Aber es gibt ja zum Glück auch noch Leute, die sich auskennen. :a_icon33_7258e37:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Shaana

Re: Aleks und Lucky

#9

Beitrag von Shaana » 24. Februar 2015 16:52

Hallo Aleks,

PLT (platelet count) oder Blutplättchen. Ein erhöhter Wert weist auf eine Infektion oder ein Trauma hin.
Der MCH (mittlerer Hämoglobingehalt des Einzel-Erythrozyten) alleine ist nicht sonderlich aussagekräftig. Wenn der Hämatokrit in der Referenz ist, dann würde ich nur beim nächsten BB achten, ob sich was verändert hat.
Neu (neutrophile Granulozyten). ein erniedrigter Wert weist ebenfalls auf eine Virusinfektion hin. SIcherlich gibt es auch noch andere Erkrankungen, die in Frage kämen, aber da die anderen Werte nur ganz leicht außerhalb des Referenzbereiches liegen, würde ich das jetzt erst einmal vernachlässigen.j

Aleks283

Re: Aleks und Lucky

#10

Beitrag von Aleks283 » 24. Februar 2015 21:15

Guten Abend ihr Lieben,
also, nach den ersten gefahrenen 500 km und gefühlten 2 Tonnen Umzugszeug schleppen bin ich nun wieder hier.

@Petra: Ja Lucky war nüchtern (und äußerst schlecht gelaunt)... sie sollten die Blutabnahme eigentlich unter Narkose machen, weil Lucky ihren TA so innig liebt, am Ende haben sie (ich durfte nicht warten *grummel*) sie zu dritt festgehalten... mein armes Dickerchen :-( BZ-Werte messe ich sobald wie möglich, muss morgen erst noch mein Päckchen mit den Streifen bei der Post abholen (falls es das überhaupt war, habe auch noch Lanzetten bestellt... wenn's läuft, dann läuft's)... soll ich also den Termin am Montag komplett absagen beim TA? Mir wärs fast recht, das würde ich ihr gerne ersparen, allein schon weil es, wie Du ja auch sagst, wegen des Stressfaktors eigentlich gar nix bringt... dann brauch ich mir den Caninsulin-Käse auch gar nicht erst anhören. Bei Euch bin ich auf jeden Fall besser aufgehoben :-)
Dank Android-Handy habe ich schon ein google-Konto, schicke ich Dir gleich per PN :-) und Spritzen habe ich soeben bestellt... muss nur noch meinem Schwager eine Patrone Levemir abschwatzen *hehehe*

@Sonja und Giny: Am neuen Wohnort (eigentlich mein alter, kehre wieder in meine Heimat zurück) habe ich zwei superliebe Tierärzte, die kennen sich soweit ich gehört habe, mit Diabetes nicht sehr gut aus, geben es aber wenigstens schon mal zu, ist ja auch nicht ganz so selbstverständlich.... und wenn ich mich richtig belesen habe die letzten Tage, brauche ich den TA letztlich eh nur fürs BB :lachen1:

@Shaana: Vielen Dank für Deine Erklärung :-) HCT liegt bei 31,5% (Ref. 30,0-45,0), also im Normalbereich... und wieder eine Abkürzung gelernt... gib mir ein paar Jahre, dann verstehe ich es, ein BB zu lesen... vielleicht :mrgreen:

Achso, habt ihr nen Tipp, wo ich die Teststreifen für das Keton-Messgerät günstig herbekomme? Habe dazu das Freestyle Precision Neo geordert. Wenn ich nicht völlig durcheinander bin, sind das zwei verschiedene Teststreifen?

So, ich hoffe, für heute habe ich nichts vergessen.... mein Kopf ist voll und das nach nur einer Woche, absolute Info-Überflutung... aber ich bin guter Hoffnung, das mit Euch hinzubekommen... wünsche Euch einen schönen Abend :smilie_gutenach:

Antworten