Margrit`s Moro mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#911

Beitrag von Petra » 23. Januar 2015 12:47

Liebe Margrit,

es ist mir unverständlich, dass dein TA von " Hatte" eine Pankreatitis :roll: spricht.
Die Leberwerte und der Bauchspeicheldrüsen-Wert liegen weit über der Referenz.
Hier liegt ein aktuelles entzündliches Geschehen vor
und das gehört behandelt.
Ich würde da wirklich noch mal mit ihm reden, bzw. mir anhand des Blutbildes
eine andere tierärztliche Meinung einholen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#912

Beitrag von Petra » 25. Januar 2015 07:18

Guten Morgen Margrit,

ich sehe in der Tabelle, dass du auf 0,6 reduziert hast.
Gibt es einen Grund dafür ? :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Matali
Beiträge: 108
Registriert: 20. Juli 2014 16:26

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#913

Beitrag von Matali » 30. Januar 2015 14:41

Hallo Margit,

ich habe mir einmal die BZ-Liste von Moro angesehen und stellte fest, dass auch ich einige Fragen dazu hätte. Bevor ich diese stelle, möchte
ich darauf hinweisen, dass es keine Kritik oder sonst etwas ist. Wir alle wollen Moro helfen, mehr nicht.

Und nun meine Fragen:

wann wird Moro gespritzt?
warum spritzt Du unterschiedliche Insulin-Einheiten? (zwischen 0,6 bis 1 und darüber, jede Messung etwas anderes)
wie fütterst Du oder wie oft am Tag welche Mengen?
Warum bekommt Moro immer noch Trockenfutter und auch Sheba? (Die meisten Sorten sind für Diabetiker nicht geeignet)

Diese doch erheblichen Differenzen der Insulinmenge ist nicht gerade förderlich. Der Körper hat keine Chance, die Insulinmenge richtig
zu verarbeiten, wenn morgens z.B. 0,6, abends 1,0, nächsten Morgen 0,8 Einheiten gespritzt wird.. So funktioniert es nicht. Da muß schon eine gerade Linie
vorhanden sein.

Über das Futter kann man eine Menge ausrichten, also kein Trockenfutter, nur Nassfutter für Diabetiker und 5-6 kleine Portionen pro Tag.

Wichtig ist auch, eine gleiche Insulinmenge morgens und abends für ca. 3 Tage zu geben.

Aber sicher ist es Dir alles nicht neu. Bitte, hilf Deinem Moro zu besseren Werten und nehme bitte auch einige Ratschläge an. Du wirst
gut beraten. :katze1:
Liebe Grüße
Matali/Marika,

Sonja

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#914

Beitrag von Sonja » 31. Januar 2015 09:38

Warum kommt denn nichts mehr? :nixwei:
In der Tabelle stehen auch keine aktuellen Werte.. schnief...
Hoffentlich ist alles in Ordnung!

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#915

Beitrag von Margrit » 1. Februar 2015 11:23

Guten Morgen
Es kommt nichts mehr, weil ich scheinbar wieder einmal Computerprobleme habe. meine Einstellung ist so, dass wenn jemand geschrieben hat, ich ein E-Mail erhalte, hat nicht mehr geklappt.

Moro wird morgens zwischen 06.30-07.00 und abends zwischen 18.30-19.00 gespritzt. Da er ja so heikel im Futtern ist, messen wir immer ca. 1 Stunde vorher. Denn ich bin zu 100% Berufstätig und muss zur Arbeit.

Futter: was das Füttern anbelangt, wisst ihr wieviel Futter ich schon weggeschmissen habe? Nicht das mich das Geld reuen würde, aber er frisst das NaFu NICHT, dass kein Getreide drin hat. Wir haben schon stur das, Futter stehen lassen, ER FRISST ES NICHT. Das einzige was er regelmässig futtert ist halt eben leider Sheba Rind in Sauce und das Diät TroFu von TA. Wenn mir jemand ein NaFu hat, das Moro frisst, noch so gerne und wenn es 5 Euro kosten würde, aber das Futter gibt es nicht.

Spritzen: ich weiss das eine konstante Menge gespritzt werden sollte. Aber kann mir jemand sagen wie das gehen soll? Wenn er am Morgen eine Tiefen Wert hat und nichts frisst? Dann kann ich nichts spritzen und das kommt oft vor, dann spritze ich halt sehr wenig, damit er mit dem Wert nicht ganz ins uferlose (nach oben) abhebt.

Laut Aussage vom TA wäre Moro ein Kandidat für eine Insulinpumpe, aber das geht ja nicht.


Wisst ihr, ich liebe meine Kater sehr. Wenn ich am Morgen gespritzt habe, schaue ich sehr oft auf die Kamera, um zu schauen ob es ihm gut geht. Bis jetzt hat zum Glück im Büro noch niemand reklamiert. Ich bin mit meinem Latein am Ende und mit meinen Nerven auch. Moro lässt sich nicht einstellen.

Matali
Beiträge: 108
Registriert: 20. Juli 2014 16:26

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#916

Beitrag von Matali » 1. Februar 2015 15:20

Hallo Margit,

es ist schwer, wenn unsere Diabetes-Katzen kein anderes Futter als nur Trockenfutter fressen. Auch ich habe viele Sammelkörbe für
das Tierheim mit Dosen gefüllt.

Du sagst, dass Moro nicht einstellbar ist, das kann ich mir vorstellen,m wenn Moro Diät-Trockenfutter und auch noch Sheba
mit Soße bekommt. Ehrlich, das geht nicht.

Diät-Trockenfutter ist nicht für Diabetiker geeignet, auch Sheba mit Soße bringt die Werte hoch.

Hast Du schon einmal das Trockenfutter Power of Natural aus dem Diabetes-Shop versucht? Das war das Trockenfutter, was
Tabby manchmal bekam. Es ließ die Werte nicht so stark ansteigen, wie dieses Diät-Futter.

Mit der Fütterung wirst Du ihn wirklich nie einstellen können.

Mein Rat wäre das oben genannte Trockenfutter zu geben und versuchen, ihn auf eine bestimmte Insulingabe einzustellen,
um diese Berg-und Talfahrt zu vermeiden. Sheba mit Soße würde ich vom Speiseplan streichen, schnell sind die BZ-Werte
bei Verzehr auf über 300.

Es gab doch im Forum meines Erachtens schon einmal Ratschläge, welches Trockenfutter bei Diabetes gefüttert werden kann.

Wie gesagt, es sind nur Ratschläge.

Liebe Grüße
Matali
Liebe Grüße
Matali/Marika,

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#917

Beitrag von Petra » 1. Februar 2015 16:35

Hallo Margrit,

wir alle wissen, dass es nicht leicht ist eine diabetische Katze einzustellen,
wenn kein Futterwechsel möglich ist.
Es gibt aber schon ein paar Sorten sowohl vom Trofu, als auch von Nassfutter,
so auch einige geeignete Varianten vom Sheba.

Deinen Moro würde ich nicht in die Kategorie der "HTR" (hart to regulate) Katzen einstufen.
Bei ihm kommen nur ein paar äußere Umstände zusammen, die eine Einstellung erschweren.

Das Futter wurde bereits genannt, hinzu kommt die Erkenntnis aus dem letzten BB,
dass er offensichtlich eine Entzündung der BSD hat. Aber das hatte ich dir ja schon geschrieben
und leider keine Reaktion darauf erhalten.
23. Jan 2015, 12:47 » Petra hat geschrieben:Liebe Margrit,

es ist mir unverständlich, dass dein TA von " Hatte" eine Pankreatitis :roll: spricht.
Die Leberwerte und der Bauchspeicheldrüsen-Wert liegen weit über der Referenz.
Hier liegt ein aktuelles entzündliches Geschehen vor
und das gehört behandelt.
Ich würde da wirklich noch mal mit ihm reden, bzw. mir anhand des Blutbildes
eine andere tierärztliche Meinung einholen.
Auch das was du als "gschnäderfrässig" bezeichnest,
kann sehr wohl damit in Zusammenhang stehen, dass ihm übel ist
oder er Schmerzen hat.

Solange die Ursache nicht behandelt wird, ist eine Insulin-Einstellung sehr schwierig.

Du hast mittlerweile erfahren, dass wir nur versuchen mit unseren Ratschlägen zu helfen,
umsetzen kannst nur du sie allein.

Das Dosishopping wird euch auf Dauer ebenfalls keinen Erfolg bringen.
Er war zu keinem Zeitpunkt mit den BZ-Werten in einem zu tiefen Bereich.
Eine Reduzierung aus Sicherheitsgründen kann ich verstehen, wenn du nicht zuhause bist,
jedoch sollte diese nur in kleinen Schritten erfolgen.
Ebenfalls eine Erhöhung, sonst musst du dich nicht wundern,
dass die Werte gleich wieder drastisch sinken.
Ich würde bei Moro in 0,1er Schritten vorgehen, sowohl bei Reduzierungen als auch bei Erhöhungen.

Bei den momentanen Werten hätte ich konstant eine 0,75 - 0,8 versucht.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#918

Beitrag von Margrit » 1. Februar 2015 16:38

Habe ich alle Ratschläge schon ausprobiert, habe auch schon Futter zugeschickt bekommen, war alles nichts. Finde die Unterstützung ganz toll, nur Moro teilt sie nicht (die Unterstützung) und sucht das Weite wenn ihm das Futter nicht passt oder hungert lieber, was ja ein Diabetiker nicht soll......Habe noch ein Sack TroFu von Applaws, frisst er natürlich auch nicht.

Habe jetzt noch gegooglet wo ich Power of Natural bekomme. habe ein Lieferant in der Schweiz ([Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]) gefunden. Und wie das Glück mir so will, ist natürlich die kleinste Grösse zur Zeit nicht lieferbar. Kennt jemand noch ein Shop in der Schweiz? Bin wirklich am verzweifeln.

Ich hatte schon immer Katzen, war auch immer eine krank, Mörli hatte Bandscheibenprobleme, sie wurde 19 Jahre alt. Mara hatte Schilddrüsenunterfunktion und bei allen war das Tabletten geben im Futter kein Problem. Aber eine so heikle Katze hatte ich noch nie.

Sonja

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#919

Beitrag von Sonja » 1. Februar 2015 18:15

Hpf..., ich mit meinem bisschen Latein bin auch schon fast am Ende.. :nixwei:

Die anderen haben Recht, mit dem Futter wirds einfach nichts und auch die schwierigste Katze muss irgendwie futtermäßig umzustellen sein, wenns auch nur mit Tricksen funktioniert, sonst klappt das mit der Einstellung nie.

Hast Du schon mal versucht, ob er von Granata Pet FeiniSnack nimmt?

Meine sind zwar nicht solche komplizierten Futterer wie er, aber wenn denen mal das Futter nicht mehr frisch genug ist, was schon ganz "schlimme" 1-2 Stunden steht oder kein Gelee mehr drauf ist, gebe ich 2-3 von den Leckerlis darüber und schwupp wird mehr gefuttert.

Margrit

Re: Margrit`s Moro mit Lantus

#920

Beitrag von Margrit » 1. Februar 2015 18:43

Moro hat sehr gerne Leckerlis, von cosma snackies, Cat Chips von Anivit und Sticklettis von Tigeria

Antworten